Seit dem 21. Oktober 2025 sind 19 neue Exchange Traded Funds (ETFs) und Exchange Traded Products (ETPs) auf Xetra und an der Börse Frankfurt verfügbar. Diese erweitern die Anlagemöglichkeiten um Anleihen-ETFs mit fester Laufzeit, einen Geldmarkt-ETF, physisch besicherte Krypto-ETPs sowie diverse Aktienstrategien.
Die Neuerungen im Überblick:
Anleihen-ETFs mit fester Laufzeit: Die „iShares iBonds Term € Corp UCITS ETFs“ sind eine neue Serie von Anleihen-ETFs, die in Euro-Unternehmensanleihen investieren und feste Laufzeiten bis 2028, 2029 und 2035 aufweisen. Die Variante mit Fälligkeit 2035 enthält ausschließlich Anleihen mit Investment-Grade-Rating. Alle diese ETFs sind in thesaurierenden und ausschüttenden Anteilsklassen erhältlich.
Geldmarkt-ETF: Der „BNP Paribas Easy € Overnight UCITS ETF“ bildet die Wertentwicklung des Solactive ESTR Overnight Index ab. Dieser spiegelt die durchschnittlichen Finanzierungskosten von Großbanken im Euroraum wider, basierend auf unbesicherten Euro-Übernachtkrediten.
Krypto-ETPs: Zwei neue ETPs ermöglichen den Zugang zu Kryptowährungen. Der „WisdomTree Physical StellarLumens“ investiert in die Kryptowährung Stellar, während der „nxtAssets ripple direct ETP“ die Wertentwicklung von Ripple (XRP) abbildet. Beide sind physisch besichert. Der Ripple-ETP kann sowohl in Euro als auch in US-Dollar gehandelt werden.
Aktive Aktien-ETFs mit Overlay-Strategie: Von J.P. Morgan gibt es zwei neue aktiv verwaltete ETFs. Der „JPM US Hedged Equity Laddered Overlay Active UCITS ETF“ investiert in Aktien des S&P 500 und der „JPM Nasdaq Hedged Equity Laddered Overlay Active UCITS ETF“ in Titel aus dem Nasdaq 100. Beide nutzen eine Overlay-Strategie mit Optionen, um zusätzliche Erträge zu generieren, und sind als thesaurierende sowie ausschüttende Variante verfügbar.
Weitere aktive und strategische Aktien-ETFs:
Der „Jupiter Global Government Bond Active UCITS ETF“ investiert vorwiegend in Staatsanleihen.
Der „Fidelity Global Equity Research Enhanced PAB UCITS ETF“ investiert weltweit in Unternehmen und orientiert sich an den Zielen des Pariser Klimaabkommens.
Drei neue Xtrackers ETFs auf den S&P 500 legen den Fokus auf unterschiedliche Strategien: Der „Market Leaders“ investiert in 50 marktführende US-Unternehmen, der „GARP“ in 100 Unternehmen mit hohem Gewinn- und Umsatzwachstum und der „Defensive Shareholder Yield“ in 100 Unternehmen mit hoher und stabiler Aktionärsrendite.
Mit diesen Neuzugängen umfasst das Produktangebot der Deutschen Börse im ETF- & ETP-Segment nun insgesamt 2.596 ETFs, 203 ETCs und 282 ETNs. Xetra festigt damit seine Position als führender europäischer Handelsplatz für ETFs und ETPs mit einem monatlichen Handelsvolumen von rund 25 Milliarden Euro.
Quelle: