Morgan Stanley: Solide Dividende & attraktive Bewertung für langfristige Anleger

Neueste Dividendenbekanntmachung
Morgan Stanley kündigte am 15. Oktober 2025 an, eine Quartalsdividende in Höhe von 1,00 USD je Aktie auszuzahlen. Damit bleibt die Ausschüttung unverändert im Vergleich zur Vorperiode. Die Dividende ist zahlbar am 14. November 2025 für alle Aktionäre, die am 31. Oktober 2025 in das Aktienregister eingetragen sind. Am 31. Oktober 2025 gilt die Aktie ex-Dividende.

Details zur Dividendenausschüttung
Annualisiert ergibt sich damit eine Dividende von 4,00 USD je Aktie. Bei aktuellem Aktienkurs (ca. 155 USD) resultiert daraus eine Dividendenrendite von rund 2,58 % (laut aktuellen Quellen). Die Ausschüttungsquote (Payout Ratio) liegt bei etwa 42,8 % bzw. 43 %, das heißt, weniger als die Hälfte des Gewinns geht an die Aktionäre – ein konservativer Ansatz, der Reserven für Wachstum und Rücklagen lässt.

Relevante Bewertungskennzahlen
Der Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV, Trailing) des Unternehmens liegt derzeit zwischen 16,6 und 17,6. Für das kommende Geschäftsjahr ergibt sich ein Forward-KGV von ca. 16,6. Der Kurs-Buchwert (Price-to-Book) liegt bei rund 2,75 (Aktienkurs geteilt durch Buchwert je Aktie).
Weitere interessante Kennzahlen: Die Eigenkapitalrendite (Return on Equity, ROE) wird auf rund 13 %–14 % geschätzt. Analysten heben auch hervor, dass Morgan Stanley gegenüber Peers als relativ günstig bewertet gelten kann.

Dividendenhistorie und Nachhaltigkeit
Morgan Stanley zahlt seit Jahrzehnten kontinuierlich Dividenden. In den letzten Jahren stiegen die Ausschüttungen schrittweise: So lag der Quartalsbetrag 2024 bei 0,925 USD, 2025 wurde auf 1,00 USD erhöht. Das entspricht einem Wachstum von rund 8 % gegenüber dem Vorjahr. Die Dividendenrendite bewegte sich in der Vergangenheit oft im Bereich von 2,5–3,0 %. Die nachhaltige Ausrichtung ergibt sich aus der moderaten Ausschüttung, soliden Gewinnmargen und der Fähigkeit, Rücklagen zu bilden, ohne die Dividendenpolitik zu gefährden. Auch der Rückkauf von Aktien trägt zur Aktionärsrendite bei.

Ausblick für langfristige Investoren
Für langfristig orientierte Investoren bietet Morgan Stanley eine Kombination aus moderater Dividende und Potenzial für Kurssteigerungen. Das KGV liegt aktuell in einem akzeptablen Bereich, das Dividendenwachstum ist solide. Die konservative Ausschüttungsquote erlaubt Flexibilität in Stressphasen oder bei Wachstumsvorhaben. Anleger sollten jedoch die zyklische Natur des Investmentbankings und Kapitalmarktgeschäfts im Blick behalten: Rückgängigere Marktphasen können Gewinn und Ausschüttungen belasten. Die Aktie eignet sich als Baustein in einem ausgewogenen Portfolio, insbesondere für Investoren, die Dividenden mit moderatem Risiko suchen.

Unternehmensprofil (Kurzporträt)
Morgan Stanley ist ein führendes US-amerikanisches Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in New York. Gegründet 1935, ist Morgan Stanley tätig in den Bereichen Investment Banking, Wertpapierhandel, Vermögensverwaltung (Wealth Management) und Investmentmanagement. Das Geschäftsmodell basiert auf einer Diversifikation zwischen marktnahen Geschäften und wiederkehrenden Erträgen aus der Vermögensverwaltung. 2024 meldete Morgan Stanley ein Betriebsergebnis von rund 17,6 Mrd. USD und einen Nettogewinn von etwa 13,4 Mrd. USD. Das verwaltete Vermögen (Assets under Management) liegt im Bilanzjahr bei über 1,6 Bio. USD . Hauptgeschäftsführer (CEO) ist Ted Pick, CFO ist Sharon Yeshaya.


finviz dynamic chart for MS

Die Selektion dieser Aktie erfolgte zufällig aus einem breiten Spektrum an tagesaktuellen Börsenmitteilungen bezüglich angekündigter Dividendenzahlungen. Der vorliegende Beitrag zielt nicht auf eine qualitative Bewertung dieser dividendenstarken Aktie ab, sondern verfolgt einen rein deskriptiven Ansatz.

Was sind Dividend Champions, Contenders, Challengers?


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater