Neueste Dividendenbekanntmachung
Am 21. Oktober 2025 gab Nasdaq, Inc. (Ticker: NDAQ) die Ausschüttung einer regulären Quartalsdividende von 0,27 US-$ je Aktie bekannt. Die Zahlung erfolgt am 19. Dezember 2025 an Aktionäre, die am 5. Dezember 2025 im Aktienregister stehen. Der Ex-Dividenden-Tag fällt ebenfalls auf den 5. Dezember. Mit dieser Entscheidung setzt das Unternehmen seine kontinuierliche Dividendenpolitik fort. Die Ausschüttung entspricht der Vorperiode und unterstreicht Nasdaqs stabile Ertragskraft.
Details zur Dividendenausschüttung
Die aktuelle Dividende liegt unverändert bei 0,27 US-$ je Aktie und markiert das zweite Quartal in Folge auf diesem Niveau. Auf Jahressicht summiert sich die Ausschüttung auf 1,08 US-$, was einer Forward Yield von 1,22 % entspricht. Der Payout Ratio beträgt 38 %, ein Wert, der auf eine solide Balance zwischen Ausschüttung und Reinvestition hindeutet. Bei einem aktuellen Kurs von 92,09 US-$ bleibt die Rendite zwar moderat, reflektiert jedoch das langfristige Dividendenwachstum des Unternehmens.
Relevante Bewertungskennzahlen
Nasdaq weist eine Marktkapitalisierung von 52,84 Mrd. US-$ und ein EBITDA von 2,87 Mrd. US-$ auf, was einer EBITDA-Marge von 35,4 % entspricht. Das Forward P/E liegt bei 29,3, während das Price-to-Book-Verhältnis von 4,47 eine hohe Bewertung widerspiegelt – typisch für stark wachsende Plattformunternehmen im Finanztechnologiesektor. Die Free-Cashflow-Generierung von rund 1,90 Mrd. US-$ untermauert die Fähigkeit, Dividenden langfristig zu finanzieren. Nasdaq verfügt über 7,43 Mrd. US-$ an liquiden Mitteln bei einer Gesamtverschuldung von 9,69 Mrd. US-$, was eine gesunde Bilanzstruktur signalisiert.
Dividendenhistorie und Nachhaltigkeit
Nasdaq zeigt seit mehr als einem Jahrzehnt eine bemerkenswerte Dividendenkontinuität. Seit der ersten Ausschüttung von 0,043 US-$ im Jahr 2012 erhöhte sich die Quartalsdividende bis 2025 auf das Sechsfache. Besonders in den vergangenen Jahren zeichnete sich ein klarer Aufwärtstrend ab:
- 2022: 0,20 US-$
- 2023: 0,22 US-$
- 2024: 0,24 US-$
- 2025: 0,27 US-$
Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Steigerung von rund 10 % in den letzten drei Jahren. Die unveränderte Dividende im laufenden Quartal deutet darauf hin, dass Nasdaq derzeit Stabilität priorisiert, nachdem im Juni 2025 eine Erhöhung um 12,5 % vorgenommen wurde.
Ausblick für langfristige Investoren
Langfristig orientierte Anleger profitieren bei Nasdaq von einer Kombination aus strukturellem Wachstum und solider Kapitaldisziplin. Das Unternehmen steigert seine Erträge kontinuierlich – das Umsatzwachstum lag 2025 bei 16,6 %, das Ergebniswachstum bei über 5 %. Die Transformation zur führenden globalen FinTech-Plattform mit Schwerpunkten in Financial Crime Management, RegTech und Capital Markets Technology stützt das zukünftige Ertragspotenzial. Die konsequente Rückführung von Kapital über Dividenden und Aktienrückkäufe signalisiert zugleich Shareholder-Orientierung. Für Investoren mit Fokus auf stetige, wachsende Ausschüttungen und technologiebasiertes Ertragswachstum bleibt Nasdaq ein attraktives Langfristinvestment.
Unternehmensprofil
Nasdaq, Inc. ist ein weltweit führender Anbieter von Finanzmarktplattformen, Daten- und Technologie-lösungen. Das Unternehmen betreibt mehrere Börsen, darunter die Nasdaq Stock Market in den USA, und bietet Software- sowie Analytiklösungen für Banken, Asset Manager und Emittenten an. Mit einem diversifizierten Umsatzmix aus Marktdaten, Index-Lösungen, FinTech-Software und Listing-Services generiert Nasdaq stabile, wiederkehrende Erträge. Hauptsitz ist New York, die Aktie wird an der Nasdaq Global Select Market unter dem Symbol NDAQ gehandelt.
Letzter Quartalsbericht
Zusammenfassung der Nasdaq-Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 (Exhibit 99.1)
Nasdaq, Inc. (Ticker: NDAQ) veröffentlichte am 21. Oktober 2025 starke Ergebnisse für das dritte Quartal, die auf breites Wachstum in allen Geschäftsbereichen zurückzuführen sind.
Finanzergebnisse im Überblick
- Umsatz: 1,315 Mrd. USD, +15 % ggü. Vorjahr (organisch +11 %)
- Solutions-Umsatz: 1,003 Mrd. USD, +15 % (organisch +10 %)
- Annualized Recurring Revenue (ARR): 3,0 Mrd. USD, +10 % (organisch +9 %)
- FinTech-Umsatz: 457 Mio. USD, +23 % (organisch +13 %)
- Index-Umsatz: 206 Mio. USD, +13 % mit Nettomittelzuflüssen von 91 Mrd. USD in den letzten zwölf Monaten
- GAAP-Gewinn je Aktie: 0,73 USD (+38 %)
- Non-GAAP-Gewinn je Aktie: 0,88 USD (+19 %)
Nasdaq kehrte im Quartal 155 Mio. USD als Dividenden an Aktionäre zurück, 115 Mio. USD durch Aktienrückkäufe und 69 Mio. USD durch den Rückkauf von Anleihen.
Segmententwicklung
Financial Technology
- Umsatzwachstum 13 % organisch, ARR +12 %
- 65 neue Kunden, 97 Upsells, 4 Cross-Sells
- Nasdaq Verafin gewann 55 neue Banken und eine große Tier-1-Bank als Neukunde.
- RegTech: mehrere neue Surveillance-Mandate, u. a. CFTC für digitale Assets; 22 Upsells bei AxiomSL.
Capital Markets Technology
- Umsatzwachstum 12 %, getrieben durch Trade Management Services (TMS) und Calypso. 43 neue Verträge und Upsells.
Index & Listings
- ETP-Assets unter Verwaltung erreichten Rekordwert von 829 Mrd. USD.
- 91 Mrd. USD Nettomittelzuflüsse über 12 Monate; 30 neue Indexprodukte im Quartal.
- Nasdaq führte die größte europäische IPO seit 2022 (Verisure in Stockholm) durch; US-Listings brachten 6 Mrd. USD Kapital ein.
Market Services
- Rekordumsätze im US-Derivategeschäft mit historisch hohen Optionsvolumina.
- Starkes Quartal im US-Aktienhandel und bei Schlussauktionen („Closing Cross“-Rekord).
Finanzielle Stabilität und Strategische Fortschritte
- Operating Income (GAAP): 586 Mio. USD (+31 %)
- Non-GAAP Operating Income: 732 Mio. USD (+15 %)
- Operating Margin: GAAP 45 %, Non-GAAP 56 %
- Cashflow aus Betriebstätigkeit: 221 Mio. USD im Quartal
- Verbleibendes Volumen im Aktienrückkaufprogramm: 1,4 Mrd. USD
- Rating-Upgrade: S&P hob Nasdaq-Schuldpapiere auf BBB+ an.
Strategische Schwerpunkte („Integrate – Innovate – Accelerate“)
- Integrate: Über 150 Mio. USD Kostenreduktionen im Effizienzprogramm.
- Innovate: Einreichung bei der SEC zur Ermöglichung des Handels tokenisierter Wertpapiere; Launch der KI-basierten „Digital Sanctions Analyst“ in Verafin.
- Accelerate: 30 Cross-Sells seit Adenza-Übernahme; Ziel > 100 Mio. USD Run-Rate bis 2027.
Ausblick
Nasdaq erwartet für 2025:
- Non-GAAP Betriebskosten: 2,305 – 2,335 Mrd. USD
- Non-GAAP Steuersatz: 22,5 – 23,5 % (niedriger als bisher)
CEO Adena Friedman betonte die Fortschritte bei der Transformation zu einer führenden Technologieplattform, CFO Sarah Youngwood hob die starke Cashflow-Generierung und die Erreichung des Verschuldungsziels hervor.
Fazit:
Nasdaq erzielte im dritten Quartal 2025 Rekordergebnisse mit zweistelligem Wachstum in allen Sparten, starker Profitabilität und fortgesetzten Investitionen in Technologie und KI-basierte Lösungen. Die Kombination aus stabilem ARR-Wachstum, hoher Dividendenrendite und strategischen Innovationen stärkt die Position des Unternehmens als global führenden Anbieter von Finanztechnologie- und Marktdatenlösungen.
Die Selektion dieser Aktie erfolgte zufällig aus einem breiten Spektrum an tagesaktuellen Börsenmitteilungen bezüglich angekündigter Dividendenzahlungen. Der vorliegende Beitrag zielt nicht auf eine qualitative Bewertung dieser dividendenstarken Aktie ab, sondern verfolgt einen rein deskriptiven Ansatz.
Was sind Dividend Champions, Contenders, Challengers?