Mueller Water Products erhöht Quartalsdividende um 4,5 Prozent auf 0,07 US-Dollar je Aktie

Neueste Dividendenbekanntmachung

Der US-Industriekonzern Mueller Water Products, Inc. (NYSE: MWA) hat am 23. Oktober 2025 eine Erhöhung seiner Quartalsdividende angekündigt. Die Dividende steigt um rund 4,5 Prozent auf 0,070 US-Dollar je Aktie, nach zuvor 0,067 US-Dollar. Die Ausschüttung erfolgt am 20. November 2025 an Aktionäre, die am 10. November 2025 im Aktienregister eingetragen sind (Ex-Dividendentag: 10. November 2025).
Die Entscheidung des Verwaltungsrats unterstreicht Muellers langfristige Ausschüttungsdisziplin und die fortgesetzte Rückkehr freier Mittel an die Aktionäre.

Details zur Dividendenausschüttung

Auf Basis des aktuellen Aktienkurses von 26,24 US-Dollar ergibt sich eine Dividendenrendite von rund 1,03 Prozent. Die jährliche Dividendenrate liegt nun bei 0,27 US-Dollar. Bei rund 156 Mio. ausstehenden Aktien entspricht dies einer Gesamtjahresausschüttung von etwa 42 Mio. US-Dollar.
Die Ausschüttungsquote beträgt rund 28 Prozent des erwarteten Jahresgewinns und liegt damit im konservativen Bereich für Industrieunternehmen mit stabilen Cashflows.

Relevante Bewertungskennzahlen

Mueller Water Products weist eine Marktkapitalisierung von 4,10 Mrd. US-Dollar und einen Enterprise Value von 4,16 Mrd. US-Dollar auf. Das Unternehmen erzielte im laufenden Geschäftsjahr bis Ende Juni 2025 einen Umsatz von 1,05 Mrd. US-Dollar (+8,5 Prozent) und einen EBITDA-Wert von 291,5 Mio. US-Dollar, was einer EBITDA-Marge von 20,9 Prozent entspricht.
Das Ergebnis je Aktie (EPS) stieg im Neunmonatszeitraum auf 0,88 US-Dollar. Analysten erwarten für das Gesamtjahr 2025 ein Forward-EPS von 1,30 US-Dollar, was einem **Forward-KGV von rund 20 ** entspricht.
Mit einem Free Cashflow von 158,3 Mio. US-Dollar und liquiden Mitteln von 372 Mio. US-Dollar ist das Unternehmen solide finanziert. Die Nettoverschuldung liegt bei etwa 480 Mio. US-Dollar, das Verhältnis von Debt-to-Equity beträgt rund 0,5.

Dividendenhistorie und Nachhaltigkeit

Seit der Wiedereinführung der Dividende 2006 zeigt Mueller Water Products eine bemerkenswerte Kontinuität. Zwischen 2015 und 2025 erhöhte sich die vierteljährliche Dividende von 0,02 US-Dollar auf 0,07 US-Dollar, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von rund 13 Prozent entspricht. In den vergangenen fünf Jahren steigerte das Unternehmen die Ausschüttung regelmäßig um 4 bis 5 Prozent pro Jahr.
Die robuste Bilanz, stabile Cashflows aus dem Wassersektor und eine moderate Ausschüttungsquote bieten eine solide Basis für weitere Dividendenerhöhungen.

Ausblick für langfristige Investoren

Mueller Water Products profitiert vom langfristigen Investitionsbedarf in die alternde Wasserinfrastruktur Nordamerikas. Etwa zwei Drittel des Umsatzes stammen aus dem kommunalen Ersatz- und Wartungsmarkt, der als weitgehend konjunkturresistent gilt.
Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet das Management ein Umsatzwachstum zwischen 6,9 und 7,6 Prozent sowie stabile Margen trotz inflationsbedingter Kostensteigerungen. Die Investitionen in Produktionsautomatisierung und digitale Lösungen sollen die Profitabilität weiter stärken.
Langfristig bleibt die Aktie für einkommensorientierte Anleger interessant: Das Dividendenwachstum liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt, während die Verschuldung moderat bleibt. Risiken ergeben sich aus Tarifkosten, Konjunkturabschwächungen im Wohnungsbau und Währungseffekten.

Unternehmensprofil

Mueller Water Products, Inc. mit Sitz in Atlanta (Georgia, USA) entwickelt und produziert Komponenten für die Wasserverteilung und -überwachung. Das Unternehmen gliedert sich in die Segmente Water Flow Solutions (Ventile, Service-Brass-Produkte) und Water Management Solutions (Hydranten, Mess- und Leckdetektionssysteme, Druckregeltechnik). Rund 60 Prozent des Umsatzes entfallen auf die USA, weitere Märkte sind Kanada, Israel und China. Mit über 4 Mrd. US-Dollar Börsenwert zählt Mueller zu den etablierten Mid-Caps im nordamerikanischen Specialty-Industrial-Machinery-Sektor.

Letzter Quartalsbericht

Hier ist eine prägnante Zusammenfassung des Quartalsberichts (Form 10-Q) von Mueller Water Products Inc. für das Quartal zum 30. Juni 2025:

Kerndaten Q3 FY 2025 (April–Juni 2025)

  • Umsatz: 380,3 Mio. USD (+6,6 % ggü. Vorjahr)
  • Bruttogewinn: 145,7 Mio. USD (+10,9 %)
  • Betriebsergebnis: 73,7 Mio. USD (+10 %)
  • Nettogewinn: 52,5 Mio. USD (+11 %)
  • Ergebnis je Aktie (verwässert): 0,33 USD (Vorjahr 0,30 USD)
  • Bruttomarge: 38,3 % (Vorjahr 36,8 %)
  • Effektiver Steuersatz: 27,1 %

Dividende und Kapitalmaßnahmen

  • Quartalsdividende: 0,067 USD pro Aktie (Vorjahr 0,064 USD)
    → Erhöhung um ca. 5 %.
  • Ausschüttungstermin: 21. August 2025 (an Aktionäre vom 12. August).
  • Gesamtaufwand Dividenden (9 Monate): 31,4 Mio. USD.
  • Aktienrückkäufe: 405.592 Aktien im Q3 (24,64 USD durchschn.), Restgenehmigung 65 Mio. USD.

Bilanz und Cashflow

  • Cash & Äquivalente: 372 Mio. USD (309,9 Mio. USD per 30. 09. 2024).
  • Langfristige Schulden: ca. 450 Mio. USD (4,0 % Senior Notes, Fälligkeit 2029).
  • Eigenkapital: 929 Mio. USD (+14,7 % seit Geschäftsjahresbeginn).
  • Operativer Cashflow: 135,8 Mio. USD (-9 % ggü. Vorjahr).
  • CapEx: 32,8 Mio. USD (28 Mio. USD Vorjahr).
  • Verschuldungsquote (Debt/Equity): ≈ 0,48.

Segmentergebnisse

Water Flow Solutions

  • Umsatz 216,6 Mio. USD (+4,1 %), Betriebsergebnis 60,5 Mio. USD.
  • Margenrückgang durch Inflation und Zölle (~7 %), aber operative Effizienzverbesserungen.

Water Management Solutions

  • Umsatz 163,7 Mio. USD (+10,2 %), Betriebsergebnis 30,1 Mio. USD.
  • Deutlich höhere Marge (37,8 % vs. 33,3 %) durch Produktmix und Preisanpassungen.

9 Monate 2025

  • Umsatz: 1,05 Mrd. USD (+8,5 %).
  • Nettogewinn: 139,1 Mio. USD (+31 %).
  • EPS (verwässert): 0,88 USD (Vorjahr 0,68 USD).
  • Free Cashflow: ca. 103 Mio. USD (nach CapEx).
  • Payout Ratio: rund 23 %.

Ausblick & Bewertung

  • Umsatzwachstum für GJ 2025: +6,9 % bis +7,6 % erwartet.
  • Inflations- und Zollkosten belasten Bruttomargen (~1–2 %-Punkte).
  • Investitionen (50–52 Mio. USD) in Automatisierung und Cybersecurity.
  • Solide Liquidität und hoher freier Cashflow stützen weitere Dividendensteigerungen.

Unternehmensprofil

Mueller Water Products, Inc. (NYSE: MWA)
Ein führender Anbieter von Produkten und Lösungen für die Wasserversorgungs- und Infrastrukturbranche in Nordamerika. Das Portfolio umfasst Ventile, Hydranten, Mess- und Lecküberwachungssysteme sowie Druckmanagementlösungen. Der Hauptsitz befindet sich in Atlanta (Georgia, USA); rund 60 % des Umsatzes entfallen auf den kommunalen Reparatur- und Ersatzmarkt.


finviz dynamic chart for MWA

Die Selektion dieser Aktie erfolgte zufällig aus einem breiten Spektrum an tagesaktuellen Börsenmitteilungen bezüglich angekündigter Dividendenzahlungen. Der vorliegende Beitrag zielt nicht auf eine qualitative Bewertung dieser dividendenstarken Aktie ab, sondern verfolgt einen rein deskriptiven Ansatz.

Was sind Dividend Champions, Contenders, Challengers?


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater