ITT bestätigt stabile Dividende für das vierte Quartal 2025 – Jahresprognose erneut angehoben

Neueste Dividendenbekanntmachung

Der US-Industriekonzern ITT Inc. hat am 29. Oktober 2025 eine quartalsweise Dividende von 0,351 US-$ je Aktie bekanntgegeben. Damit setzt das Unternehmen seine bisherige Ausschüttungshöhe fort. Die Zahlung erfolgt am 31. Dezember 2025, Stichtag ist der 1. Dezember 2025. Der Ex-Dividendentag fällt ebenfalls auf den 1. Dezember. Die Dividende entspricht einer Forward-Rendite von rund 0,72 % auf Basis des aktuellen Aktienkurses von 187,99 US-$.

Details zur Dividendenausschüttung

Die Ausschüttung liegt auf dem Niveau der vorangegangenen Quartale und folgt auf eine deutliche Erhöhung um 10 % zu Jahresbeginn 2025, als ITT die Quartalsdividende von 0,319 US-$ auf 0,351 US-$ anhob. Die Gesamtausschüttung für das Geschäftsjahr 2025 summiert sich damit voraussichtlich auf 1,40 US-$ je Aktie. Bei einem Payout-Ratio von 22,9 % bleibt die Ausschüttungspolitik moderat und gut durch den operativen Cashflow gedeckt. Der Free Cashflow belief sich im dritten Quartal auf 154 Mio. US-$, ein Plus von 77 % gegenüber dem Vorjahr. Für das Gesamtjahr erwartet ITT rund 500 Mio. US-$ Free Cashflow, was einer Marge von etwa 13 % entspricht.

Relevante Bewertungskennzahlen

ITT erzielte im dritten Quartal 2025 einen Umsatz von 999 Mio. US-$, was einem Wachstum von 13 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das bereinigte Ergebnis je Aktie (EPS) stieg um 21 % auf 1,78 US-$, während das berichtete EPS mit 1,62 US-$ leicht unter dem Vorjahreswert lag. Das Management hob die Jahresprognose erneut an und rechnet nun mit einem bereinigten EPS zwischen 6,62 US-$ und 6,68 US-$ (Vorjahr: 5,86 US-$). Die bereinigte operative Marge soll zwischen 18,2 % und 18,5 % liegen.
Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis (Forward P/E) von rund 28,8 und einer Dividendenrendite von 0,72 % liegt ITT im oberen Bewertungsbereich der Industriekomponenten-Branche. Die Eigenkapitalquote beträgt 52 %, während die Nettoverschuldung mit rund 480 Mio. US-$ moderat bleibt.

Dividendenhistorie und Nachhaltigkeit

ITT verfügt über eine kontinuierliche Dividendenhistorie seit Mitte der 1990er-Jahre. In den letzten zehn Jahren erhöhte das Unternehmen die Ausschüttung regelmäßig, meist im ersten Quartal eines Jahres. Seit 2015 stieg die Quartalsdividende von 0,118 US-$ auf 0,351 US-$, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von rund 12 % entspricht. Auch in Krisenjahren wie 2020 hielt ITT an der Dividende fest. Die ausschüttungspolitische Kontinuität sowie die solide Bilanzstruktur unterstreichen die Nachhaltigkeit der Dividendenstrategie.

Ausblick für langfristige Investoren

Für langfristig orientierte Anleger bleibt ITT ein verlässlicher Dividendenwert mit Wachstumscharakter. Das Unternehmen erwartet für das laufende Jahr ein Umsatzwachstum von 6 % bis 7 % und einen Free-Cashflow von etwa einer halben Milliarde US-$. Der Auftragsbestand von rund 2 Mrd. US-$ und die anhaltende Nachfrage in den Segmenten Aerospace, Defense und Industriepumpen sichern eine solide Basis für zukünftige Ertragssteigerungen. Trotz der im Branchenvergleich geringen Dividendenrendite bietet ITT durch stetige Erhöhungen, moderate Ausschüttungsquoten und starkes Cashflow-Wachstum ein langfristig attraktives Profil für einkommensorientierte Investoren.

Unternehmensprofil

ITT Inc. mit Sitz in Stamford, Connecticut, ist ein global tätiger Hersteller von Spezialkomponenten und Systemen für Industrie-, Transport- und Verteidigungsanwendungen. Das Unternehmen gliedert sich in die Segmente Motion Technologies, Industrial Process und Connect & Control Technologies. ITT beschäftigt weltweit rund 10.000 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 3,81 Mrd. US-$. Die Aktie ist an der New York Stock Exchange (NYSE: ITT) notiert und gehört zum Industrials-Sektor.

Letzter Quartalsbericht

Zusammenfassung der ITT Inc. Q3 2025 Ergebnisse aus dem eingereichten Quartalsbericht:


Finanzüberblick Q3 2025

  • Umsatz: 999 Mio. $ (+13 %; organisch +6 %)
  • Operatives Ergebnis: 179,8 Mio. $ (–13,8 %)
  • Bereinigtes operatives Ergebnis: 184,7 Mio. $ (+13,8 %)
  • Operative Marge: 18,0 % (bereinigt 18,5 %)
  • Ergebnis je Aktie (EPS): 1,62 $ (–18 %)
  • Bereinigtes EPS: 1,78 $ (+21 %)
  • Operativer Cashflow: 173,9 Mio. $ (+40 %)
  • Free Cashflow: 154,1 Mio. $ (+77 %)

Segmententwicklung

  • Motion Technologies: Umsatz 355,6 Mio. $, bereinigtes Ergebnis +15 %, operative Marge 19,6 % (bereinigt 20,2 %).
  • Industrial Process: Umsatz 383,9 Mio. $, +15 %; operative Marge 21,4 % (bereinigt 21,8 %).
  • Connect & Control Technologies: Umsatz 259,2 Mio. $, +25 %; operative Marge 17,8 % (bereinigt 18,3 %).

Dividende

  • Quartalsdividende: 0,351 $ pro Aktie
  • Zahltag: 31. Dezember 2025
  • Stichtag: 1. Dezember 2025

Bilanzkennzahlen

  • Gesamtvermögen: 5,06 Mrd. $
  • Eigenkapital: 2,67 Mrd. $
  • Langfristige Schulden: 578 Mio. $
  • Cash-Bestand: 516 Mio. $

Prognose 2025 (angehoben)

  • Umsatzwachstum: +6 % bis +7 % (organisch +3 % bis +5 %)
  • Bereinigte operative Marge: 18,2 % – 18,5 %
  • Bereinigtes EPS: 6,62 $ – 6,68 $ (+13 % – 14 %)
  • Free Cashflow: 500 Mio. $ (≈13 % Marge)

Kommentar des CEO Luca Savi

ITT profitiere von einem starken Auftragsbestand von rund 2 Mrd. $, wachse in den Segmenten Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Industriepumpen und erziele weiterhin Margensteigerungen durch Effizienz und Akquisitionen. Aufgrund der starken operativen Performance wurde die Jahresprognose erneut erhöht.


finviz dynamic chart for ITT

Die Selektion dieser Aktie erfolgte zufällig aus einem breiten Spektrum an tagesaktuellen Börsenmitteilungen bezüglich angekündigter Dividendenzahlungen. Der vorliegende Beitrag zielt nicht auf eine qualitative Bewertung dieser dividendenstarken Aktie ab, sondern verfolgt einen rein deskriptiven Ansatz.

Was sind Dividend Champions, Contenders, Challengers?


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater