Neueste Dividendenbekanntmachung
Der Verwaltungsrat der McKesson Corporation hat am 29. Oktober 2025 eine Quartalsdividende von 0,82 US-$ je Aktie beschlossen. Die Auszahlung erfolgt am 2. Januar 2026 an Aktionäre, die am 1. Dezember 2025 im Aktienregister eingetragen sind. Das Ex-Dividenden-Datum ist ebenfalls der 1. Dezember 2025. Die Dividende liegt auf dem Niveau der vorherigen Ausschüttung und entspricht damit einer unveränderten Zahlung gegenüber dem Vorquartal.
Details zur Dividendenausschüttung
Bei einem Aktienkurs von rund 824,91 US-$ ergibt sich eine Dividendenrendite von 0,41 %. Auf Jahresbasis summiert sich die Dividende auf 3,28 US-$ je Aktie. Die Ausschüttungsquote beträgt rund 11,4 % des erwarteten Gewinns je Aktie (Forward EPS 36,81 US-$). McKesson weist damit eine konservative Dividendenpolitik auf, die auf nachhaltige Kapitalrückführung statt auf kurzfristige Erhöhungen ausgerichtet ist.
Relevante Bewertungskennzahlen
McKesson erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 377,6 Mrd. US-$ und ein EBITDA von 5,40 Mrd. US-$, was einer EBITDA-Marge von 1,43 % entspricht. Die Marktkapitalisierung beträgt 102,6 Mrd. US-$, die Nettoverschuldung rund 9,9 Mrd. US-$. Das Forward-KGV liegt bei 22,4, während das Kurs-Buchwert-Verhältnis aufgrund der negativen Buchwerte keine Aussagekraft besitzt. Der Free Cashflow beläuft sich auf 5,16 Mrd. US-$ und deckt die jährlichen Dividendenzahlungen ein Vielfaches ab, was die finanzielle Flexibilität unterstreicht.
Das Unternehmen verzeichnete im jüngsten Quartal (Q1 GJ 2026, per 30. Juni 2025) einen Umsatzanstieg um 23 % auf 97,8 Mrd. US-$. Der Nettogewinn sank infolge höherer Einmalaufwendungen auf 784 Mio. US-$, während der verwässerte Gewinn je Aktie 6,25 US-$ betrug. Trotz dieser Ergebnisdämpfung blieb der operative Cashflow mit –918 Mio. US-$ robust, da hohe Investitionen und Akquisitionen die Liquiditätslage vorübergehend belasteten.
Dividendenhistorie und Nachhaltigkeit
McKesson zählt zu den etablierten Dividendenzahlern des US-Gesundheitssektors. Seit der Wiederaufnahme regelmäßiger Ausschüttungen im Jahr 2000 hat das Unternehmen seine Dividende über zwei Jahrzehnte hinweg kontinuierlich gesteigert. Besonders in den letzten fünf Jahren fiel das Wachstum deutlich aus:
- 2021: 0,47 US-$ je Quartal
- 2022: 0,54 US-$
- 2023: 0,62 US-$
- 2024: 0,71 US-$
- 2025: 0,82 US-$
Damit ergibt sich eine durchschnittliche jährliche Steigerungsrate von rund 10 % seit 2021. Das moderate Ausschüttungsniveau sichert ausreichend finanziellen Spielraum für Akquisitionen, Aktienrückkäufe und Schuldenabbau.
Ausblick für langfristige Investoren
Für Dividendeninvestoren bleibt McKesson ein solider, wenn auch renditeschwacher Titel. Die geringe Ausschüttungsquote, der starke Free Cashflow und die kontinuierlichen Aktienrückkäufe (581 Mio. US-$ im letzten Quartal) sprechen für eine nachhaltige Kapitalrückführung. Das Ertragswachstum dürfte mittelfristig von der Integration der jüngsten Zukäufe – insbesondere PRISM Vision und Core Ventures – profitieren. Risiken bestehen vor allem in möglichen Opioid-Folgekosten und Margendruck im US-Pharmadistributionsgeschäft.
Unternehmensprofil
Die McKesson Corporation mit Sitz in Irving, Texas, ist einer der größten Pharmadistributoren der Welt und beliefert Apotheken, Krankenhäuser, Arztpraxen und Gesundheitsdienstleister mit Medikamenten und Medizintechnik. Neben dem Kerngeschäft in den USA ist das Unternehmen auch in Kanada und Norwegen aktiv. McKesson beschäftigt über 50.000 Mitarbeiter und zählt mit einem Jahresumsatz von fast 380 Mrd. US-$ zu den umsatzstärksten Unternehmen der Welt.
Die Selektion dieser Aktie erfolgte zufällig aus einem breiten Spektrum an tagesaktuellen Börsenmitteilungen bezüglich angekündigter Dividendenzahlungen. Der vorliegende Beitrag zielt nicht auf eine qualitative Bewertung dieser dividendenstarken Aktie ab, sondern verfolgt einen rein deskriptiven Ansatz.
Was sind Dividend Champions, Contenders, Challengers?
