Anzahl und Kosten eingeflogener Asylbewerber

Dokument „Drucksache 21/986“ – Anzahl und Kosten eingeflogener Asylbewerber Stand: 30. Juni 2025

Das Dokument stellt eine Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Stephan Brandner, Sascha Lensing und der Fraktion der AfD dar. Ziel der Anfrage war es, die Anzahl und die Kosten von Asylbewerbern zu ermitteln, die im Rahmen sogenannter humanitärer Aufnahmen nach Deutschland eingeflogen wurden.

Hauptmerkmale der Statistik

  • Zeitraum: 1. Januar 2024 bis 30. Juni 2025
  • Definition der „humanitären Aufnahme“:
  • Einreisen gemäß § 23 Absatz 2 und 4 des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG).
  • Schutzberechtigte, die in Deutschland kein reguläres Asylverfahren durchlaufen.
  • Diese Personen kommen über Programme wie das Humanitäre Aufnahmeprogramm aus der Türkei, das Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan oder Resettlement-Flüchtlinge.

Einreisezahlen nach Geschlecht, Staatsangehörigkeit und Jahr

Gesamtanzahl

  • Im Zeitraum vom 1. Januar 2024 bis 30. Juni 2025 kamen insgesamt 6.912 Personen nach Deutschland.
  • Von diesen waren:
  • 5.555 im Jahr 2024
  • 1.357 im Jahr 2025

Geschlechtsaufteilung

  • Männlich: 5.555 (2024) + 641 (2025) = 6.196
  • Weiblich: 2.811 (2024) + 716 (2025) = 3.527

Staatsangehörigkeiten

Die wichtigsten Herkunftsländer sind:

  • Syrien: 1.448 (2024), 96 (2025)
  • Afghanistan: 521 (2024), 182 (2025)
  • Sudan (ohne Südsudan): 220 (2024), 95 (2025)
  • Südsudan: 141 (2024), 97 (2025)
  • Somalia: 163 (2024), 45 (2025)

Weitere relevante Herkunftsländer sind Burundi, Eritrea, Irak, Kongo, Demokratische Republik, Pakistan und andere.

Kosten für die Einreise

  • Für alle Personen hat der Bund die Kosten für die An- und Einreise übernommen.
  • Im Zeitraum 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2024 beliefen sich die Kosten auf 45.118.487,97 Euro.
  • Für den Zeitraum 1. Januar 2025 bis 30. Juni 2025 konnten die genauen Kosten noch nicht beziffert werden, da noch nicht alle Rechnungen abgerechnet wurden.
  • Inklusive Kosten für:
  • Transport nach Deutschland
  • Aufnahme und Erstaufnahme
  • Medizinische Untersuchungen
  • Dolmetscherkosten
  • Unterbringung während der Zwischenzeit
  • Erstorientierungskurse

Anzahl der Minderjährigen unter den eingeflogenen Personen

  • Gesamtzahl der Minderjährigen (< 18 Jahre): 3.297
  • Aufschlüsselung nach Jahr:
  • 2024: 2.533 Minderjährige
  • 2025: 764 Minderjährige
  • Nach Geschlecht:
  • Männliche Minderjährige: 1.725
  • Weibliche Minderjährige: 1.572
  • Herkunftsstaaten mit besonders hohen Zahlen an Minderjährigen:
  • Syrien: 1.650 Minderjährige (817 männlich, 833 weiblich)
  • Sudan (ohne Südsudan): 336 Minderjährige (191 männlich, 145 weiblich)
  • Südsudan: 232 Minderjährige (108 männlich, 124 weiblich)
  • Bestätigung des Alters erfolgte über Geburtsurkunden, Familienbücher oder Identitätsdokumente.

Zusammenfassung und Bewertung

  • Die Zahl der nach Deutschland eingeflogenen Schutzberechtigten lag zwischen Januar 2024 und Juni 2025 bei knapp 7.000 Personen.
  • Die Kosten für diese Maßnahmen betrugen über 45 Millionen Euro allein im Jahr 2024.
  • Fast ein Drittel der eingereisten Personen waren Minderjährige, was zeigt, dass auch viele Kinder in die humanitäre Aufnahme einbezogen werden.
  • Die Hauptherkunftsländer sind Syrien, Afghanistan, Sudan, Somalia und weitere Krisengebiete.
  • Die Daten zeigen, dass Deutschland weiterhin eine bedeutende Rolle im internationalen Flüchtlingskontext spielt, indem es Menschen in Not aufnimmt und unterstützt.

Fazit

Die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage bietet detaillierte statistische Einblicke in die humanitäre Aufnahme von Asylbewerbern. Sie verdeutlicht die finanziellen und organisatorischen Ressourcen, die dafür eingesetzt werden, sowie die demografischen Merkmale der Betroffenen. Die hohe Zahl an Minderjährigen und die Vielfalt der Herkunftsländer spiegeln die globale Flüchtlingskrise wider.


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater