Neueste Dividendenbekanntmachung
BWX Technologies, Inc. (NYSE: BWXT) hat eine quartalsweise Dividende von 0,25 USD je Aktie angekündigt. Die Ausschüttung erfolgt am 5. September 2025 an Aktionäre, die am 18. August 2025 im Aktienregister stehen. Der Ex-Dividenden-Tag ist ebenfalls der 18. August 2025. Die Dividende entspricht der Höhe der letzten Ausschüttung und liegt deutlich über dem Niveau des Vorjahresquartals (0,24 USD). Auf Basis des aktuellen Aktienkurses von 181,44 USD ergibt sich eine Forward-Dividendenrendite von 0,65 %.
Details zur Dividendenausschüttung
Mit der bestätigten Quartalsdividende summiert sich die erwartete Jahresdividende auf 1,00 USD je Aktie. Die Payout-Ratio liegt aktuell bei rund 30,9 % des erwarteten Gewinns je Aktie (Forward EPS: 3,43 USD). BWXT verbindet damit eine moderate Ausschüttungsquote mit einer soliden Ertragsbasis. Die Dividendenrendite liegt unter dem Branchendurchschnitt im Sektor „Aerospace & Defense“, was primär der hohen Kursentwicklung in den vergangenen Jahren geschuldet ist.
Relevante Bewertungskennzahlen
Das Unternehmen weist eine Marktkapitalisierung von 16,576 Mrd. USD auf. Das Forward-KGV liegt bei 52,90, das Kurs-Buchwert-Verhältnis bei 14,00. Das EBITDA beträgt 415,75 Mio. USD, was einer EBITDA-Marge von 14,51 % entspricht. Der Enterprise Value liegt bei 15,617 Mrd. USD, was einem EV/EBITDA-Multiple von 37,56 entspricht. BWXT generierte im letzten Geschäftsjahr einen Free Cashflow von 215,0 Mio. USD und verfügt über eine Umsatzbasis von 2,865 Mrd. USD. Die Verschuldung beläuft sich auf 1,532 Mrd. USD bei liquiden Mitteln von 36,98 Mio. USD.
Dividendenhistorie und Nachhaltigkeit
BWXT zahlt seit 2012 kontinuierlich Dividenden und hat diese in den letzten zehn Jahren jedes Jahr erhöht. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate der Dividende (Dividend Growth Rate, DGR) beträgt:
- 1 Jahr: +4,26 %
- 3 Jahre: +4,46 %
- 5 Jahre: +6,37 %
- 10 Jahre: +9,38 %
Diese Entwicklung unterstreicht die Position des Unternehmens als „Dividend Contender“. Die kontinuierliche Steigerung der Ausschüttungen basiert auf stabilen Cashflows und einem diversifizierten Geschäftsmodell im Verteidigungs- und Nuklearbereich.
Ausblick für langfristige Investoren
Für langfristig orientierte Investoren bietet BWXT eine Kombination aus stabiler Dividendenpolitik und Wachstumspotenzial. Die moderate Payout-Ratio lässt Spielraum für zukünftige Erhöhungen, während die solide Auftragspipeline im Government- und Commercial-Segment planbare Erträge sichert. Die Total-Return-Werte zeigen eine starke Performance: +53,04 % über 1 Jahr und +39,40 % im 3-Jahres-Zeitraum. Risiken liegen in der vergleichsweise hohen Bewertung (Forward-KGV > 50) und in der Abhängigkeit von Regierungsaufträgen. Dennoch sprechen die hohe Planbarkeit der Umsätze, die positive Ertragsentwicklung (EPS-Wachstum +7,6 %) und das nachhaltige Dividendenwachstum für eine langfristige Attraktivität.
Unternehmensprofil
BWX Technologies, Inc. ist ein führender Anbieter von Nukleartechnik und -dienstleistungen mit Hauptsitz in den USA. Das Unternehmen ist in den Segmenten Government Operations und Commercial Operations tätig. BWXT produziert unter anderem nukleare Reaktorkomponenten für die US-Marine, fertigt hochpräzise Bauteile für Energie- und Verteidigungsanwendungen und bietet Ingenieur- und Wartungsdienstleistungen für den kommerziellen Nuklearsektor an. Mit einer diversifizierten Kundenbasis, darunter die US-Regierung und internationale Energieversorger, sowie einer starken Marktposition im Nuklearbereich zählt BWXT zu den strategisch wichtigen Akteuren im Sektor „Aerospace & Defense“.
Letzter Quartalsbericht
BWX Technologies, Inc. – Q2 2025 Zusammenfassung
Finanzkennzahlen (3 Monate bis 30.06.2025)
- Umsatz: 764,0 Mio. USD (+12,1 % ggü. Vj.)
- Operatives Ergebnis: 102,4 Mio. USD (+3,6 Mio. USD ggü. Vj.)
- Nettoergebnis: 78,4 Mio. USD (0,85 USD verwässertes EPS)
- Effektiver Steuersatz: 19,7 % (Vj. 20,3 %)
- Cashflow aus operativer Tätigkeit: 209,7 Mio. USD (Vj. 98,9 Mio. USD)
Segmente
- Government Operations: Umsatz 589,0 Mio. USD (+8,9 %), operativer Gewinn 109,4 Mio. USD (+16,9 Mio. USD)
- Wachstum getrieben durch Uranverarbeitung & Downblending (inkl. A.O.T.-Akquisition) sowie höhere Komponentenfertigung.
- Commercial Operations: Umsatz 176,1 Mio. USD (+24,5 %), operativer Gewinn 6,9 Mio. USD (−9,8 Mio. USD)
- Zuwachs v. a. durch Kinectrics-Akquisition und Komponentenfertigung, aber Rückgang bei Wartungs- & Serviceprojekten; Produktmix und M&A-/Restrukturierungskosten belasten Marge.
Akquisitionen 2025
- Aerojet Ordnance Tennessee (Jan): Verstärkt Material- und Produktentwicklung im Government-Bereich.
- Kinectrics Inc. (Mai): Erweiterung im kommerziellen Nukleargeschäft und Isotopenproduktion.
Auftragsbestand (Backlog)
- Gesamt: 6,02 Mrd. USD (31.12.2024: 4,84 Mrd. USD)
- Davon 53 % Umsatzrealisierung bis Ende 2026 erwartet.
Bilanz & Liquidität
- Gesamtvermögen: 3,70 Mrd. USD (31.12.2024: 2,87 Mrd. USD)
- Langfristige Schulden: 1,52 Mrd. USD (Anstieg u. a. durch Akquisitionsfinanzierung)
- Barmittel & kurzfristig verfügbare Anlagen: 51,7 Mio. USD
- Pension/Postretirement-Verpflichtungen: 190,3 Mio. USD (unterfinanziert)
Negative Punkte / Risiken
- Rückgang der Profitabilität im Commercial-Bereich trotz Umsatzwachstum.
- Erhöhte Verschuldung zur Finanzierung von Akquisitionen.
- Hohe Abhängigkeit von US-Regierungsaufträgen.
- M&A- und Restrukturierungskosten belasten Ergebnis.
- Dividende
- Chart


Die Selektion dieser Aktie erfolgte zufällig aus einem breiten Spektrum an tagesaktuellen Börsenmitteilungen bezüglich angekündigter Dividendenzahlungen. Der vorliegende Beitrag zielt nicht auf eine qualitative Bewertung dieser dividendenstarken Aktie ab, sondern verfolgt einen rein deskriptiven Ansatz.