Neueste Dividendenbekanntmachung
BWX Technologies, Inc. (NYSE: BWXT) hat am 4. November 2025 eine Quartalsdividende von 0,25 USD je Aktie angekündigt. Die Ausschüttung bleibt damit unverändert gegenüber der letzten Zahlung im August 2025. Die Dividende wird am 10. Dezember 2025 ausgezahlt, Stichtag für dividendenberechtigte Aktionäre ist der 19. November 2025. Mit einer Forward Yield von rund 0,46 % gehört BWXT zu den soliden, aber renditeseitig moderaten Dividendenzahlern der US-amerikanischen Industrieunternehmen.
Details zur Dividendenausschüttung
Das Unternehmen setzt seine Dividendenpolitik mit vierteljährlichen Zahlungen von jeweils 0,25 USD konsequent fort. Im Gesamtjahr 2025 summiert sich die Ausschüttung damit auf 1,00 USD je Aktie, was einem leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahr (0,96 USD) entspricht. Mit einem Payout Ratio von rund 30 % liegt BWXT im konservativen Bereich – ausreichend Raum bleibt für Reinvestitionen und künftige Steigerungen. Die nachhaltige Finanzierung wird durch den starken Free Cashflow unterlegt, der im dritten Quartal 2025 mit 94,9 Mio. USD deutlich über dem Vorjahreswert lag (–7,7 Mio. USD).
Relevante Bewertungskennzahlen
BWX Technologies erzielte im dritten Quartal 2025 einen Umsatz von 866,3 Mio. USD (+29 % YoY) und ein Nettoergebnis von 82,2 Mio. USD (+18 %). Das bereinigte Ergebnis je Aktie (non-GAAP EPS) belief sich auf 1,00 USD, während das GAAP-Ergebnis 0,89 USD erreichte. Das Adjusted EBITDA stieg auf 151,1 Mio. USD, was einer Marge von rund 17 % entspricht.
Auf Basis der aktuellen Marktkapitalisierung von 18,7 Mrd. USD ergibt sich ein KGV von 59,7, während der Forward EPS mit 3,43 USD eine weiterhin solide Ertragsentwicklung signalisiert. Der Free Cashflow von rund 217 Mio. USD sowie der Enterprise Value von 21,2 Mrd. USD unterstreichen die robuste finanzielle Struktur.
Dividendenhistorie und Nachhaltigkeit
Seit der ersten Ausschüttung im Jahr 2012 hat BWXT die Dividende kontinuierlich erhöht. Von 0,057 USD je Aktie im Jahr 2012 stieg sie bis 2025 auf das aktuelle Niveau von 0,25 USD, was einem Anstieg um mehr als 330 % entspricht. Das Unternehmen zeigte während dieser Zeit eine bemerkenswerte Stabilität, selbst in konjunkturell anspruchsvollen Phasen.
In den letzten vier Jahren erhöhte BWXT die Quartalsdividende jeweils um 0,01 USD – von 0,22 USD (2022) auf 0,25 USD (2025). Dieses gleichmäßige Wachstum belegt die verlässliche Ausschüttungspolitik und signalisiert langfristige Planungssicherheit für Einkommensinvestoren.
Ausblick für langfristige Investoren
Für das Gesamtjahr 2025 hat das Management die Prognose erneut angehoben:
- Umsatz: über 3,1 Mrd. USD
- Non-GAAP EPS: 3,75 – 3,80 USD
- Free Cashflow: rund 285 Mio. USD
Für 2026 erwartet BWXT ein zweistelliges Wachstum beim Ergebnis und EBITDA. Die Kombination aus steigender Profitabilität, starkem Auftragsbestand von 7,4 Mrd. USD (+119 % YoY) und defensivem Geschäftsmodell im Bereich Nukleartechnik macht BWXT zu einem interessanten Wert für langfristig orientierte Dividendeninvestoren.
Unternehmensprofil
BWX Technologies, Inc. ist ein führender US-Hersteller von nuklearen Komponenten und Systemen für Verteidigung, Energie und Medizintechnik. Das Unternehmen beschäftigt rund 10.000 Mitarbeiter und gilt als strategischer Partner der US-Regierung, insbesondere in der nuklearen Antriebstechnologie. Mit einem wachsenden Engagement im zivilen Energiesektor und in der medizinischen Isotopenproduktion positioniert sich BWXT als Schlüsselakteur in einem strukturell wachsenden Markt für sichere Nuklearanwendungen.
Letzter Quartalsbericht
BWX Technologies Quartalsberichts Q3 2025
Finanzielle Highlights
- Umsatz: 866,3 Mio. USD (+29 % YoY)
- Nettoergebnis: 82,2 Mio. USD (+18 %)
- Verwässertes Ergebnis je Aktie (GAAP): 0,89 USD (+17 %)
- Bereinigtes Ergebnis je Aktie (non-GAAP): 1,00 USD (+20 %)
- Adjusted EBITDA: 151,1 Mio. USD (+19 %)
- Free Cashflow: 94,9 Mio. USD (Vorjahr: –7,7 Mio. USD)
- Auftragsbestand: 7,4 Mrd. USD (+119 %)
Dividende
- Quartalsdividende: 0,25 USD je Aktie
- Auszahlung: 10. Dezember 2025
- Record Date: 19. November 2025
- Dividendenzahlung im Quartal: 22,9 Mio. USD (+5 %)
Ausblick 2025
- Umsatz: > 3,1 Mrd. USD (zuvor ~3,1 Mrd. USD)
- Non-GAAP EPS: 3,75 – 3,80 USD (erhöht von 3,65 – 3,75 USD)
- Adjusted EBITDA: ~ 570 Mio. USD (Mitte der bisherigen Spanne)
- Free Cashflow: ~ 285 Mio. USD (oberes Ende der Guidance)
Ausblick 2026 (vorläufig)
- Erwartetes Wachstum:
- Adjusted EBITDA: + 10 – 13 %
- Non-GAAP EPS: + 8 – 12 %
Segmentergebnisse
- Government Operations: 616,7 Mio. USD Umsatz (+10 %), Adjusted EBITDA 118,3 Mio. USD (+1 %)
- Commercial Operations: 251,0 Mio. USD Umsatz (+122 %), Adjusted EBITDA 35,5 Mio. USD (+163 %)
Relevante Kennzahlen für Dividendeninvestoren
- Payout Ratio: ca. 28 % (22,9 Mio. USD / 82,2 Mio. USD Gewinn) – moderat und nachhaltig
- Dividendenrendite (geschätzt): ca. 1,3 – 1,5 % (basierend auf Kurs um 65–75 USD)
- Free-Cashflow-Coverage: stark verbessert, FCF deutlich über Dividendenbedarf
- Verschuldung: 1,50 Mrd. USD langfristig (Anstieg durch Übernahmen, aber solide Bilanz mit 1,24 Mrd. USD Eigenkapital)
Einordnung für Investoren
BWXT zeigt ein robustes organisches Wachstum, besonders im zivilen Nukleargeschäft. Die Verdoppelung des Auftragsbestands auf 7,4 Mrd. USD deutet auf langfristig stabile Erträge hin. Die Dividende wächst kontinuierlich mit moderater Ausschüttungsquote und solider Cashflow-Basis – ein positives Signal für Dividendeninvestoren.
Das Management hebt die starke Nachfrage in den Bereichen Verteidigung, saubere Energie und Medizintechnik hervor und rechnet für 2026 mit weiterem zweistelligen Gewinnwachstum.
Die Selektion dieser Aktie erfolgte zufällig aus einem breiten Spektrum an tagesaktuellen Börsenmitteilungen bezüglich angekündigter Dividendenzahlungen. Der vorliegende Beitrag zielt nicht auf eine qualitative Bewertung dieser dividendenstarken Aktie ab, sondern verfolgt einen rein deskriptiven Ansatz.
Was sind Dividend Champions, Contenders, Challengers?
