Das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland zum Ende des ersten Quartals 2025

Laut dem Monatsbericht – Juli 2025 der Bundesbank belief sich das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland zum Ende des ersten Quartals 2025 auf insgesamt 9.053,1 Mrd. €.

Die Entwicklung des gesamten Geldvermögens der privaten Haushalte in den letzten Jahren war wie folgt:

  • Ende 2022: 7.903,3 Mrd. €
  • Ende 2023: 8.410,1 Mrd. €
  • Ende 2024: 9.044,5 Mrd. €
  • Ende 1. Quartal 2025: 9.053,1 Mrd. €

Das Geldvermögen der privaten Haushalte im ersten Quartal 2025 setzte sich aus verschiedenen Kategorien zusammen:

  • Bargeld und Einlagen: Diese Kategorie bildet den größten Anteil des Geldvermögens mit 3.394,6 Mrd. €.
    • Davon entfielen 468,6 Mrd. € auf Bargeld.
    • Die gesamten Einlagen beliefen sich auf 2.926,0 Mrd. €, aufgeteilt in:
      • Sichteinlagen: 1.749,5 Mrd. €
      • Termineinlagen: 650,2 Mrd. €
      • Spareinlagen einschließlich Sparbriefe: 526,4 Mrd. €
  • Anteilsrechte und Anteile an Investmentfonds: Dieses Segment umfasste 2.893,1 Mrd. €.
    • Anteilsrechte insgesamt machten 1.727,4 Mrd. € aus, wovon:
      • Börsennotierte Aktien inländischer Sektoren: 322,7 Mrd. €
      • Börsennotierte Aktien des Auslands: 290,7 Mrd. €
      • Übrige Anteilsrechte: 1.114,0 Mrd. €
    • Anteile an Investmentfonds beliefen sich auf 1.165,7 Mrd. €, davon:
      • Geldmarktfonds: 48,8 Mrd. €
      • Sonstige Investmentfonds: 1.116,9 Mrd. €
  • Schuldverschreibungen insgesamt: Die privaten Haushalte hielten Schuldverschreibungen im Wert von 212,9 Mrd. €.
    • Kurzfristige Schuldverschreibungen: 11,1 Mrd. €
    • Langfristige Schuldverschreibungen: 201,7 Mrd. €
  • Versicherungstechnische Rückstellungen: Diese beliefen sich auf 56,3 Mrd. €.
  • Finanzderivate und Mitarbeiteraktienoptionen: Dieser Posten wies einen Wert von 0,0 Mrd. € auf.
  • Sonstige Forderungen: Diese betrugen 3,8 Mrd. €.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater