Deutsche Waffen- und Ausrüstungs­lieferungen an die Ukraine

Die Bundesregierung informiert über die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine im Zuge des russischen Angriffskriegs. Die Aufstellung listet sowohl bereits erfolgte als auch geplante Lieferungen auf und gliedert sich nach Kategorien wie gepanzerte Fahrzeuge, Luftverteidigung, Artillerie, Drohnen, Pionierausrüstung und logistische Unterstützung. Die Daten stammen aus dem April 2025.

Finanzielle Dimension

  • Gesamtvolumen der deutschen Militärhilfe: etwa 28 Mrd. EUR
  • Ertüchtigungsinitiative 2024: ca. 7,1 Mrd. EUR
  • Verpflichtungsermächtigungen für Folgejahre: ca. 6 Mrd. EUR
  • EPF-Rückerstattungen an Deutschland: ca. 31 Mio. EUR
  • Militärhilfe 2023: rund 5 Mrd. EUR
  • Militärhilfe 2022: ca. 1,6 Mrd. EUR
  • Wert abgegebener Bundeswehrbestände: ca. 5,2 Mrd. EUR
  • Ausbildung ukrainischer Soldaten in Deutschland: über 10.000 Soldaten, Kosten: 282 Mio. EUR

Hinzu kommen noch die Kosten für die 1,3 Millionen ukrainischen Flüchtlinge, beispielsweise für Bürgergeld und Miete, Verwaltungskosten, Kosten für Lehrgänge und so weiter.

Schwerpunkte der militärischen Unterstützung

  1. Luftverteidigung
    • Systeme wie PATRIOT, IRIS-T (SLM/SLS), SKYNEX
    • Munition für Gepard, Stinger und Strela
    • Überwachungstechnologie (z. B. TRML-4D)
  2. Gepanzerte Gefechtsfahrzeuge
    • Leopard 1 und 2, Marder, Dingo, M113
    • MRAP-Fahrzeuge (über 400), Bandvagn 206, Warthog
  3. Artillerie
    • Panzerhaubitze 2000, Zuzana 2, MARS II, HIMARS
    • Hunderttausende Schuss 155 mm- und 122 mm-Munition
  4. Drohnen und Drohnenabwehr
    • Aufklärungsdrohnen (VECTOR, RQ-35, SONGBIRD, u. a.)
    • Bewaffnete Drohnen (HF-1)
    • Systeme zur Drohnendetektion und -abwehr (z. B. Jammer, Sensoren)
  5. Pionierausrüstung
    • Minenräumpanzer WISENT, Brückenlegepanzer BIBER, Minenräumgeräte
    • Ausrüstung zur Kampfmittelbeseitigung
  6. Logistik
    • Mehrere Hundert Lkw, Schwerlasttransporter, Tankfahrzeuge
    • Pick-ups, Kühlfahrzeuge und Fahrzeuge mit Wechselladesystem
  7. Schutz- und Spezialausrüstung
    • Helme, Nachtsichtgeräte, Wärmebildgeräte
    • Kommunikationssysteme, Sanitätsmaterial, Notstromaggregate
  8. Infanteriebewaffnung
    • Sturmgewehre (G3, MK 556, HK 416), MGs, Panzerabwehrwaffen
    • Über 60 Mio. Schuss Handwaffenmunition

Noch in Vorbereitung oder Lieferung

Einige Lieferungen befinden sich in Vorbereitung, darunter:

  • Weitere Leopard 1 A5 und Marder
  • 10 zusätzliche IRIS-T-Systeme
  • Weitere Artilleriemunition, darunter über 200.000 Schuss 155 mm
  • Neue Drohnensysteme (HF-1, SONGBIRD)
  • 6 Sea King Mk41-Hubschrauber
  • Weitere Pionier- und Schutzausrüstung

Kritische Einordnung

Die Breite und Tiefe der Unterstützungsleistungen unterstreichen das langfristige sicherheitspolitische Engagement Deutschlands in der Ukraine. Auffällig ist der Fokus auf Luftverteidigung und Artillerie — zentrale Faktoren in einem Abnutzungskrieg wie dem aktuellen. Ebenso zeigt die massive Unterstützung mit Drohnen und Abwehrsystemen eine Anpassung an moderne Gefechtsfelder. Kritisch zu sehen ist, dass trotz hoher Mittelzuflüsse die Abhängigkeit von Industrieproduktion und Logistik komplexe Verzögerungen mit sich bringt.


Quelle

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater