Neueste Dividendenbekanntmachung
Dillard’s, Inc. (NYSE: DDS) hat eine Anhebung seiner Quartalsdividende bekannt gegeben. Der Vorstand beschloss eine Ausschüttung von 0,30 USD je Aktie, ein Plus von 20 % gegenüber der vorherigen Dividende von 0,25 USD. Die Zahlung erfolgt am 3. November 2025 an Aktionäre, die am 30. September 2025 im Aktienregister eingetragen sind. Der Ex-Dividenden-Tag ist ebenfalls der 30. September 2025. Mit einer Forward-Dividendenrendite von rund 0,24 % bleibt die Rendite auf Basis des aktuellen Kurses gering, signalisiert jedoch die Bereitschaft des Unternehmens zu fortgesetzten Ausschüttungen.
Details zur Dividendenausschüttung
Die neue Dividende ergibt eine annualisierte Ausschüttung von 1,20 USD je Aktie. Auf Basis des aktuellen Aktienkurses von 506,80 USD liegt die Dividendenrendite bei 0,24 %. Im Vergleich zu vielen Branchenvertretern im Einzelhandel bleibt Dillard’s Dividendenrendite moderat. Die niedrige Payout-Ratio von nur 2,8 % zeigt jedoch erheblichen Spielraum für künftige Erhöhungen und signalisiert eine konservative Ausschüttungspolitik.
Relevante Bewertungskennzahlen
Dillard’s weist eine Marktkapitalisierung von 7,91 Mrd. USD auf. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (trailing P/E) beträgt 14,0, während das forward P/E bei 19,4 liegt, basierend auf einem erwarteten Gewinn je Aktie von 26,14 USD. Das Unternehmen erwirtschaftete ein EBITDA von rund 865 Mio. USD bei einer EBITDA-Marge von 13,1 %. Der Enterprise Value beläuft sich auf 7,10 Mrd. USD, was einem Enterprise-to-EBITDA-Multiple von 8,2 entspricht. Mit einem freien Cashflow von 604 Mio. USD verfügt Dillard’s über eine solide Basis zur Finanzierung von Dividenden und Aktienrückkäufen. Die Verschuldung ist mit 551 Mio. USD im Verhältnis zu liquiden Mitteln von 1,21 Mrd. USD vergleichsweise moderat.
Dividendenhistorie und Nachhaltigkeit
Dillard’s zahlt seit den späten 1980er-Jahren kontinuierlich Dividenden. In den vergangenen 14 Jahren wurden die Ausschüttungen regelmäßig erhöht, was dem Unternehmen den Status eines „Dividend Contenders“ einbringt. Neben den üblichen Quartalsdividenden gab es in den letzten Jahren mehrere Sonderdividenden, darunter Zahlungen von 15 USD (2021 und 2022), 20 USD (2023) sowie 25 USD im Jahr 2024. Die langfristige Dividendenpolitik zeigt eine klare Fokussierung auf Aktionärsrenditen, gestützt durch stabile operative Cashflows und eine robuste Bilanzstruktur.
Ausblick für langfristige Investoren
Für langfristige Investoren bietet Dillard’s eine interessante Kombination aus Kursdynamik und verlässlicher, wenn auch vergleichsweise niedriger, Dividendenrendite. Die extrem niedrige Ausschüttungsquote lässt viel Raum für weitere Erhöhungen oder zusätzliche Sonderdividenden. Gleichzeitig sichern die starke Cash-Generierung und eine solide Eigenkapitalquote die Nachhaltigkeit der Dividendenpolitik. Risiken bestehen im zyklischen Konsumumfeld und im zunehmenden Wettbewerbsdruck im stationären Einzelhandel. Dennoch positioniert sich das Unternehmen mit hoher Liquidität und Aktienrückkäufen als aktionärsfreundlich.
Unternehmensprofil
Dillard’s, Inc., gegründet 1938, ist ein führender Betreiber von Kaufhäusern in den USA. Das Unternehmen betreibt aktuell 272 Filialen in 30 Bundesstaaten, darunter 28 Clearance Center, mit einer Verkaufsfläche von insgesamt rund 4,3 Mio. Quadratmetern. Ergänzt wird das stationäre Geschäft durch den Online-Auftritt dillards.com. Dillard’s ist im Segment Department Stores des Konsumgütersektors tätig und fokussiert sich auf Mode, Accessoires, Kosmetik und Home-Produkte. Mit seiner konservativen Finanzpolitik und einer klaren Dividendenstrategie unterstreicht das Unternehmen seine Ausrichtung auf nachhaltige Wertschöpfung für Aktionäre.
Letzter Quartalsbericht
Hier die Zusammenfassung der Quartalszahlen von Dillard’s, Inc. (Q2 2025) basierend auf dem Bericht:
- Umsatzentwicklung:
Der Konzernumsatz stieg leicht auf 1,514 Mrd. USD (Vorjahr: 1,490 Mrd. USD). Die reinen Einzelhandelsumsätze erhöhten sich um 1 % auf 1,447 Mrd. USD, mit ebenfalls +1 % in den vergleichbaren Filialen. Starke Segmente waren Kinder- und Damenmode (Juniors), Accessoires und Lingerie; schwach entwickelte sich das Möbelgeschäft. - Ergebnis:
Der Nettogewinn lag bei 72,8 Mio. USD (Vorjahr: 74,5 Mio. USD). Das Ergebnis je Aktie stieg leicht auf 4,66 USD (Vorjahr: 4,59 USD). Enthalten war ein Veräußerungsgewinn von 4,8 Mio. USD.
Für das Halbjahr sank der Nettogewinn auf 236,7 Mio. USD (Vorjahr: 254,5 Mio. USD), entsprechend 15,08 USD je Aktie (Vorjahr: 15,68 USD). - Margen:
Die Bruttomarge im Einzelhandel verringerte sich im Quartal auf 38,1 % (Vorjahr: 39,1 %). Besonders die Damenmode belastete, während Schuhe sowie Accessoires und Lingerie leichte Verbesserungen zeigten.
Auf Halbjahresbasis fiel die Retail-Bruttomarge von 42,7 % auf 41,8 %. - Kosten & Effizienz:
Die operativen Aufwendungen blieben stabil bei rund 434 Mio. USD, entsprachen aber einem geringeren Anteil am Umsatz (28,7 % vs. 29,1 % im Vorjahr). Auf Halbjahressicht lagen die Kosten bei 856 Mio. USD, leicht unter Vorjahr. - Bilanz & Cashflow:
Der operative Cashflow stieg deutlich auf 319 Mio. USD (Vorjahr: 176 Mio. USD). Die liquiden Mittel erhöhten sich auf über 1 Mrd. USD. Die Vorräte stiegen um 2 %.
Langfristige Schulden sanken auf 226 Mio. USD (Vorjahr: 322 Mio. USD). - Aktienrückkäufe & Dividende:
Im Quartal wurden Aktien im Wert von 9,8 Mio. USD zurückgekauft, im Halbjahr insgesamt 107,8 Mio. USD (Ø-Kurs 359,16 USD). Es verblieben noch 165,2 Mio. USD aus dem Rückkaufprogramm.
Dividendenzahlungen im Halbjahr betrugen 7,9 Mio. USD. - Ausblick:
Für das Geschäftsjahr 2025/26 erwartet Dillard’s u. a. Investitionen von rund 120 Mio. USD und stabile Abschreibungen (180 Mio. USD). Risiken bestehen durch das schwache Konsumumfeld, makroökonomische Faktoren und Konkurrenzdruck.
Zusammengefasst: Dillard’s konnte im zweiten Quartal 2025 erstmals seit Längerem wieder leicht steigende Umsätze erzielen. Allerdings gingen Margen und Halbjahresgewinne zurück. Positiv sind der starke Cashflow, sinkende Verschuldung und fortgesetzte Aktienrückkäufe.
Perfekt – hier eine Ergänzung mit einem übersichtlichen Tabellenüberblick der letzten fünf Dividendenerhöhungen von Dillard’s:
Entwicklung der letzten Dividendenerhöhungen
Jahr | Quartalsdividende vorher | Quartalsdividende neu | Veränderung | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
2021 | 0,15 USD | 0,20 USD | +33 % | zusätzlich Sonderdividende 15,00 USD |
2022 | 0,20 USD | 0,20 USD | unverändert | zusätzlich Sonderdividende 15,00 USD |
2023 | 0,20 USD | 0,25 USD | +25 % | zusätzlich Sonderdividende 20,00 USD |
2024 | 0,25 USD | 0,25 USD | unverändert | zusätzlich Sonderdividende 25,00 USD |
2025 | 0,25 USD | 0,30 USD | +20 % | reguläre Erhöhung |
Obwohl die regulären Quartalsdividenden nur moderat steigen, verstärkt Dillard’s die Aktionärsrendite regelmäßig durch außerordentliche Sonderdividenden. Das verdeutlicht die konservative Grundpolitik kombiniert mit aktionärsfreundlichen Ausschüttungen in besonders profitablen Jahren.
Die Selektion dieser Aktie erfolgte zufällig aus einem breiten Spektrum an tagesaktuellen Börsenmitteilungen bezüglich angekündigter Dividendenzahlungen. Der vorliegende Beitrag zielt nicht auf eine qualitative Bewertung dieser dividendenstarken Aktie ab, sondern verfolgt einen rein deskriptiven Ansatz.