Entergy Corporation bestätigt Quartalsdividende von 0,60 USD je Aktie

Neueste Dividendenbekanntmachung

Am 25. Juli 2025 hat der Verwaltungsrat der Entergy Corporation (NYSE: ETR) eine unveränderte Quartalsdividende in Höhe von 0,60 USD je Aktie beschlossen. Die Auszahlung erfolgt am 2. September 2025. Anspruch auf die Dividende haben alle Aktionäre, die am 13. August 2025 im Aktienregister eingetragen sind. Der Ex-Dividenden-Tag ist ebenfalls der 13. August 2025.

Mit dieser Entscheidung bestätigt Entergy seine verlässliche Dividendenpolitik und unterstreicht das kontinuierliche Engagement gegenüber seinen Anteilseignern.

Details zur Dividendenausschüttung

Die aktuelle Quartalsdividende von 0,60 USD je Aktie entspricht einer annualisierten Ausschüttung von 2,40 USD. Bei einem aktuellen Kursniveau von 88,16 USD ergibt sich eine Forward-Dividendenrendite von 2,72 %. Entergy reiht sich damit in das obere Drittel der US-Versorgerbranche ein.

Die Payout-Ratio liegt bei 75,4 % und reflektiert die strategische Ausrichtung auf stabile Ausschüttungen, gleichzeitig aber auch eine angespannte Free-Cashflow-Situation.

Relevante Bewertungskennzahlen

Mit einer Marktkapitalisierung von 39,349 Mrd. USD zählt Entergy zu den etablierten US-Versorgern. Die Aktie weist ein moderates Forward-Kurs-Gewinn-Verhältnis (Forward P/E) von 11,4 auf – basierend auf einem erwarteten Gewinn je Aktie von 7,74 USD. Die aktuelle Bewertung liegt mit einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 2,5 über dem Branchendurchschnitt, spiegelt jedoch Entergys hohe Kapitalverzinsung und regulatorisch gesicherte Cashflows wider.

Weitere Kennzahlen unterstreichen die solide Bilanzstruktur:

  • Gesamtverschuldung: 30,925 Mrd. USD
  • Zahlungsmittelbestand: 1,513 Mrd. USD
  • EBITDA: 5,391 Mrd. USD
  • EBITDA-Marge: 45,2 %
  • Enterprise Value: 67,701 Mrd. USD
  • EV/EBITDA: 12,56

Trotz eines negativen Free Cashflows von –2,325 Mrd. USD bleibt die Kapitaldienstfähigkeit aufgrund stabiler Margen und staatlich regulierter Ertragsstrukturen gewährleistet.

Dividendenhistorie und Nachhaltigkeit

Entergy zahlt seit 1988 ohne Unterbrechung eine Dividende und hat diese in den vergangenen 11 Jahren kontinuierlich erhöht. Mit der jüngsten Anpassung auf 0,60 USD pro Quartal wurde dieser Trend fortgesetzt. Die Historie zeigt einen soliden Track Record als „Dividend Contender“. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren vom reinen Versorger hin zu einem integrierten Energieunternehmen mit Fokus auf Dekarbonisierung entwickelt.

Die relativ hohe Ausschüttungsquote mahnt zu strategischer Disziplin im Cash-Management. Dennoch bleibt die Dividende angesichts der regulatorischen Rahmenbedingungen, stabiler Einnahmen und des robusten EBITDA gut abgesichert.

Ausblick für langfristige Investoren

Langfristige Investoren profitieren bei Entergy von einer Kombination aus kalkulierbarer Dividendenrendite, regulatorischer Stabilität und strategischer Ausrichtung auf Energiewendeprojekte. Die erwartete Gewinnsteigerung von 3,6 % p.a. sowie ein solides Umsatzwachstum von rund 1,9 % schaffen eine Basis für nachhaltige Erträge.

Mit einem Beta von lediglich 0,573 zeigt Entergy zudem eine deutlich unterdurchschnittliche Volatilität – ein weiteres Argument für einkommensorientierte Anleger.

Auch wenn der negative Free Cashflow mittelfristig beobachtet werden sollte, deutet die Gesamtkapitalstruktur nicht auf ein erhöhtes Risiko für künftige Ausschüttungen hin.

Unternehmensprofil

Die Entergy Corporation mit Hauptsitz in New Orleans, Louisiana, versorgt rund 3 Millionen Kunden in den US-Bundesstaaten Arkansas, Louisiana, Mississippi und Texas. Mit rund 12.000 Mitarbeitenden zählt Entergy zu den führenden Versorgungsunternehmen im Süden der USA. Das Unternehmen ist im Segment „Utilities – Regulated Electric“ tätig und legt verstärkt Fokus auf die Transformation hin zu CO₂-armen und erneuerbaren Energiequellen. Seit 2018 investiert Entergy jährlich über 100 Mio. USD in regionale Entwicklungsprojekte und Nachhaltigkeitsinitiativen.

Fazit: Entergy bleibt ein verlässlicher Dividendenwert für langfristig orientierte Investoren, der Stabilität, regulatorischen Schutz und ein moderates Bewertungspotenzial vereint.

Letzter Quartalsbericht

Hier ist eine Zusammenfassung des Quartalsberichts von Entergy Corporation für das erste Quartal 2025:

Finanzielle Highlights Q1 2025 vs. Q1 2024

  • Nettoergebnis: $360,8 Mio. im Q1 2025, deutlich höher als $75,3 Mio. im Q1 2024.
  • Umsatz: $2,85 Mrd. (+1,9 % im Vergleich zum Vorjahr).
  • Earnings per Share (EPS): $0,82 (verwässert) vs. $0,18 in Q1 2024.
  • Operativer Cashflow: $536 Mio. (+$15 Mio. im Vergleich zu Q1 2024).
  • CapEx: $1,75 Mrd., insbesondere für neue Kraftwerke, Netzresilienz und Solarprojekte.

Positive Entwicklungen

  • Wachstum im Industrie- und Residential-Segment: Steigerung des Energieabsatzes durch wetterbedingte Nachfrage und industrielle Großkunden.
  • Tariferhöhungen: Neue Preismechanismen und Riders (z. B. Distribution Cost Recovery, Formula Rate Plans) steigerten die Umsätze.
  • Kapitalstruktur: Neue Anleihen von insgesamt rund $3 Mrd. zur Finanzierung großer Infrastrukturprojekte; Debt-to-Capital-Ratio leicht erhöht (66,7 %).
  • Starker freier Cashflow: Trotz hoher Investitionen bleibt Entergy liquide ($1,5 Mrd. Barmittelbestand).

Negative Faktoren

  • Abschreibung: $132 Mio. regulatorischer Asset bei Entergy Arkansas nach negativem Gerichtsurteil (Opportunity Sales Case).
  • Regulatorische Rückerstattung: $78 Mio. Belastung durch Einigung mit der Stadt New Orleans bzgl. Steuererstattungen.
  • Höhere Zinskosten: +$62 Mio. im Vergleich zum Vorjahr durch umfangreiche Neuemissionen.
  • Volatile Verkäufe an Dritte: Rückgang der Resale-Umsätze um 59 % auf 1.634 GWh.

Dividende

  • Quartalsdividende: $0,60 pro Aktie (erklärt im April 2025).
  • Ausschüttungspolitik: Fokus auf nachhaltige Dividendenpolitik; Auszahlung basiert auf Erträgen aus dem Versorgungssegment.

Ausblick und Projekte

  • Neue Kraftwerke: Projektiert sind mehrere Gaskraftwerke mit Carbon-Capture-Option (u. a. Meta-Datenzentrum in Louisiana).
  • Großprojekte in Texas und Louisiana: Legend und Lone Star Power Station, sowie SETEX Transmission Project mit geplanten Investitionen über $1,5 Mrd.
  • Regulatorische Risiken: Intervenierende Parteien fordern teils neue Wettbewerbsverfahren und mehr Erneuerbare.

  • Dividende
  • Chart
finviz dynamic chart for ETR

Die Selektion dieser Aktie erfolgte zufällig aus einem breiten Spektrum an tagesaktuellen Börsenmitteilungen bezüglich angekündigter Dividendenzahlungen. Der vorliegende Beitrag zielt nicht auf eine qualitative Bewertung dieser dividendenstarken Aktie ab, sondern verfolgt einen rein deskriptiven Ansatz.

Was sind Dividend Champions, Contenders, Challengers?

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater