Fastenal: Stabile Dividendenpolitik für langfristige Investoren
Neueste Dividendenbekanntmachung
Fastenal Company (NASDAQ: FAST) gibt eine quartalsweise Dividende von 0,22 USD pro Aktie bekannt. Die Auszahlung erfolgt am 26. August 2025 für Aktionäre, die am 29. Juli 2025 eingetragen sind. Der Ex-Dividenden-Tag ist ebenfalls der 29. Juli 2025. Die Forward-Dividend Yield liegt bei 2,03 %, was das Engagement des Unternehmens für eine verlässliche Ausschüttung unterstreicht.
Details zur Dividendenausschüttung
Die Dividende von 0,22 USD pro Aktie entspricht einer jährlichen Dividende von 0,88 USD. Mit einem aktuellen Aktienkurs von 43,27 USD ergibt sich eine Dividendenrendite von 2,1 %. Fastenal hat die Dividende in den letzten 26 Jahren kontinuierlich erhöht, was das Unternehmen als „Dividend Champion“ auszeichnet. Neben regelmäßigen Quartalsdividenden zahlte Fastenal Sonderdividenden in den Jahren 2008, 2012, 2020 und 2023, was seine Flexibilität in der Kapitalallokation zeigt.
Relevante Bewertungskennzahlen
Fastenal weist eine Marktkapitalisierung von 49,974 Mrd. USD auf. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (trailing P/E) liegt bei 43,27, während das forward P/E bei 19,76 basierend auf einem erwarteten EPS von 2,19 USD liegt. Die Payout-Ratio beträgt 80 %, was auf eine hohe Ausschüttungsquote hindeutet, jedoch durch einen stabilen Free Cashflow von 683,988 Mio. USD gestützt wird. Das EBITDA beläuft sich auf 1,691 Mrd. USD mit einer EBITDA-Marge von 22,22 %. Der Enterprise Value beträgt 48,448 Mrd. USD, was einem Enterprise-to-EBITDA-Verhältnis von 28,65 entspricht. Das Kurs-Buchwert-Verhältnis liegt bei 13,45, was auf eine Premium-Bewertung hinweist. Das Beta von 0,968 signalisiert eine geringe Volatilität im Vergleich zum Markt.
Dividendenhistorie und Nachhaltigkeit
Fastenal zahlt seit 1991 Dividenden, zunächst jährlich, ab 2003 halbjährlich und seit 2011 vierteljährlich. Die Dividende wuchs von 0,0008 USD im Jahr 1991 auf 0,22 USD im Jahr 2025, was ein starkes Engagement für Aktionäre zeigt. Das Unternehmen erzielte ein Umsatzwachstum von 3,4 % und ein quartalsweises Gewinnwachstum von 0,3 %. Mit einem Gesamtumsatz von 7,610 Mrd. USD und einer Eigenkapitalquote, die durch einen Buchwert von 3,217 USD pro Aktie untermauert wird, bleibt die Dividende nachhaltig. Die geringe Verschuldung von 495,8 Mio. USD im Verhältnis zu liquiden Mitteln von 231,8 Mio. USD stärkt die finanzielle Stabilität.
Ausblick für langfristige Investoren
Für langfristige Investoren bietet Fastenal eine attraktive Kombination aus stabiler Dividendenrendite und Wachstumspotenzial. Die hohe Payout-Ratio erfordert eine fortlaufende Überwachung, doch der robuste Free Cashflow und die niedrige Verschuldung stützen die Nachhaltigkeit der Dividende. Das moderate Umsatzwachstum und die starke Marktposition in der Industrieverteilung deuten auf eine solide Basis für künftige Ausschüttungen hin. Analysten sehen ein mittleres Kursziel von 40,00 USD, was ein begrenztes kurzfristiges Kurspotenzial andeutet, aber die Dividendenstabilität bleibt ein zentraler Anreiz.
Unternehmensprofil
Fastenal Company, gegründet in Winona, Minnesota, ist ein führender Anbieter von Verbindungselementen, Sicherheitsprodukten und anderen Industriesupplies. Mit über 3.500 Standorten in 25 Ländern bedient das Unternehmen Kunden in Fertigung, Bauwesen und Logistik. Fastenal kombiniert lokale Expertise mit fortschrittlicher Technologie und Logistik, um effiziente Lieferkettenlösungen anzubieten. Der Slogan „Where Industry Meets Innovation™“ spiegelt diesen Ansatz wider.
Letzter Quartalsbericht
Zusammenfassung des Quartalsberichts (Form 10-Q) der Fastenal Company
Für das am 31. März 2025 endende Quartal
Die Fastenal Company (NASDAQ: FAST) hat ihren Quartalsbericht auf Form 10-Q für das am 31. März 2025 endende Quartal veröffentlicht. Der Bericht zeigt ein moderates Umsatzwachstum und einen stabilen Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahresquartal, was auf eine solide operative Leistung in einem herausfordernden Marktumfeld hindeutet.
Finanzielle Hauptergebnisse (Q1 2025 vs. Q1 2024)
Das Unternehmen verzeichnete einen Anstieg der Umsatzerlöse, während die Profitabilität nahezu stabil blieb.
- Umsatzerlöse (Net Sales): Die Umsätze stiegen um 3,4 % auf 1,96 Mrd. $ im Vergleich zu 1,90 Mrd. $ im Vorjahresquartal. Bereinigt um einen Geschäftstag weniger stieg die tägliche Umsatzrate (Daily Sales Rate) um 5,0 %.
- Bruttogewinn (Gross Profit): Der Bruttogewinn erhöhte sich auf 883,9 Mio. $, verglichen mit 861,6 Mio. $ im Vorjahr. Die Bruttomarge sank leicht von 45,5 % auf 45,1 %, was hauptsächlich auf Veränderungen im Kunden- und Produktmix zurückzuführen ist.
- Betriebsergebnis (Operating Income): Das Betriebsergebnis lag bei 393,9 Mio. $ (20,1 % vom Umsatz), eine leichte Steigerung gegenüber 390,2 Mio. $ (20,6 % vom Umsatz) im ersten Quartal 2024.
- Nettogewinn (Net Income): Der Nettogewinn blieb mit 298,7 Mio. $ nahezu unverändert im Vergleich zu 297,7 Mio. $ im Vorjahreszeitraum.
- Verwässerter Gewinn pro Aktie (Diluted EPS): Der Gewinn pro Aktie blieb stabil bei 0,52 $.
Bilanz und Finanzlage (zum 31. März 2025)
Die Bilanz von Fastenal zeigt eine robuste Finanzstruktur mit einer starken Eigenkapitalbasis.
- Bilanzsumme (Total Assets): Die Bilanzsumme belief sich auf 4,87 Mrd. $.
- Liquide Mittel (Cash and Cash Equivalents): Das Unternehmen verfügte über liquide Mittel in Höhe von 231,8 Mio. $.
- Gesamtverschuldung (Total Debt): Die Gesamtverschuldung (kurz- und langfristig) betrug 200,0 Mio. $.
- Eigenkapital (Stockholders‘ Equity): Das Eigenkapital stieg auf 3,69 Mrd. $, was einer soliden Eigenkapitalquote von 75,8 % entspricht.
Cashflow-Analyse
Der operative Cashflow ging im Vergleich zum Vorjahr zurück, was primär auf Veränderungen im Working Capital zurückzuführen ist.
- Operativer Cashflow: Der Nettogeldzufluss aus betrieblicher Tätigkeit betrug 262,2 Mio. $, ein Rückgang gegenüber 335,6 Mio. $ im Vorjahresquartal.
- Investitionstätigkeit: Der Nettogeldabfluss für Investitionstätigkeiten belief sich auf 53,8 Mio. $, hauptsächlich für den Erwerb von Sachanlagen.
- Finanzierungstätigkeit: Aus Finanzierungstätigkeiten floss ein Nettobetrag von 235,5 Mio. $ ab. Dieser resultierte fast ausschließlich aus der Ausschüttung von Dividenden an die Aktionäre in Höhe von 246,7 Mio. $.
Umsatzanalyse und Geschäftsentwicklung
Das Wachstum wurde maßgeblich vom US-Markt und dem Fertigungssektor getragen.
- Geografische Verteilung: Die Vereinigten Staaten bleiben mit einem Umsatzanteil von 83,2 % der dominierende Markt. Kanada und Mexiko trugen 13,7 % bei.
- Endmärkte: Der größte Endmarkt, die Fertigungsindustrie (Manufacturing), machte 76,4 % des Umsatzes aus und zeigte ein robustes Wachstum. Der Bereich Gewerbebau (Non-residential construction) war hingegen rückläufig.
- Produktlinien: Die Umsätze mit Befestigungselementen (Fasteners) machten 30,3 % des Gesamtumsatzes aus. Die Kategorie Sicherheitsprodukte (Safety Supplies) wuchs stark und erreichte einen Anteil von 22,0 %.
Aktionärsrendite
Fastenal setzte seine aktionärsfreundliche Politik der Kapitalrückführung fort.
Aktienrückkäufe: Im Berichtszeitraum wurden keine eigenen Aktien zurückgekauft. Es besteht weiterhin eine Ermächtigung zum Rückkauf von bis zu 6,2 Millionen Aktien.
Dividenden: Im ersten Quartal 2025 zahlte das Unternehmen Dividenden in Höhe von 246,7 Mio. $ (0,43 $ pro Aktie) an seine Aktionäre. Zudem wurde für das zweite Quartal eine Dividende von 0,44 $ pro Aktie deklariert.
- Dividende
- Chart

Die Selektion dieser Aktie erfolgte zufällig aus einem breiten Spektrum an tagesaktuellen Börsenmitteilungen bezüglich angekündigter Dividendenzahlungen. Der vorliegende Beitrag zielt nicht auf eine qualitative Bewertung dieser dividendenstarken Aktie ab, sondern verfolgt einen rein deskriptiven Ansatz.