Neueste Dividendenbekanntmachung
Die Fox Corporation (NASDAQ: FOXA) hat eine Erhöhung ihrer halbjährlichen Dividende auf 0,28 US‑$ je Aktie bekannt gegeben. Dies entspricht einer Steigerung um 3,7 % gegenüber der vorherigen Ausschüttung von 0,27 US‑$. Die Dividende wird am 24. September 2025 ausgezahlt. Stichtag für die Anspruchsberechtigung ist der 3. September 2025, der zugleich Ex‑Dividenden‑Tag ist. Auf Basis des aktuellen Aktienkurses von 55,13 US‑$ ergibt sich eine Forward‑Dividendenrendite von rund 0,98 %.
Details zur Dividendenausschüttung
Die Erhöhung reflektiert die solide Ertragslage und den hohen freien Cashflow von 2,005 Mrd. US‑$ im Geschäftsjahr 2025. Die Ausschüttungsquote liegt bei 13,37 %, was deutlichen Spielraum für weitere Erhöhungen bietet. Die Dividendenzahlung wird aus den laufenden Cashflows finanziert, unterstützt durch eine komfortable Liquiditätsposition von 4,815 Mrd. US‑$ und ein moderates Verhältnis von Enterprise Value zu EBITDA von 8,55.
Relevante Bewertungskennzahlen
Fox weist eine Marktkapitalisierung von 23,657 Mrd. US‑$ auf. Das aktuelle Kurs‑Gewinn‑Verhältnis (trailing P/E) beträgt 13,65, das forward P/E 14,78 basierend auf einem erwarteten EPS von 3,73 US‑$. Die Eigenkapitalquote ist solide, der Buchwert je Aktie liegt bei 25,58 US‑$. Mit einem EBITDA von 3,422 Mrd. US‑$ und einer EBITDA‑Marge von 21,25 % verfügt das Unternehmen über eine starke operative Ertragskraft. Die Verschuldung beläuft sich auf 8,107 Mrd. US‑$, was in einem moderaten Verhältnis zum Cashbestand steht.
Dividendenhistorie und Nachhaltigkeit
Fox zahlt seit der Abspaltung im Jahr 2019 kontinuierlich Dividenden. Seit 2020 wurde die Dividende in jedem Jahr angehoben – von 0,23 US‑$ je Halbjahr im Jahr 2019 auf aktuell 0,28 US‑$. Die durchschnittliche jährliche Dividendenwachstumsrate (DGR) beträgt über die letzten drei Jahre 4,01 %, im einjährigen Zeitraum 3,85 % und über fünf Jahre 3,26 %. Mit sechs aufeinanderfolgenden Erhöhungen wird Fox als „Dividend Challenger“ eingestuft.
Die moderate Payout‑Ratio und der starke Free Cashflow deuten auf eine nachhaltige Dividendenpolitik hin. Auch in Phasen höherer Investitionen – etwa in digitale Plattformen wie den AVOD‑Dienst Tubi – blieb die Ausschüttung stabil und wachsend.
Ausblick für langfristige Investoren
Für langfristige Investoren bietet Fox eine Kombination aus stetigem Dividendenwachstum und solider finanzieller Basis. Der Fokus auf margenstarke Segmente wie Nachrichten, Sportrechte und digitale Inhalte stärkt die Ertragskraft. Das Unternehmen profitiert von einer hohen Werbedynamik, insbesondere durch Großereignisse wie den Super Bowl, und wächst im Streaming‑Segment überdurchschnittlich.
Mit einer niedrigen Ausschüttungsquote und robustem Cashflow bestehen gute Chancen auf weitere Dividendensteigerungen. Allerdings sollten Anleger das rückläufige Abonnentenwachstum im traditionellen TV‑Segment und steigende Rechtekosten im Sportbereich im Blick behalten.
Unternehmensprofil
Die Fox Corporation mit Sitz in New York ist ein führendes US‑Medienunternehmen im Bereich Communication Services. Zum Portfolio gehören FOX News, FOX Sports, das FOX Broadcast Network sowie digitale Plattformen wie Tubi. Die Gesellschaft erzielt ihre Umsätze hauptsächlich aus Affiliate‑Fees, Werbeeinnahmen und Content‑Verkäufen. Im Geschäftsjahr 2025 erwirtschaftete Fox einen Umsatz von 16,105 Mrd. US‑$ (+26,8 % gegenüber Vorjahr) und ein Nettoergebnis von 2,293 Mrd. US‑$. Mit einer klar fokussierten Strategie auf Kernsegmente, einer starken Markenpositionierung und hoher finanzieller Flexibilität positioniert sich Fox als stabiler Dividendenzahler mit Wachstumspotenzial.
Letzter Quartalsbericht
Zusammenfassung FOX Corporation – Q4 und Gesamtjahr GJ 2025
Q4 2025 (drei Monate bis 30. Juni 2025)
- Umsatz: 3,29 Mrd. USD (+6 % YoY)
- Affiliate Fees: +3 %
- Werbung: +7 % (v. a. durch Tubi AVOD, höhere News-Ratings & Preise)
- Sonstige Erlöse: +33 % (höhere Content-Erlöse)
- Nettoergebnis: 719 Mio. USD (Vorjahr: 320 Mio. USD)
- EPS: 1,57 USD (Vorjahr: 0,68 USD)
- Adjusted EPS: 1,27 USD
- Adjusted EBITDA: 939 Mio. USD (+21 %)
- Segmententwicklung:
- Cable Network Programming: Umsatz +7 %, EBITDA +6 %
- Television: Umsatz +6 %, EBITDA +108 % (u. a. durch geringere Sportkosten)
- Höhere Kosten bei Entertainment- & Digitalprogrammen, teils kompensiert durch Wegfall von Sport-Großereignissen (UEFA EM, Copa América)
Gesamtjahr GJ 2025
- Umsatz: 16,30 Mrd. USD (+17 % YoY)
- Werbung: +26 % (Super Bowl LIX, politische Werbung, Tubi-Wachstum)
- Affiliate Fees: +5 %
- Sonstige Erlöse: +47 % (mehr Sport-Sub-Lizenzierungen)
- Nettoergebnis: 2,29 Mrd. USD (Vorjahr: 1,55 Mrd. USD)
- EPS: 4,91 USD (Vorjahr: 3,13 USD)
- Adjusted EPS: 4,78 USD
- Adjusted EBITDA: 3,62 Mrd. USD (+26 %)
- Segmententwicklung:
- Cable Network Programming: Umsatz +16 %, EBITDA +13 %
- Television: Umsatz +18 %, EBITDA +87 %
- Kostenanstieg v. a. durch höhere Sportrechte (Super Bowl LIX) und Digitalinhalte
Dividende & Aktienrückkauf
- Erhöhung der Halbjahresdividende auf 0,28 USD/Aktie (Zahltag 24.09.2025; Record Date 03.09.2025)
- Erhöhung des Aktienrückkaufprogramms um 5 Mrd. USD auf insgesamt 12 Mrd. USD; bis 30.06.2025 bereits 6,6 Mrd. USD zurückgekauft
Negative Punkte / Risiken
- Kostenanstiege im Bereich Sport- und Digitalinhalte
- Wegfall von großen Sportevents im Q4 2025 führte zu teils rückläufigen Werbeerlösen in bestimmten Bereichen
- Weiterhin rückläufige Abonnentenzahlen im Pay-TV-Bereich
- Dividende
- Chart


Die Selektion dieser Aktie erfolgte zufällig aus einem breiten Spektrum an tagesaktuellen Börsenmitteilungen bezüglich angekündigter Dividendenzahlungen. Der vorliegende Beitrag zielt nicht auf eine qualitative Bewertung dieser dividendenstarken Aktie ab, sondern verfolgt einen rein deskriptiven Ansatz.