Am 14. Mai 2025 hat Präsident Donald J. Trump in Katar eine bahnbrechende wirtschaftliche Vereinbarung im Wert von mindestens 1,2 Billionen US-Dollar unterzeichnet. Diese Vereinbarung markiert einen Meilenstein in der Partnerschaft zwischen den Vereinigten Staaten und Katar und verspricht, die amerikanische Industrie, Innovation und Arbeitsplätze nachhaltig zu stärken. Zusätzlich wurden weitere Deals im Wert von über 243,5 Milliarden US-Dollar bekannt gegeben, darunter ein historischer Auftrag für Boeing-Flugzeuge und GE Aerospace-Triebwerke an Qatar Airways. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte dieser Vereinbarung und ihre Bedeutung für beide Länder.
Ein Schub für die amerikanische Industrie
Die Vereinbarung umfasst mehrere wegweisende Deals, die die amerikanische Fertigung und technologische Führerschaft stärken sollen:
- Boeing und GE Aerospace: Qatar Airways hat einen Rekordauftrag über 96 Milliarden US-Dollar für bis zu 210 Boeing 787 Dreamliner und 777X Flugzeuge, ausgestattet mit GE Aerospace-Triebwerken, unterzeichnet. Dies ist der größte jemals aufgegebene Widebody-Auftrag für Boeing und wird jährlich 154.000 Arbeitsplätze in den USA unterstützen, insgesamt über eine Million Jobs während der Produktions- und Lieferphase.
- McDermott und QatarEnergy: McDermott arbeitet an sieben Energieprojekten im Wert von 8,5 Milliarden US-Dollar, die Tausende von Arbeitsplätzen im US-Energiesektor sichern. Als alleiniger Lieferant von Offshore-Komponenten für Katars LNG-Erweiterung spielt McDermott eine Schlüsselrolle in der Energieinfrastruktur.
- Parsons: Mit 30 Projekten im Wert von bis zu 97 Milliarden US-Dollar treibt Parsons Innovationen im Ingenieurwesen voran und schafft zahlreiche Arbeitsplätze in den USA.
- Quantinuum und AI Rabban Capital: Ein Joint Venture mit einer Investition von bis zu 1 Milliarde US-Dollar in Quantentechnologien wird die Führerschaft beider Länder in diesem zukunftsweisenden Bereich stärken.
Diese Vereinbarungen sind Teil einer breiteren Strategie von Präsident Trump, die amerikanische Fertigung wiederzubeleben und eine neue Ära des Wohlstands – ein „neues goldenes Zeitalter“ – einzuleiten.
Stärkung der Sicherheitskooperation
Neben den wirtschaftlichen Deals wurden auch bedeutende Verteidigungsvereinbarungen getroffen, die die Sicherheitskooperation zwischen den USA und Katar vertiefen:
- Raytheon: Ein 1-Milliarde-Dollar-Deal für Katars Erwerb von Drohnenabwehrsystemen macht Katar zum ersten internationalen Kunden für Raytheons FS-LIDS-System. Dies unterstützt hochqualifizierte Arbeitsplätze in den USA und stärkt die Innovationsführerschaft im Verteidigungsbereich.
- General Atomics: Ein fast 2-Milliarden-Dollar-Deal für den Erwerb des MQ-9B-Drohnensystems wird die militärischen Fähigkeiten Katars verbessern und die bilaterale Beziehung festigen.
Darüber hinaus wurde eine Absichtserklärung unterzeichnet, die Investitionen von über 38 Milliarden US-Dollar in die Sicherheitskooperation vorsieht, einschließlich der Unterstützung der Al Udeid Air Base.
Ein starkes Handels- und Investitionsverhältnis
Die Handelsbeziehungen zwischen den USA und Katar sind bereits jetzt robust. Im Jahr 2024 verzeichnete die USA einen Handelsüberschuss von 2 Milliarden US-Dollar mit Katar, mit einem gesamten Handelsvolumen von 5,64 Milliarden US-Dollar. Katar hat 2023 3,3 Milliarden US-Dollar in den USA investiert, insbesondere in Bereichen wie Tourismus, IT, Fertigung, Finanzdienstleistungen und Energie.
Katar, das über die drittgrößten Erdgasreserven der Welt verfügt, hat bedeutende Investitionen in die US-Energieinfrastruktur getätigt. Beispiele hierfür sind die 10-Milliarden-Dollar-Investition in ExxonMobils Golden Pass LNG-Terminal und die 8-Milliarden-Dollar-Investition in Chevron Phillips Chemicals Golden Triangle Polymers Plant, beide an der texanischen Golfküste.
Trump’s „Art of the Deal“
Die Vereinbarung in Katar ist Teil einer Reihe von internationalen Erfolgen von Präsident Trump. Erst gestern wurde eine Investitionszusage von 600 Milliarden US-Dollar aus Saudi-Arabien bekannt gegeben. Zudem folgen die Ankündigungen auf ein historisches Handelsabkommen mit Großbritannien und eine Vereinbarung mit China zur Senkung gegenseitiger Zölle. Diese Deals unterstreichen Trumps Fähigkeit, bedeutende Investitionen anzuziehen und die amerikanische Wirtschaft zu stärken.
Bereits vor diesem Abkommen hatte Trump Investitionen in Höhe von Billionen US-Dollar in die USA geholt, was die Grundlage für eine Ära beispiellosen Wohlstands bildet. Sein Erfolg in Katar baut auf früheren Errungenschaften auf, wie dem Verkauf von GE Aerospace GEnx-Triebwerken an Qatar Airways im Jahr 2019.
Fazit
Die historische Wirtschaftsvereinbarung zwischen den USA und Katar ist ein Beweis für die Stärke der bilateralen Beziehungen und die Attraktivität der amerikanischen Industrie. Mit einem Volumen von über 1,2 Billionen US-Dollar wird dieser Deal nicht nur Tausende von Arbeitsplätzen schaffen, sondern auch Innovationen in Bereichen wie Luftfahrt, Energie, Verteidigung und Quantentechnologie vorantreiben. Für beide Länder eröffnet sich eine vielversprechende Zukunft, die auf gegenseitigem Wachstum und Prosperität basiert.