Howmet Aerospace erhöht Dividende um 20 % – Stabilität und Wachstum im Fokus

Neueste Dividendenbekanntmachung

Howmet Aerospace Inc. (NYSE: HWM) hat am 29. Juli 2025 eine Erhöhung der Quartalsdividende um 20 % bekannt gegeben. Die Dividende steigt damit von 0,10 USD auf 0,12 USD je Stammaktie. Die Auszahlung erfolgt am 25. August 2025 an Aktionäre, die am 8. August 2025 im Aktienregister eingetragen sind. Der Ex-Dividenden-Tag ist ebenfalls der 8. August 2025. Die Forward-Dividendenrendite liegt aktuell bei 0,25 %.

Zusätzlich hat das Board of Directors eine Dividende von 0,9375 USD je Aktie auf das ausstehende kumulierte Vorzugsaktienkapital („Class A Stock“) beschlossen. Diese wird am 1. Oktober 2025 an die zum 12. September 2025 eingetragenen Aktionäre ausgezahlt.

Details zur Dividendenausschüttung

Mit der nun beschlossenen Ausschüttung erhöht sich die annualisierte Dividende auf 0,48 USD pro Stammaktie. Beim aktuellen Kursniveau von 189,17 USD entspricht dies einer erwarteten Dividendenrendite von 0,25 %. Die Payout-Ratio bleibt mit rund 10,1 % konservativ und unterstreicht die Ertragskraft des Unternehmens sowie den finanziellen Spielraum für weiteres Wachstum und Investitionen.

Relevante Bewertungskennzahlen

Howmet Aerospace weist eine Marktkapitalisierung von rund 76,4 Mrd. USD auf. Das Unternehmen erzielt ein EBITDA von 2,008 Mrd. USD bei einer EBITDA-Marge von soliden 26,6 %. Der Enterprise Value liegt bei 79,4 Mrd. USD, was einem EV/EBITDA-Verhältnis von 39,5 entspricht – ein klares Indiz für eine wachstumsorientierte Premiumbewertung.

Mit einem Forward-KGV von 59,68 (basierend auf einem erwarteten EPS von 3,17 USD) und einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 16,13 wird Howmet hoch bewertet – jedoch durch Margenstärke, Technologieführerschaft und kontinuierliches Wachstum untermauert. Der freie Cashflow beläuft sich auf 790 Mio. USD, was eine solide Basis für die fortlaufende Dividendenpolitik bildet.

Dividendenhistorie und Nachhaltigkeit

Howmet Aerospace zählt zu den sogenannten „Dividend Challengers“. Das Unternehmen zahlt seit Jahren regelmäßige Dividenden und erhöht diese kontinuierlich – allein in den letzten vier Quartalen von 0,05 USD auf nunmehr 0,12 USD je Aktie. Die Dividendenpolitik zeichnet sich durch graduelles Wachstum aus, ohne die Bilanzstruktur zu belasten. Mit einer moderaten Verschuldung von 3,483 Mrd. USD und liquiden Mitteln von 536 Mio. USD bleibt die finanzielle Lage robust.

Ausblick für langfristige Investoren

Für langfristig orientierte Anleger bietet Howmet Aerospace eine attraktive Kombination aus wachstumsstarkem Geschäftsmodell und progressiver Dividendenpolitik. Die niedrige Ausschüttungsquote bietet Spielraum für weitere Anhebungen. Gleichzeitig deutet das konstante Umsatzwachstum (+6,5 % yoy) und der hohe Auftragsbestand im Aerospace-Segment auf kontinuierliche Cashflow-Generierung hin.

Trotz der aktuell niedrigen Dividendenrendite überzeugt das Unternehmen durch Verlässlichkeit, Innovationskraft und seine starke Stellung im Luftfahrt- und Verteidigungsmarkt. Für Dividendeninvestoren mit Fokus auf nachhaltiges Wachstum bietet Howmet ein langfristig solides Anlageprofil.

Unternehmensprofil

Howmet Aerospace Inc. mit Hauptsitz in Pittsburgh, Pennsylvania, ist ein weltweit führender Anbieter von hochentwickelten Engineering-Lösungen für die Luftfahrt- und Transportindustrie. Das Produktportfolio umfasst Triebwerkskomponenten, Befestigungssysteme für Luft- und Raumfahrt sowie Strukturteile für Flugzeugzellen. Zudem produziert Howmet geschmiedete Aluminiumräder für den Nutzfahrzeugbereich.

Mit über 1.170 Patenten und einem klaren Fokus auf Leichtbau und Effizienz treibt das Unternehmen die Dekarbonisierung im Verkehrssektor voran. Howmets Technologien ermöglichen leichtere und kraftstoffeffizientere Flugzeuge und Lkw und leisten somit einen aktiven Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen.

Fazit

Howmet Aerospace kombiniert technologische Führerschaft mit disziplinierter Finanzpolitik. Die Dividendenanhebung ist ein klares Signal für Kontinuität und Zuversicht. Langfristige Anleger profitieren von einem wachstumsstarken Geschäftsmodell mit einer nachhaltigen, stetig steigenden Dividende.

Letzter Quartalsbericht

Zusammenfassung des Quartalsberichts von Howmet Aerospace Inc. für Q1 2025 (Form 10-Q):

  • Umsatz: 1,942 Mrd. USD, ein Anstieg um 6 % im Vergleich zu Q1 2024 (1,824 Mrd. USD), vor allem durch Zuwächse in den Bereichen kommerzielle und militärische Luftfahrt sowie Industrieprodukte. Rückgang bei Nutzfahrzeugen.
  • Gewinn: Der Nettogewinn stieg auf 344 Mio. USD (Q1 2024: 243 Mio. USD). Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,84 USD (verwässert) gegenüber 0,59 USD im Vorjahr.
  • Segmententwicklung:
    • Engine Products: Umsatz +13 %, EBITDA-Marge 32,6 % (Vorjahr 28,1 %).
    • Fastening Systems: Umsatz +6 %, EBITDA-Marge 30,8 % (Vorjahr 23,7 %).
    • Engineered Structures: Umsatz +8 %, EBITDA-Marge 21,3 % (Vorjahr 14,1 %).
    • Forged Wheels: Umsatz -13 %, EBITDA-Marge 27,0 % (Vorjahr 28,5 %).
  • Kostenstruktur: Die Bruttomarge verbesserte sich – COGS fielen auf 66,4 % des Umsatzes (Vorjahr 70,7 %), vor allem durch Produktivitätssteigerungen und Preisanpassungen.
  • Restrukturierung: Netto-Credit von 4 Mio. USD durch Veräußerungserlöse und Rücknahmen von Rückstellungen.
  • Cashflow:
    • Operativer Cashflow: 253 Mio. USD (Q1 2024: 177 Mio. USD).
    • Investitionen: 119 Mio. USD (Q1 2024: 82 Mio. USD), vor allem für Kapazitätsausbau im Bereich Engine Products.
    • Aktienrückkäufe: 125 Mio. USD (1 Mio. Aktien), zusätzliche 100 Mio. USD im April.
    • Dividende: 0,10 USD pro Aktie, Verdopplung im Vergleich zum Vorjahr.
  • Bilanz:
    • Gesamtvermögen: 10,772 Mrd. USD.
    • Langfristige Schulden: 3,317 Mrd. USD.
    • Liquide Mittel: 536 Mio. USD.
    • Eigenkapitalquote: solide bei 4,792 Mrd. USD.
  • Risiken: Unsicherheiten bei der Flugzeugproduktion (u. a. Boeing 737 MAX), geopolitische Spannungen, mögliche Auswirkungen durch Zölle und regulatorische Änderungen.
  • Ausblick: Weiteres Wachstum in Luftfahrtsegmenten erwartet. Nutzfahrzeugmarkt bleibt zunächst schwach, mögliche Erholung ab Jahresmitte 2025.
  • Dividende
  • Chart
finviz dynamic chart for HWM
HWM vs. S&P 500

Die Selektion dieser Aktie erfolgte zufällig aus einem breiten Spektrum an tagesaktuellen Börsenmitteilungen bezüglich angekündigter Dividendenzahlungen. Der vorliegende Beitrag zielt nicht auf eine qualitative Bewertung dieser dividendenstarken Aktie ab, sondern verfolgt einen rein deskriptiven Ansatz.

Was sind Dividend Champions, Contenders, Challengers?

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater