ITT bestätigt stabile Quartalsdividende – Wachstumskurs hält an

Neueste Dividendenbekanntmachung

Die ITT Inc. (NYSE: ITT) hat am 4. August 2025 die Zahlung einer Quartalsdividende in Höhe von 0,351 USD je Aktie bekannt gegeben. Die Auszahlung erfolgt am 29. September 2025 an Aktionäre, die am 2. September 2025 im Aktienregister eingetragen sind (Ex-Dividenden-Tag: ebenfalls 2. September). Die Dividendenrendite liegt auf Basis des aktuellen Aktienkurses bei 0,86 %.

Details zur Dividendenausschüttung

Die aktuelle Ausschüttung entspricht exakt dem Niveau der beiden vorangegangenen Quartale und zeigt damit eine Stabilisierung auf hohem Niveau. Seit März 2024 hat ITT die Dividende von 0,319 USD je Aktie auf 0,351 USD erhöht – ein Anstieg von rund 10 % innerhalb eines Jahres. Damit setzt das Unternehmen seine langjährige Dividendenpolitik konsequent fort.

Die jährliche Dividendenzahlung beläuft sich bei gleichbleibender Quartalsausschüttung auf 1,40 USD je Aktie. In Relation zum aktuellen Aktienkurs von 165,28 USD ergibt sich eine Forward-Dividendenrendite von 0,85 %. Die Ausschüttungsquote (Payout-Ratio) liegt bei moderaten 21,1 %, was auf ein solides Verhältnis zwischen Gewinn und Dividendenzahlung hinweist.

Relevante Bewertungskennzahlen

ITT weist aktuell eine Marktkapitalisierung von rund 12,892 Mrd. USD auf. Das Unternehmen erzielt ein erwartetes Ergebnis je Aktie (Forward EPS) von 6,52 USD, was zu einem Forward-KGV von 25,35 führt. Die Kennzahlen zeigen eine ambitionierte Bewertung, insbesondere im Vergleich zum Buchwert je Aktie von 32,78 USD (Kurs-Buchwert-Verhältnis: 5,04).

Das Unternehmen generiert einen soliden Free Cashflow von 420,6 Mio. USD und verfügt über Cashreserven von 467,9 Mio. USD. Die Verschuldung ist mit 1,162 Mrd. USD vergleichsweise moderat. Das EBITDA beläuft sich auf 792,8 Mio. USD, bei einer EBITDA-Marge von 21,4 %. Der Enterprise Value liegt bei rund 13,497 Mrd. USD, was einem EV/EBITDA-Verhältnis von 17,0 entspricht – ein Wert, der auf eine wachstumsorientierte Investorenbasis schließen lässt.

Dividendenhistorie und Nachhaltigkeit

ITT zahlt seit 1996 durchgehend Dividenden. Während die jährliche Auszahlung in den ersten Jahren auf niedrigem Niveau stagnierte, begann 2003 eine Phase regelmäßiger Erhöhungen. Besonders hervorzuheben ist die kontinuierliche Anhebung der Dividende in den letzten 13 Jahren, wodurch ITT den Status eines sogenannten Dividend Contender erreicht hat – ein Unternehmen mit mindestens zehn aufeinanderfolgenden Dividendenerhöhungen.

Ein Blick auf die Historie zeigt ein eindrucksvolles langfristiges Dividendenwachstum: Seit 2010 stieg die Quartalsdividende von 0,0829 USD auf heute 0,351 USD – ein Zuwachs von über 320 % in 15 Jahren.

Ausblick für langfristige Investoren

Für langfristig orientierte Anleger bietet ITT ein attraktives Gesamtpaket: kontinuierliches Gewinnwachstum (Forward EPS-Wachstum: +4,8 %), stabile Cashflows und eine konservative Ausschüttungspolitik. Die niedrige Payout-Ratio lässt ausreichend Spielraum für zukünftige Dividendenerhöhungen, während gleichzeitig Investitionen in Innovation und Akquisitionen möglich bleiben.

Das Beta von 1,385 deutet auf eine überdurchschnittliche Volatilität im Vergleich zum Gesamtmarkt hin – ein Aspekt, der in risikobewussten Portfolios berücksichtigt werden sollte. Das mittelfristige Kursziel liegt laut Analystenschätzungen bei 190 USD, was weiteres Potenzial signalisiert.

Unternehmensprofil

Die ITT Inc. mit Sitz in den USA ist ein weltweit tätiger Anbieter von hochspezialisierten Produkten und Lösungen für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen operiert hauptsächlich in den Bereichen Spezialmaschinenbau, Transporttechnologie und Prozessautomatisierung. Mit einer klaren Ausrichtung auf Innovation, Effizienzsteigerung und gezielte Akquisitionen ist ITT strategisch gut aufgestellt, um von langfristigen Megatrends wie Automatisierung, Mobilität und nachhaltiger Energieversorgung zu profitieren.

Letzter Quartalsbericht

Zusammenfassung des Quartalsberichts Q2 2025 von ITT Inc.:

Finanzielle Highlights (Q2 2025)

  • Umsatz: $972 Mio. (+7 %, organisch +4 %)
  • Auftragseingang: $1,07 Mrd. (+16 %, organisch +13 %)
  • Operatives Ergebnis: $175 Mio. (+10 %)
  • Operative Marge: 18,0 % (adjusted: 18,4 %)
  • EPS (Ergebnis je Aktie): $1,52 (adjusted: $1,64, +10 %)
  • Free Cashflow: $137 Mio. (+2 % ggü. Vorjahr)
  • Cashflow aus operativer Tätigkeit: $154 Mio.

Segmentergebnisse

SegmentUmsatzwachstumOperative MargeKommentar
Motion Technologies-4,9 % (organisch +3 %)19,5 % (+100bps)Belastet durch Wolverine-Verkauf
Industrial Process+7,6 % (organisch +5,5 %)21,5 % (+140bps)Starke Pumpenprojekte
Connect & Control Tech+31,3 % (organisch +4,5 %)17,8 % (-70bps)Starke Beiträge durch kSARIA-Akquisition, temporäre Amortisation belastet Marge

Ausblick 2025 (Angehoben)

  • Umsatzwachstum: 5 – 7 % (organisch 3 – 5 %)
  • Adjusted EPS: $6,35 – $6,55 (+8 – 11 %)
  • Free Cash Flow: $450 – 500 Mio.
  • Operative Marge (adjusted): 18,1 – 18,7 %

Dividende

  • Quartalsdividende von $0,351 je Aktie, zahlbar am 29. September 2025, Stichtag: 2. September 2025.

Kommentar des CEO

CEO Luca Savi betonte ITTs Fähigkeit, trotz Volatilität stark zu wachsen, überdurchschnittlich Cashflow zu generieren und weiterhin gezielt Kapital für Investitionen und Akquisitionen einzusetzen. Die Akquisition kSARIA zeigte gute Integration und trug zur Expansion im Bereich Energie und Verteidigung bei.


  • Dividende
  • Chart
finviz dynamic chart for ITT
ITT vs. S&P 500

Die Selektion dieser Aktie erfolgte zufällig aus einem breiten Spektrum an tagesaktuellen Börsenmitteilungen bezüglich angekündigter Dividendenzahlungen. Der vorliegende Beitrag zielt nicht auf eine qualitative Bewertung dieser dividendenstarken Aktie ab, sondern verfolgt einen rein deskriptiven Ansatz.

Was sind Dividend Champions, Contenders, Challengers?

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater