Lowe’s übertrifft Erwartungen und sieht moderate Wachstumschancen

Der US-amerikanische Baumarktkonzern Lowe’s hat im vierten Quartal die Gewinnerwartungen der Wall Street übertroffen und moderate Wachstumsaussichten für das laufende Geschäftsjahr prognostiziert.

Wichtige Zahlen aus dem Quartalsbericht:

  • Gewinn pro Aktie: $1,93 (erwartet: $1,84)
  • Umsatz: $18,55 Milliarden (erwartet: $18,29 Milliarden)
  • Nettoeinnahmen: $1,13 Milliarden (Vorjahr: $1,02 Milliarden)
  • Gesamtjahresumsatz (2024): $83,67 Milliarden (3 % weniger als im Vorjahr)
  • Vergleichbare Quartalsumsätze: +0,2 % (erwartet: -1,8 %)
Lowe’s Quartalsbericht Q4 2024

Lowe’s Quartalsbericht Q4 2024: Umsatzwachstum und solide Erträge trotz Marktunsicherheiten

Mooresville, N.C., 26. Februar 2025 – Lowe’s Companies, Inc. (NYSE: LOW) hat seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds konnte das Unternehmen ein leichtes Wachstum bei den vergleichbaren Umsätzen verzeichnen. Der Bericht gibt auch einen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2025, das mit Unsicherheiten im Heimwerkersegment behaftet ist.

Wichtige Finanzkennzahlen für Q4 2024

  • Umsatz: 18,553 Mrd. $ (Vorjahr: 18,602 Mrd. $)
  • Vergleichbare Umsätze: +0,2 %
  • Operatives Ergebnis: 1,830 Mrd. $ (Vorjahr: 1,687 Mrd. $)
  • Nettoergebnis: 1,125 Mrd. $ (Vorjahr: 1,020 Mrd. $)
  • Verwässerter Gewinn pro Aktie (EPS): 1,99 $ (Vorjahr: 1,77 $)
  • Bereinigtes verwässertes EPS: 1,93 $
  • Bruttomarge: 32,86 % (Vorjahr: 32,40 %)
  • Dividendenausschüttung: 650 Mio. $ im Quartal, insgesamt 2,578 Mrd. $ im Jahr

Geschäftsverlauf im vierten Quartal

Lowe’s konnte ein solides Quartalsergebnis präsentieren. Die vergleichbaren Umsätze stiegen um 0,2 %, angetrieben durch ein hohes einstelliges Wachstum im Pro-Segment und im Online-Geschäft. Besonders das Weihnachtsgeschäft und die Nachfrage nach Reparatur- und Renovierungsarbeiten nach den jüngsten Hurrikans trugen zum Wachstum bei. Allerdings wurde das Geschäft weiterhin durch zurückhaltende DIY-Ausgaben privater Haushalte gebremst.

Ein positiver Sondereffekt in Höhe von 80 Mio. $ aus dem Verkauf des kanadischen Geschäfts im Jahr 2022 erhöhte das Quartalsergebnis um 0,06 $ pro Aktie.

Kapitalallokation und Aktionärsrendite

Lowe’s setzte im vierten Quartal seine Aktionärsfreundliche Kapitalpolitik fort:

  • Aktienrückkäufe: 5,5 Millionen Aktien für 1,4 Mrd. $
  • Dividendenausschüttungen: 650 Mio. $ im Quartal, 2,578 Mrd. $ im Gesamtjahr
  • Gesamtrückflüsse an Aktionäre: 6,5 Mrd. $ durch Dividenden und Rückkäufe im Geschäftsjahr 2024

Finanzausblick für 2025

Das Unternehmen erwartet für das kommende Jahr weiterhin ein herausforderndes Marktumfeld, rechnet aber mit einer Stabilisierung:

  • Gesamtumsatz: 83,5 – 84,5 Mrd. $
  • Vergleichbare Umsätze: 0 % bis +1 %
  • Operative Marge: 12,3 % – 12,4 %
  • Zinsaufwand: ca. 1,3 Mrd. $
  • Abschreibungen und Amortisationen: ca. 1,8 Mrd. $
  • Effektiver Steuersatz: ca. 24,5 %
  • Verwässerter Gewinn pro Aktie: 12,15 – 12,40 $
  • Investitionen: ca. 2,5 Mrd. $

Bewertung und Fazit

Lowe’s konnte sich trotz eines schwierigen Konsumumfelds behaupten und zeigte mit einem leicht gestiegenen operativen Ergebnis und stabilen Margen eine solide Finanzlage. Die Kapitalrückführungen an Aktionäre bleiben hoch, und das Unternehmen investiert weiterhin gezielt in seine strategischen Wachstumsinitiativen. Der vorsichtige Ausblick für 2025 deutet darauf hin, dass Lowe’s mit kurzfristigen Herausforderungen rechnet, aber langfristig optimistisch bleibt.

Investoren sollten insbesondere die Entwicklung der vergleichbaren Umsätze und die Margenentwicklung im Auge behalten. Die kontinuierlichen Aktienrückkäufe und Dividendenpolitik machen Lowe’s weiterhin zu einem attraktiven Wert für langfristig orientierte Anleger.


Trotz des Rückgangs im Gesamtjahresumsatz konnte Lowe’s mit einem kleinen Anstieg der vergleichbaren Umsätze die acht Quartale andauernde Abwärtsspirale beenden. Besonders das Online-Geschäft, der professionelle Handwerkssektor sowie Nachfrage im Zuge von Wiederaufbauarbeiten nach Hurrikans trugen zu dieser positiven Entwicklung bei.

Marktbedingungen und Ausblick

Höhere Hypothekenzinsen und steigende Wohnkosten haben die Nachfrage im Heimwerkersektor gebremst, vorwiegend bei Do-it-yourself-Projekten. Dennoch erwartet Lowe’s für das Jahr 2025 einen Gesamtumsatz zwischen $83,5 und $84,5 Milliarden sowie stabile bis leicht steigende Vergleichszahlen (0 % bis +1 %). Der erwartete Gewinn pro Aktie soll zwischen $12,15 und $12,40 liegen.

Reaktion der Börse

Die Aktie von Lowe’s stieg nach Veröffentlichung der Quartalszahlen um über 2 % im frühen Handel, obwohl der Kurs seit Jahresbeginn um knapp 2 % gefallen ist – im Vergleich zum S&P-500-Index, der um etwa 2 % zulegte.

Konkurrenz: Home Depot ebenfalls mit Erholungstendenzen

Auch der Hauptkonkurrent Home Depot konnte erstmals seit acht Quartalen wieder ein Umsatzwachstum bei vergleichbaren Geschäften verzeichnen. Dennoch bleiben die Marktbedingungen angespannt, da eine Erholung des Wohnungsmarkts und eine Senkung der Hypothekenzinsen kurzfristig nicht erwartet werden.

Fazit

Lowe’s zeigt erste Anzeichen einer Erholung, profitiert von einer leichten Umsatzsteigerung und übertrifft die Erwartungen der Analysten. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten signalisiert die Prognose des Unternehmens Stabilität und vorsichtiges Wachstum im Jahr 2025.


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater