Luxusfrucht oder Marketing-Gag? Der Hype um die 18-Euro-Erdbeere

In den sozialen Medien, insbesondere auf TikTok, sorgt derzeit eine Erdbeere für Aufsehen, die in Los Angeles für umgerechnet 18 € pro Stück verkauft wird. Diese Luxusfrucht wird im Nobelgeschäft Erewhon angeboten und hat durch Influencer wie Heidi Klum Aufmerksamkeit erregt. In einem TikTok-Video berichtet Klum, dass sie vier Tage auf die Erdbeere warten musste, da sie „total ausverkauft“ war. Nach dem Probieren kommentierte sie jedoch lediglich: „Schmeckt wie eine Erdbeere.“

Der hohe Preis wird mit den aufwendigen Zuchtbedingungen der japanischen Erdbeersorte Tochiaika begründet. Diese Früchte werden unter streng kontrollierten Umweltbedingungen in abgeschirmten Gewächshäusern mit Kunstlicht sowie exakt geregelter Luftfeuchtigkeit und Sauerstoffgehalt gezüchtet. Solche Bedingungen sollen eine besonders hohe Qualität und einen einzigartigen Geschmack gewährleisten.

Allerdings äußern einige Influencer Zweifel am Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Luxus-Erdbeeren. Eine TikTokerin mit 3,8 Millionen Followern bemerkte beispielsweise, dass sie bereits Erdbeeren gegessen habe, die genauso gut schmeckten, jedoch nicht 19 $ kosteten.

Der Trend zu teuren Erdbeeren ist nicht neu. Bereits vor zehn Jahren berichtete das manager magazin über die „teuerste Erdbeere der Welt“, die damals umgerechnet 7,35 € pro Stück kostete. Dies zeigt, dass der Markt für Luxusfrüchte bereits seit längerem existiert und die Preise im Laufe der Jahre gestiegen sind.

Insgesamt wirft dieser Hype Fragen zur Wertigkeit und Notwendigkeit solcher Luxusprodukte auf. Während einige Konsumenten bereit sind, hohe Preise für exklusiv gezüchtete Früchte zu zahlen, bleibt fraglich, ob der Geschmack und die Qualität den Preis rechtfertigen oder ob es sich hierbei hauptsächlich um ein Statussymbol handelt.


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater