McDonald’s kündigt Quartalsdividende in Höhe von 1,77 USD je Aktie an

Neueste Dividendenbekanntmachung

McDonald’s Corporation (NYSE: MCD) hat am 22. Juli 2025 eine Quartalsdividende von 1,77 USD je Stammaktie bekanntgegeben. Die Auszahlung erfolgt am 16. September 2025 an alle Aktionärinnen und Aktionäre, die am 2. September 2025 im Aktienregister eingetragen sind. Der Ex-Dividenden-Tag ist ebenfalls der 2. September 2025. Die Ausschüttungshöhe liegt damit auf dem Niveau der Vorquartale.

Mit einer aktuellen Dividendenrendite von 2,37 % unterstreicht McDonald’s erneut seine Rolle als verlässlicher Dividendenwert im Konsumsektor.

Details zur Dividendenausschüttung

Die ausgeschüttete Quartalsdividende von 1,77 USD entspricht einer annualisierten Dividende von 7,08 USD pro Aktie. Beim aktuellen Kurs von 298,25 USD ergibt sich eine Forward-Dividendenrendite von 2,37 %. Die Auszahlung erfolgt aus einem Free Cashflow von rund 5,306 Mrd. USD bei einer moderaten Payout Ratio von 60,7 %. Damit ist die Dividende operativ gut abgesichert.

Das nächste Dividendenintervall umfasst die September-Zahlung, gefolgt von der erwarteten Dezemberausschüttung – sofern das aktuelle Niveau beibehalten wird.

Relevante Bewertungskennzahlen

McDonald’s weist eine Marktkapitalisierung von 213,259 Mrd. USD auf. Das Unternehmen erzielt ein EBITDA von 13,896 Mrd. USD bei einer EBITDA-Marge von 54,1 %. Der Enterprise Value liegt bei 265,473 Mrd. USD, was einem EV/EBITDA-Verhältnis von 19,1 entspricht. Das Forward-KGV beträgt 23,65, basierend auf einem erwarteten EPS von 12,61 USD.

Die Verschuldung (Total Debt) liegt bei 52,795 Mrd. USD, die liquiden Mittel betragen 1,238 Mrd. USD. Das Beta von 0,53 signalisiert eine deutlich unterdurchschnittliche Volatilität im Vergleich zum Gesamtmarkt.

Dividendenhistorie und Nachhaltigkeit

McDonald’s zählt mit einer ununterbrochenen Dividendenerhöhung über die letzten 50 Jahre zu den wenigen Unternehmen mit „Dividend Champion“-Status. Seit der ersten Zahlung im Jahr 1976 hat sich die Dividende von wenigen Cents zu einer stattlichen Ausschüttung von über 7 USD jährlich entwickelt. Besonders bemerkenswert ist die Kontinuität während wirtschaftlich schwieriger Phasen – etwa während der Finanzkrise oder der COVID-19-Pandemie.

Die Kombination aus berechenbarer Ausschüttungspolitik, stetigem Cashflow und globaler Markenstärke sichert die Nachhaltigkeit der Dividendenpolitik.

Ausblick für langfristige Investoren

Für einkommensorientierte Langfristinvestoren bleibt McDonald’s eine attraktive Option. Die Aktie bietet neben einer stabilen Dividendenrendite von 2,37 % auch mittel- bis langfristige Kapitalwertsteigerung. Zwar weist das Unternehmen ein moderates Umsatzwachstum auf (aktuell −3,5 %), die operative Marge und der Free Cashflow sichern jedoch die Dividendenfähigkeit.

Das niedrige Beta deutet auf eine geringe Marktsensitivität hin – ein weiterer Vorteil für risikoaverse Anleger. Der aktuelle Bewertungsaufschlag (Forward-KGV > 23) zeigt, dass der Markt die Stabilität und Berechenbarkeit der Erträge hoch einschätzt.

Das Zielkurs-Median liegt laut Analystenschätzungen bei 327,50 USD, was gegenüber dem aktuellen Kurs ein Potenzial von rund 10 % bietet – Dividenden nicht eingerechnet.

Unternehmensprofil

McDonald’s Corporation mit Sitz in Chicago, Illinois, ist der weltweit größte Anbieter von Systemgastronomie mit über 44.000 Restaurants in über 100 Ländern. Etwa 95 % der Standorte werden von unabhängigen Franchisepartnern betrieben. Das Unternehmen fokussiert sich auf digitale Transformation, Drive-Thru-Ausbau und globale Markenstärkung durch die „Accelerating the Arches“-Strategie.

Durch seine führende Marktstellung, Skaleneffekte und markentreue Kundenbasis bleibt McDonald’s ein fundamentaler Eckpfeiler im Portfolio vieler Dividendeninvestoren.

Letzter Quartalsbericht

Zusammenfassung des McDonald’s Quartalsberichts für Q1 2025 (Form 10-Q zum 31. März 2025):

McDonald’s Quartalsbericht Q1 2025 – Zusammenfassung

Finanzkennzahlen

  • Umsatz: $5,956 Mio. (−3 % gegenüber Q1 2024; −2 % währungsbereinigt)
  • Betriebsgewinn: $2,648 Mio. (−3 %; −1 % währungsbereinigt)
  • Nettoergebnis: $1,868 Mio. (−3 %)
  • Verwässerter Gewinn je Aktie: $2.60 (−2 %)
  • Dividende je Aktie: $1.77 (Vorjahr: $1.67)
  • Free Cashflow: $1.9 Mrd. (Cashflow aus operativer Tätigkeit $2.4 Mrd. – CAPEX $551 Mio.)

Segmententwicklung (vergleichbare Umsätze)

  • USA: −3,6 % – Rückgang bei Gästefrequenz
  • International Operated Markets: −1,0 % – u.a. schwache Entwicklung im UK
  • International Developmental Licensed Markets: +3,5 % – gestützt durch Japan und Nahost

Operative Entwicklungen

  • Systemweite Restaurantanzahl: 43.756 (+1.738 gegenüber Vorjahr)
  • Franchise-Quote: ca. 95 %
  • Kosten für Restrukturierung („Accelerating the Organization“): $66 Mio.
  • Restaurantmargen:
    • Franchised: $3,041 Mio. (−2 %)
    • Company-owned: $273 Mio. (−15 %)

Strategie & Ausblick

  • Wachstumsstrategie „Accelerating the Arches“ wird fortgeführt mit Fokus auf:
    • Digitalisierung, Delivery, Drive-Thru & Restaurantentwicklung („4D“)
    • Best Burger-Initiative bis 2026 weltweit
    • Ausbau der McCrispy-Produktfamilie bis Ende 2025
    • Loyalty-Nutzerziel: 250 Mio. aktive 90-Tage-Nutzer bis Ende 2027
  • Prognose 2025:
    • Umsatzwachstum durch Net Restaurant Expansion: >2 %
    • Investitionen (CAPEX): $3.0 – $3.2 Mrd. für 2.200 neue Standorte
    • Operative Marge: mittlerer bis hoher 40 %-Bereich
    • Steuersatz: 20 – 22 %
    • Free Cashflow-Konversionsrate: 80–85 %

Risiken und Herausforderungen

  • Belastungen durch Krieg im Nahen Osten (negative Auswirkungen auf Umsätze)
  • Währungsrisiken, v. a. durch den schwachen Euro
  • Steigende Kosten durch Inflation, Löhne und Rohstoffe
  • Arbeitskräftemangel und regulatorische Anforderungen als zusätzliche Herausforderungen

  • Dividende
  • Chart
finviz dynamic chart for MCD

Die Selektion dieser Aktie erfolgte zufällig aus einem breiten Spektrum an tagesaktuellen Börsenmitteilungen bezüglich angekündigter Dividendenzahlungen. Der vorliegende Beitrag zielt nicht auf eine qualitative Bewertung dieser dividendenstarken Aktie ab, sondern verfolgt einen rein deskriptiven Ansatz.

Was sind Dividend Champions, Contenders, Challengers?

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater