Merz‘ Börsenfantasie: Europa will fliegen, stolpert aber über eigene Füße

Stell dir vor du sitzt im Bundestag und hörst den Kanzler Friedrich Merz mit leuchtenden Augen von einer großen europäischen Börse schwärmen die wie eine Superkraft gegen die Wall Street antreten soll und Firmen wie BioNTech endlich zu Hause halten würde damit unser Geld und unsere Ideen nicht immer über den Atlantik abwandern. Das klingt erst mal, wie ein Traum aus dem Wirtschaftsbuch das man als Kind liest, wo alle zusammenarbeiten und Europa endlich mal die Oberhand gewinnt und wir uns nicht mehr ärgern müssen, dass unsere Stars in New York glänzen, während Frankfurt und Paris sich die Köpfe einschlagen. Aber warte mal kurz kommst du aus dem Schwärmen und siehst die Realität die wie ein kalter Eimer Wasser ins Gesicht klatscht, weil diese Idee schon seit Jahren in EU-Korridoren rumgeistert ohne dass je was draus geworden ist und Merz jetzt einfach so tut als wäre er der Erste der das Rad neu erfindet.

Der Mann hat recht wenn er sagt dass unser Kapitalmarkt zersplittert ist wie ein Puzzle das man in 27 Teile zerlegt hat obwohl wir mehr Leute haben als die Amis und Kanadier zusammen und Firmen wie Linde oder Birkenstock deswegen lieber in den USA shoppen gehen wo alles größer schneller und lukrativer ist. Doch statt uns zu fragen warum das so ist und ob’s nicht an der endlosen Regulierung liegt die Banken lähmt und Unternehmen in den Wahnsinn treibt wirft Merz einfach eine neue MegaBörse auf den Tisch die natürlich sofort an den nationalen Eitelkeiten scheitert weil Frankfurt die EZB hat Paris die ESMA und keiner will seinen Thron räumen. Es ist fast zum Lachen oder besser zum Weinen wie er da steht und von Deregulierung faselt die er selbst in Brüssel durchsetzen soll während die Kommission und die Aufsichtsbehörden weiter an ihren Papierbergen basteln und Ergebnisse erst nächstes Jahr kommen sollen wenn überhaupt.

Am Ende des Tages fühlt man sich betrogen von solchen Reden die groß klingen und nichts verändern weil sie die echten Probleme umschiffen wie die bürokratische Mühle die Europa erstickt oder die Angst vor Risiko die uns alle lähmt und stattdessen nur neue Konferenzen versprechen die in endlosen Debatten versanden. Merz du Guter du meinst es vielleicht ernst aber das hier ist keine Hollywood Geschichte wo der Held mit einer Idee die Welt rettet das ist Europa wo gute Absichten in Kompromissen ertrinken und wir wieder mal zuschauen wie die Wall Street lacht während wir träumen.


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater