Mixue’s Börsendebüt in Hongkong: Ein süßer Erfolg für Chinas Bubble-Tea-Giganten

Am Montag, den 3. März 2025, feierte die chinesische Teegetränke-Kette Mixue Group ein spektakuläres Debüt an der Hongkonger Börse. Die Aktien des Unternehmens, das als Chinas größte Bubble-Tea- und Getränkekette bekannt ist, schossen an ihrem ersten Handelstag um beeindruckende 43 % in die Höhe. Damit markiert Mixue nicht nur einen starken Start für sich selbst, sondern trägt auch zum besten Jahresauftakt für neue Börsennotierungen in Hongkong seit 2021 bei.

Ein Börsengang mit Schneekönig-Charme

Mixue, berühmt für seine günstigen Getränke und das unverkennbare Maskottchen – den Schneekönig im roten Mantel – sammelte im Rahmen des Börsengangs 444 Millionen US-Dollar ein. Dafür wurden 17 Millionen Aktien zu einem Festpreis von 202,5 HK$ pro Stück verkauft. Bereits zur Eröffnung stieg der Kurs auf 262 HK$, und im Laufe des Tages kletterte er sogar auf bis zu 290 HK$. Damit übertraf Mixue den Anstieg des Hang Seng Index, der lediglich um 1 % zulegte, deutlich.

Die Nachfrage war überwältigend: Privatanleger zeichneten die Aktien 5.258 Mal häufiger, als in dieser Tranche verfügbar waren – ein Wert, der nur knapp unter dem Rekord der Bloks Group liegt, die im Januar mit einer 6.000-fachen Überzeichnung auftrumpfte. Auch institutionelle Anleger zeigten großes Interesse: Ihre Tranche war 35-fach überzeichnet. „Die Kosten für Privatanleger wurden praktisch auf null gesenkt, was die Teilnahme massiv befeuert hat“, erklärt Dickie Wong, Geschäftsführer von Kingston Securities.

Warum Mixue die Massen begeistert

Der Erfolg ist kein Zufall. Mixue hat sich mit Getränken und Eiscreme für nur 6 Yuan (ca. 0,82 US-Dollar) in die Herzen der chinesischen Verbraucher eingeschrieben – besonders in kleineren Städten, wo günstige Angebote gefragt sind. Dazu kommt der Mangel an großen Börsengängen in Hongkong, der die Nachfrage zusätzlich angekurbelt hat. „Viele Teeketten-Aktien hatten einen schwachen Start, daher ist der 30-prozentige Anstieg von Mixue eine willkommene Überraschung“, sagt George Au von Philipp Securities. „Einige Kunden waren so begeistert, dass sie mit der ganzen Familie kamen, um Konten zu eröffnen und teilzunehmen.“

Die verkürzten Abwicklungsfristen für Börsengänge in Hongkong und reduzierte Margin-Kredite haben das Interesse der Kleinanleger weiter gesteigert. Mixue profitierte von diesem Momentum und etablierte sich als einer der populärsten Börsengänge der Stadt.

Von einem Eisladen zum globalen Franchise-Riesen

Gegründet 1997 als kleiner Eisladen in Zhengzhou, Provinz Henan, hat sich Mixue zu einem weltweiten Phänomen entwickelt. Bis September 2024 zählte die Kette über 45.000 Filialen – mehr als Starbucks (40.576) und sogar McDonald’s (43.000). Anders als Starbucks, das über die Hälfte seiner Filialen selbst betreibt, setzt Mixue auf Franchising: Über 99 % der Standorte werden von Franchisenehmern geführt.

Dieses Modell zahlt sich aus. In den ersten neun Monaten 2024 erzielte Mixue einen Nettogewinn von 3,49 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 3,19 Milliarden im Vorjahr. Der Schlüssel zum Erfolg? Ein Franchise-System, das Einnahmen durch den Verkauf von Rohstoffen, Verpackungen und Ausrüstung an Tausende von Partnern generiert, unterstützt durch eine starke Produktionskette.

Expansion in Rekordtempo

Mixue wächst rasant: 2023 kamen netto 8.582 Filialen hinzu, 2024 weitere 7.737 in nur neun Monaten – das entspricht 28 neuen Standorten pro Tag. Zum Vergleich: Starbucks eröffnete im Quartal bis Dezember 2024 gerade einmal 377 Filialen. Mit diesem Tempo hat Mixue McDonald’s überholt und gilt nun als größte Fast-Food-Kette der Welt nach Filialzahl.

Dennoch unterscheiden sich die Geschäftsmodelle. Während McDonald’s 2021 mit 41.822 Standorten 23,2 Milliarden US-Dollar Umsatz erwirtschaftete, setzt Mixue auf hohe Filialzahlen mit geringeren Umsätzen pro Standort. Die Strategie funktioniert – auch wenn das Unternehmen das Risiko der Kannibalisierung bestehender Filialen anerkennt.

Ein Blick nach vorn

Mit einem Börsengang, der das Unternehmen auf über 10 Milliarden US-Dollar bewertet, und Plänen für weitere Expansion hat Mixue bewiesen, dass günstige Preise und ein starkes Franchise-Modell den Markt erobern können. Für Anleger und Bubble-Tea-Fans gleichermaßen ist Mixue ein Name, den man im Auge behalten sollte – ein Unternehmen, das süße Erfolge feiert, während der Schneekönig weiter die Welt erobert.


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater