Nasdaq kündigt vierteljährliche Dividende in Höhe von 0,27 USD je Aktie an

Neueste Dividendenbekanntmachung

Die Nasdaq, Inc. (NASDAQ: NDAQ) hat am 24. Juli 2025 eine reguläre vierteljährliche Dividende von 0,27 USD je Aktie bekannt gegeben. Die Auszahlung erfolgt am 26. September 2025. Anspruchsberechtigt sind Aktionäre, die am 12. September 2025 im Aktienregister eingetragen sind. Der Ex-Dividenden-Tag fällt ebenfalls auf den 12. September 2025. Die Ausschüttung liegt im Rahmen der vorherigen Dividenden und unterstreicht die Kontinuität in der Kapitalrückführung an die Aktionäre.

Details zur Dividendenausschüttung

Die aktuelle Quartalsdividende entspricht einer jährlichen Ausschüttung von 1,08 USD je Aktie. Auf Basis des aktuellen Aktienkurses von 93,50 USD ergibt sich eine Forward-Dividendenrendite von 1,16 %. Die Payout-Ratio liegt bei 38 %, was auf eine nachhaltige Dividendenpolitik hinweist. Die Dividende wird durch ein robustes operatives Ergebnis und ein stabiles Free-Cashflow-Profil getragen.

Relevante Bewertungskennzahlen

Nasdaq weist eine Marktkapitalisierung von rund 53,68 Mrd. USD auf. Das Forward-KGV liegt bei 29,8, basierend auf einem erwarteten Gewinn je Aktie von 3,14 USD. Die Gesellschaft erzielt ein EBITDA von etwa 2,87 Mrd. USD, was einer EBITDA-Marge von 35,4 % entspricht. Der Enterprise Value beträgt 62,50 Mrd. USD, was einem EV/EBITDA-Verhältnis von 21,8 entspricht. Das Kurs-Buchwert-Verhältnis (P/B) liegt bei 4,54, was auf eine Premiumbewertung des Unternehmens hindeutet. Die Verschuldung beläuft sich auf 9,63 Mrd. USD, demgegenüber stehen liquide Mittel in Höhe von 816 Mio. USD.

Dividendenhistorie und Nachhaltigkeit

Seit Einführung der Dividende im Jahr 2012 hat Nasdaq die Ausschüttung in 13 aufeinanderfolgenden Jahren erhöht. Die Steigerung verlief dabei moderat und kontinuierlich: von 0,0433 USD pro Quartal im Jahr 2012 auf nun 0,27 USD im Jahr 2025. Diese Historie qualifiziert Nasdaq als „Dividend Contender“. Die solide Ausschüttungspolitik wird durch eine vergleichsweise niedrige Payout-Ratio, stabile Einnahmen und wachsende wiederkehrende Umsätze gestützt. Allein im zweiten Quartal 2025 lag der operativer Cashflow bei 746 Mio. USD, womit das Unternehmen neben Dividenden auch Schuldenabbau und Aktienrückkäufe finanzieren konnte.

Ausblick für langfristige Investoren

Für langfristig orientierte Investoren bietet Nasdaq eine attraktive Kombination aus konstanter Dividendenentwicklung und wachstumsstarkem Geschäftsmodell im Bereich Financial Technology und Börsendienstleistungen. Die wiederkehrenden Umsätze (ARR) stiegen im Q2 2025 auf 2,93 Mrd. USD (+10 % gegenüber Vorjahr), wobei besonders das SaaS-Geschäft um 13 % zulegte. Die Innovationspipeline – etwa mit Agentic AI in der Geldwäscheprävention oder dem neuen Marketplace-System Nasdaq Eqlipse – signalisiert langfristiges Potenzial.

Zudem ist die Unternehmensführung auf eine ausgewogene Kapitalallokation bedacht: Neben der Dividende wurden 155 Mio. USD an Dividenden und 100 Mio. USD über Aktienrückkäufe im Quartal an Aktionäre zurückgeführt. Gleichzeitig wurde die Nettoverschuldung deutlich reduziert, ein Zeichen finanzieller Disziplin.

Unternehmensprofil

Nasdaq, Inc. mit Hauptsitz in New York ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen im Bereich Börseninfrastruktur, Datenanalyse und Kapitalmarktzugang. Das Unternehmen betreibt unter anderem die gleichnamige Technologiebörse und bietet umfassende Lösungen für Finanzmarktteilnehmer – von Handelsplattformen über Indexprodukte bis zu regulatorischer Software. Mit innovativen Produkten und einem klaren Fokus auf SaaS-basierte Geschäftsmodelle gestaltet Nasdaq die Digitalisierung und Modernisierung der globalen Kapitalmärkte aktiv mit.

Letzter Quartalsbericht

Zusammenfassung des Quartalsberichts von Nasdaq, Inc. (Q2 2025):

Finanzielle Highlights (Q2 2025)

  • Umsatz: $1,306 Mio. (+13 % YoY, organisch +12 %)
  • Solutions-Umsatz: $991 Mio. (+10 % YoY)
  • Market Services Umsatz (netto): $306 Mio. (+22 % YoY)
  • Annualized Recurring Revenue (ARR): $2,931 Mio. (+10 % YoY)
  • GAAP EPS: $0,78 (+103 % YoY)
  • Non-GAAP EPS: $0,85 (+24 % YoY)
  • Cashflow aus operativem Geschäft: $746 Mio.

Kapitalrückflüsse und Schuldenmanagement

  • Dividenden: $155 Mio. ausgeschüttet
  • Aktienrückkäufe: $100 Mio.
  • Rückzahlung von Schulden: $400 Mio. (Senior Unsecured Notes)
  • Verbleibendes Aktienrückkaufprogramm: $1,5 Mrd.

Segmentleistungen

Capital Access Platforms

  • Index-Umsatz: $196 Mio. (+17 %)
  • ETP AUM: $745 Mrd. (Rekord)
  • 33 neue Indexprodukte, darunter 21 internationale
  • 83 IPOs im 1. Halbjahr, davon 38 im Q2, insgesamt >$8 Mrd. Emissionserlöse

Financial Technology

  • Umsatz: $464 Mio. (+10 %)
  • 57 Neukunden, 130 Upsells, 7 Cross-Sells
  • Nasdaq Verafin: 46 neue Banken, Proof of Concept mit EU-Tier-1-Bank
  • Surveillance: 6 Neukunden, u. a. 2 Marktbetreiber, 1 europäische Aufsicht

Market Services

  • Rekordumsatz im Q2, v. a. durch Cash Equities & Derivate
  • Closing Cross zur Russell-Rekonstitution: $102,5 Mrd. in <1 Sek. umgesetzt
  • Nachrichtenverkehr: neuer Rekord mit >560 Mrd. Nachrichten an einem Tag

Strategische Initiativen: „Integrate, Innovate, Accelerate“

  • Integrate: $130 Mio. von $140 Mio. Effizienzprogramm umgesetzt
  • Innovate:
    • Verafin führt „Agentic AI Workforce“ ein (u. a. Digital Sanctions Analyst)
    • Calypso Proof of Concept für digitale Vermögenswerte & Kollateralmanagement
  • Accelerate: 7 neue Cross-Sells im Quartal; Ziel: $100 Mio. Cross-Sell-Run-Rate bis 2027

Negative/erwähnenswerte Aspekte

  • GAAP-Betriebsausgaben blieben stabil bei $738 Mio., aber:
    • Höhere Kosten für Personal, Technologie, strategische Initiativen
  • Non-GAAP Betriebsausgaben stiegen um 9 % (organisch +8 %)
  • Marktanteil U.S. Cash Equities sank auf 13,9 % (Vorjahr: 16,1 %)
  • Rückgänge bei nordischen Options- und Futuresvolumina

  • Dividende
  • Chart
finviz dynamic chart for NDAQ

Die Selektion dieser Aktie erfolgte zufällig aus einem breiten Spektrum an tagesaktuellen Börsenmitteilungen bezüglich angekündigter Dividendenzahlungen. Der vorliegende Beitrag zielt nicht auf eine qualitative Bewertung dieser dividendenstarken Aktie ab, sondern verfolgt einen rein deskriptiven Ansatz.

Was sind Dividend Champions, Contenders, Challengers?

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater