Oracle überzeugt mit kontinuierlicher Dividendenpolitik und solider Bilanz

Neueste Dividendenbekanntmachung

Am 11. Juni 2025 hat Oracle Corporation (NYSE: ORCL) die Auszahlung einer Quartalsdividende in Höhe von 0,50 $ je Aktie bestätigt. Damit bleibt der US-Softwarekonzern seiner seit Jahren verfolgten Ausschüttungspolitik treu. Die Dividende entspricht einer unveränderten Ausschüttung im Vergleich zum Vorquartal. Maßgeblich für den Anspruch auf die Zahlung ist der Stichtag am 10. Juli 2025. Die Auszahlung erfolgt am 24. Juli 2025.

Details zur Dividendenausschüttung

Die aktuelle Quartalsdividende von 0,50 $ ergibt auf Jahresbasis eine Gesamtdividende von 2,00 $ je Aktie. Beim derzeitigen Aktienkurs von 176,38 $ entspricht dies einer Forward-Dividendenrendite von 1,13 %. Das Unternehmen weist eine Ausschüttungsquote (Payout Ratio) von rund 37,6 % auf. Diese moderate Quote bietet Raum für künftige Dividendenerhöhungen, ohne die Reinvestitionsfähigkeit des Konzerns einzuschränken.

Relevante Bewertungskennzahlen

Mit einer Marktkapitalisierung von rund 494,6 Mrd. $ gehört Oracle zu den Schwergewichten der Technologiebranche. Die Aktie notiert aktuell mit einem Forward-KGV von 24,6 auf Basis eines erwarteten Gewinns von 7,16 $ je Aktie. Das Price-to-Book-Verhältnis liegt mit 29,5 deutlich über dem Branchendurchschnitt – ein typisches Merkmal für margenstarke, kapitalleichte Softwareunternehmen.

Die operative Marge beträgt rund 41 %, das EBITDA beläuft sich auf 22,9 Mrd. $. Der Free Cashflow liegt bei soliden 5,26 Mrd. $. Der Verschuldungsgrad ist mit 109,2 Mrd. $ zwar hoch, jedoch relativiert sich dies durch ein Cash-Polster von 17,8 Mrd. $ und eine starke Kapitaldienstfähigkeit. Die Kombination aus hoher Cash-Generierung und begrenztem Kapitaleinsatz für das Tagesgeschäft macht Oracle zu einem attraktiven Dividendenwert.

Dividendenhistorie und Nachhaltigkeit

Seit der Einführung der Dividende im Jahr 2009 hat Oracle seine Ausschüttung kontinuierlich angehoben. Von 0,05 $ pro Quartal im Jahr 2009 stieg die Dividende bis 2021 auf 0,32 $ und 2023 auf 0,40 $. Im April 2025 erfolgte der bisher letzte Schritt auf 0,50 $. Die Steigerungsrate der Dividende zeigt ein langfristig solides Wachstum bei gleichzeitiger Finanzdisziplin. Eine Dividendenkürzung ist in der Unternehmenshistorie bislang nicht erfolgt.

Ausblick für langfristige Investoren

Für langfristige Investoren bleibt Oracle ein verlässlicher Dividendenzahler mit zusätzlichem Kurspotenzial. Das Unternehmen plant ein beschleunigtes Wachstum im Cloud-Segment – insbesondere im Bereich Infrastructure-as-a-Service (IaaS) und MultiCloud. Laut CEO Safra Catz soll das Cloud-Wachstum im kommenden Geschäftsjahr über 40 % betragen. Die stark steigenden wiederkehrenden Umsätze („Remaining Performance Obligations“ plus 41 % auf 138 Mrd. $) untermauern diese Prognosen.

Gleichzeitig ermöglicht die niedrige Ausschüttungsquote eine Fortsetzung des Dividendenwachstums, ohne die Wachstumsinvestitionen zu gefährden. Für dividendenorientierte Anleger mit langfristigem Anlagehorizont und einem Fokus auf Cashflow-Stabilität bleibt Oracle daher attraktiv.

Unternehmensprofil

Oracle Corporation mit Hauptsitz in Austin, Texas, ist ein weltweit führender Anbieter von Cloud-Infrastruktur, Datenbanksoftware und Unternehmensanwendungen. Das Unternehmen betreibt mehr als 20 globale Rechenzentren und kooperiert mit allen großen Hyperscalern (Amazon, Microsoft, Google) im MultiCloud-Segment. Oracle ist bekannt für seine Fusion- und NetSuite-ERP-Lösungen und richtet sein Geschäftsmodell zunehmend auf abonnementbasierte Cloud-Services aus. Die Aktie ist im S&P 500 gelistet und wird an der NYSE unter dem Ticker „ORCL“ gehandelt.

Mit einer bewährten Dividendenhistorie, robusten Cashflows und klarer Wachstumsstrategie bleibt Oracle ein solides Fundament im Portfolio langfristiger Investoren.


Die Selektion dieser Aktie erfolgte zufällig aus einem breiten Spektrum an tagesaktuellen Börsenmitteilungen bezüglich angekündigter Dividendenzahlungen. Der vorliegende Beitrag zielt nicht auf eine qualitative Bewertung dieser dividendenstarken Aktie ab, sondern verfolgt einen rein deskriptiven Ansatz.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater