Wirtschaft & Politik – Blog
- Unabhängig und überparteilich
-
Wochenüberblick mit Einordnung im Kontext der internationalen Handels- und Zinspolitik Montag, 28. Juli: Ernüchterung nach Zolldeal USA–EU, SMI unter DruckDie Börsenwoche begann in Zürich mit deutlichen Verlusten. Der zunächst positiv aufgenommene Zolldeal zwischen den USA und der EU wurde rasch… Weiterlesen
-
Neueste DividendenbekanntmachungAm 1. August 2025 gab Imperial Oil Limited (ISIN: CA4530384086, Ticker: IMO) die Ausschüttung einer Quartalsdividende in Höhe von 0,72 USD pro Aktie bekannt. Die Dividende wird am 1. Oktober 2025 an Aktionäre ausgezahlt, die am 4. September im Aktienregister… Weiterlesen
-
In einer von medialer Überhitzung, kurzfristiger Spekulation und irrationalen Herdentrieben geprägten Finanzwelt erscheint das wissenschaftliche Investieren wie ein Anker der Vernunft. Es steht für einen fundamental anderen Zugang zur Geldanlage – einen, der nicht auf Ahnungen, Börsenmythen oder Guru-Prognosen vertraut,… Weiterlesen
-
Neueste DividendenbekanntmachungMueller Industries, Inc. (NYSE: MLI) hat am 31. Juli 2025 eine reguläre Quartalsdividende in Höhe von 0,25 USD je Stammaktie bekannt gegeben. Die Auszahlung erfolgt am 19. September 2025 an Aktionäre, die am 5. September 2025 im Aktienregister geführt werden.… Weiterlesen
-
Tagesrückblick US-Märkte vom 31. Juli 2025Starke Zahlen bei Apple und Reddit – Amazon enttäuscht, Zinswende bleibt aus, Volatilität steigt 1. Marktüberblick und Ausgangslage US-Indizes mit uneinheitlichem Bild Die US-Aktienmärkte zeigten sich am Donnerstag schwächer, wobei der Dow Jones mit -0,74 %… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung Amphenol Corporation (NYSE: APH) hat am 30. Juli 2025 die Ausschüttung einer unveränderten Quartalsdividende in Höhe von 0,165 $ je Aktie bekanntgegeben. Die Auszahlung erfolgt am 8. Oktober 2025 an alle Aktionäre, die am 16. September 2025 im Aktienregister… Weiterlesen
-
Tageszusammenfassung Schweizer Finanzmarkt – Donnerstag, 31. Juli 2025 1. Einleitung / MarktüberblickAm letzten Handelstag vor dem Nationalfeiertag zeigten sich die Schweizer Börsen schwach. Der Leitindex SMI verlor deutlich an Terrain und schloss auf dem tiefsten Stand seit Ende April. Belastend… Weiterlesen
-
Die Eurostat-Veröffentlichung vom 31. Juli 2025 liefert einen umfassenden Überblick über die Arbeitsmarktlage im Euroraum und der EU für den Monat Juni 2025. Kernaussagen der Publikation: Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote lag im Juni 2025: Die Zahl der Arbeitslosen betrug: Jugendarbeitslosigkeit (unter… Weiterlesen
-
Der Monatsbericht zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt Juli 2025 der Bundesagentur für Arbeit gibt einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Nachfolgend die wichtigsten Punkte in strukturierter Form: 1. Wirtschaftliche Gesamtlage:Die deutsche Wirtschaft befindet sich weiterhin in… Weiterlesen
-
Obwohl die politische Rhetorik immer wieder beteuert, dass es sich bei den Maßnahmen der Europäischen Union nicht um Planwirtschaft handele, zeigen sich in der Praxis zunehmend Muster, die an planwirtschaftliche Strukturen erinnern – diesmal allerdings getragen von einer neuen Ideologie:… Weiterlesen
-
Die Bundesregierung hat zum 1. August 2025 eine Reihe von gesetzlichen Neuregelungen in Kraft gesetzt, die teils erhebliche Auswirkungen auf Mietrecht, Steuerpolitik, Digitalisierung, Umwelt- und Verbraucherschutz sowie Infrastruktur haben. Nachfolgend eine umfassende Zusammenfassung und Bewertung der wichtigsten Maßnahmen: 1. Verlängerung… Weiterlesen
-
Die jüngsten Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten lassen aufhorchen: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im zweiten Quartal 2025 um 3,0 Prozent gewachsen – ein Wert, der nicht nur über den Prognosen liegt, sondern in der politischen Kommunikation des Weißen Hauses als… Weiterlesen
-
Am 30. Juli 2025 unterzeichnete Präsident Donald J. Trump eine wegweisende Executive Order, mit der die bislang gültige de minimis Zollfreigrenze für gewerbliche Einfuhren weltweit ausgesetzt wird. Die Maßnahme folgt auf mehrere nationale Notstandserklärungen, die u. a. auf den massiven… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung eBay Inc. (NASDAQ: EBAY) hat am 30. Juli 2025 eine Erhöhung seiner Quartalsdividende bekannt gegeben. Der Verwaltungsrat beschloss eine Ausschüttung von 0,29 USD je Stammaktie, zahlbar am 12. September 2025. Stichtag für dividendenberechtigte Aktionäre ist der 29. August 2025.… Weiterlesen
-
Tagesrückblick US-Märkte vom 30. Juli 2025 1. Marktüberblick und Ausgangslage Leichte Verluste bei Dow und S&P 500, Tech stabil Die US-Märkte schlossen am Dienstag uneinheitlich: Während der Dow Jones Industrial Average um -0,38 % auf 44.461 Punkte nachgab und der S&P… Weiterlesen
-
Zusammenfassung des Achten Versorgungsberichts der Bundesregierung (Drucksache 21/1040) Wichtiger Hinweis: Das Dokument ist eine Vorabfassung, die durch eine lektorierte (endgültige) Fassung ersetzt wird. Die vorgelegten Daten und Analysen sind daher als vorläufig zu betrachten. 1. Einleitung und Allgemeine Übersicht Der… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung Houlihan Lokey, Inc. (NYSE: HLI) hat eine Quartalsdividende von 0,60 USD je Aktie bekannt gegeben. Die Auszahlung erfolgt am 15. September 2025 an Aktionäre, die zum Geschäftsschluss am 2. September 2025 im Aktienregister eingetragen sind. Der Ex-Dividenden-Tag ist ebenfalls… Weiterlesen
-
Tagesrückblick Schweizer Finanzmarkt – Mittwoch, 30. Juli 2025 1. Marktüberblick Am Mittwoch, dem 30. Juli 2025, präsentierte sich der Schweizer Aktienmarkt schwächer. Der SMI fiel leicht zurück, nachdem er zeitweise die Marke von 12’000 Punkten überschritten hatte. Der Handelstag war… Weiterlesen
-
Dokument „Drucksache 21/987“ – Kinder als Täter im Jahr 2024 Das Dokument stellt eine Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage zur Rolle von Kindern (unter 14 Jahren) als Tatverdächtige in verschiedenen Deliktsbereichen im Jahr 2024 dar. Die Daten basieren… Weiterlesen
-
Dokument „Drucksache 21/986“ – Anzahl und Kosten eingeflogener Asylbewerber Stand: 30. Juni 2025 Das Dokument stellt eine Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Stephan Brandner, Sascha Lensing und der Fraktion der AfD dar. Ziel der Anfrage war… Weiterlesen