Blog
Entdecken Sie in unserem Blog-Artikel zu einem breiten Spektrum an Finanzthemen, darunter Einzelaktien, ETFs, Dividendenstrategien, allgemeine Finanzbildung und Analysen zur Wirtschaftspolitik in Deutschland und den USA.
-
ETFs gelten als unkompliziertes, flexibles Anlageinstrument. Mit wenigen Klicks lassen sie sich kaufen und ebenso schnell wieder verkaufen. Diese Flexibilität ist ein großer Vorteil – aber zugleich eine Gefahr. Denn wer unüberlegt handelt, riskiert unnötige Steuern, Verluste oder Gebühren. Ein… Weiterlesen
-
Zwischen Trend und Nischenprodukt Boomendes Segment – aber auf niedrigem NiveauAktive ETFs haben in Deutschland zuletzt stark an Bedeutung gewonnen. Die Zahl der angebotenen Produkte hat sich innerhalb eines Jahres fast verdoppelt, das verwaltete Vermögen stieg bis August um rund… Weiterlesen
-
Die Falle der doppelten Rendite Der ETF-Markt erlebt einen neuen Hype: Mit Produkten wie dem geplanten Amundi MSCI World x2 ETF wird Anlegern das Versprechen schmackhaft gemacht, die Rendite des Weltindex einfach zu verdoppeln. Was nach einem Turbo fürs Depot… Weiterlesen
-
Die acht Kardinalfehler, die Anleger bei ETFs begehen. Trotz verlockender Renditeerwartungen von 7–8 % bei breit gestreuten Indexfonds scheitern viele daran, diese langfristig zu erreichen. Die Experten teilen eigene Erfahrungen und Empfehlungen von Fachleuten. Hier die zentralen Punkte: 1. Zu… Weiterlesen
-
In diesem Betrag geht es um die Einführung in das passive Einkommen durch Dividendeninvestitionen, wobei der Fokus auf regelmäßigen Einnahmen statt auf dem Versuch, den Markt zu übertreffen, liegt. Es werden die Vor- und Nachteile von Investitionen in Deutschland erläutert, wo Dividenden… Weiterlesen
-
Bewertung der Marktentwicklung für die Woche vom 8. bis 13. September 2025. Rekordjagd an der Wall Street trotz Konjunktursorgen Die US-Aktienmärkte erlebten eine außergewöhnlich starke Woche, in der die wichtigsten Indizes mehrfach neue Allzeithochs erreichten. Die treibende Kraft hinter der… Weiterlesen
-
Wochenzusammenfassung der US-Märkte (25. – 30. August 2025) Gesamtfazit der Woche Die vergangene Handelswoche war von einem starken Spannungsfeld geprägt: Einerseits trieben die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen durch die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) und die anhaltende Begeisterung für Künstliche Intelligenz… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung Lam Research Corporation (NASDAQ: LRCX) hat am 28. August 2025 bekanntgegeben, die Quartalsdividende um 13 % auf 0,26 USD je Aktie anzuheben. Zuvor lag die Ausschüttung bei 0,23 USD. Die Dividende wird am 15. Oktober 2025 an alle… Weiterlesen
-
Carry Trades im Lichte ökonomischer Realität – Chancen, Risiken und Grenzen einer Zinsarbitrage In den internationalen Finanzmärkten zählen Carry Trades zu den etablierten Strategien professioneller Investoren. Ihr Grundprinzip ist scheinbar simpel: Man leiht sich Kapital in einer Währung mit niedrigen… Weiterlesen
-
Die jüngste Schwäche der Softwarebranche bietet ein Lehrstück über die Dynamik kapitalistischer Märkte, in denen technologische Innovation nicht nur Chancen eröffnet, sondern auch Geschäftsmodelle bedroht. Im Zentrum steht die Künstliche Intelligenz – genauer: „agentische KI“, Systeme, die eigenständig Code schreiben… Weiterlesen
-
1. Einleitung Die Kapitalmärkte sind von einem Spannungsfeld aus Rationalität und Psychologie geprägt. Während die Effizienzmarkthypothese postuliert, dass alle verfügbaren Informationen in Kursen enthalten seien, zeigen empirische Studien seit Jahrzehnten Abweichungen von diesem Ideal. Eine der robustesten und zugleich am… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung Die Parker-Hannifin Corporation (NYSE: PH) hat am 21. August 2025 eine vierteljährliche Dividende von 1,80 USD je Aktie beschlossen. Die Ausschüttung erfolgt am 12. September 2025 an Aktionäre, die am 2. September im Aktienregister eingetragen sind. Der Ex-Dividenden-Tag… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung Die Cincinnati Financial Corporation (NASDAQ: CINF) hat am 22. August 2025 eine reguläre Quartalsdividende von 0,87 USD je Aktie bekanntgegeben. Die Ausschüttung erfolgt am 15. Oktober 2025 an Aktionäre, die am 22. September 2025 im Aktienregister eingetragen sind.… Weiterlesen
-
Zusammenfassung und Analyse der Marktwoche vom 18. bis 22. August 2025 Powell-Rede in Jackson Hole beflügelt die Wall Street Marktentwicklung im Überblick Die Börsenwoche war von einer klaren Zweiteilung geprägt: Bis Donnerstag herrschte eine nervöse und überwiegend negative Stimmung, die… Weiterlesen
-
Dieses Maß dient zur Messung, wie stark sich der Kurs einer Aktie in den letzten zwölf Monaten verändert hat, wobei neuere Kursbewegungen stärker gewichtet werden als ältere. Konkret: Kritisch ist dabei: Ein hohes Weighted Alpha zeigt lediglich vergangene Kursstärke, nicht… Weiterlesen
-
Die Welt der ETFs galt lange als Hort nüchterner Vernunft. Indexfonds, einst erfunden als günstige, transparente und streng passive Anlageinstrumente, erlaubten es dem bürgerlichen Anleger, mit geringsten Kosten am Wohlstand der Volkswirtschaften zu partizipieren. Mit dem Aufstieg sogenannter Covered-Call-ETFs aber… Weiterlesen
-
Der Begriff „Momo-Aktien“ – abgeleitet von Momentum – beschreibt eine Klasse von Wertpapieren, die gleichsam Hoffnungsträger und Risikoquelle des modernen Kapitalmarkts sind. Banken wie Goldman Sachs fassen sie häufig in eigens konstruierten Körben (sogenannte „Baskets“) zusammen, die Anlegern als Indikator… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung Die M&T Bank Corporation (NYSE: MTB) hat am 19. August 2025 eine Quartalsdividende von 1,50 USD je Aktie beschlossen. Dies entspricht einer Steigerung um 11 % gegenüber der vorherigen Ausschüttung von 1,35 USD. Die Auszahlung erfolgt am 30.… Weiterlesen
-
Value‑Investing – die Anlagestrategie von Modern Value (shareholdervalue.de) Die Seite shareholdervalue.de/modern-value/value-investing stellt das sogenannte „Modern Value Investing“ vor. Im Kern handelt es sich dabei um eine Weiterentwicklung der klassischen Value‑Investing‑Philosophie (nach Benjamin Graham & David Dodd bzw. Warren Buffett), die mit aktuellen Markt‑ und Unternehmensentwicklungen kombiniert wird. Hier die wichtigsten… Weiterlesen
-
Die Königsanalyse® ist eine von Prof. Dr. Max Otte entwickelte Value-Investing-Methode zur Bewertung von Unternehmen. Sie zielt darauf ab, „Könige unter den Aktien“ zu identifizieren – also nachhaltig erfolgreiche und aktuell unterbewertete Qualitätsunternehmen. Anlageprinzip und methodischer AufbauDie Analyse basiert auf… Weiterlesen
