Blog
Entdecken Sie in unserem Blog-Artikel zu einem breiten Spektrum an Finanzthemen, darunter Einzelaktien, ETFs, Dividendenstrategien, allgemeine Finanzbildung und Analysen zur Wirtschaftspolitik in Deutschland und den USA.
-
Deutschland positioniert sich auf der COP30 in Belém mit einer Zusage von einer Milliarde Euro für den neuen Waldschutzfonds „Tropical Forest Forever Facility“ (TFFF). Verteilt über zehn Jahre soll der Beitrag den Schutz tropischer Ökosysteme unterstützen, die als Kohlenstoffspeicher, Klimaregulatoren… Weiterlesen
-
Der Industriestrompreis sollte das große Versprechen sein, die Rettung für energiehungrige Betriebe im Land, die Antwort auf Jahre voller Unsicherheit. Es klang nach einem Hoffnungsschimmer für Firmen, die ihre Produktion längst nur noch mit zusammengebissenen Zähnen am Laufen halten. Doch… Weiterlesen
-
1. Einleitung Nvidia hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen erneut ein deutliches Signal an Finanzmärkte und Technologiebranche gesendet. Der Konzern, inzwischen das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt, übertraf die Erwartungen abermals und bestätigte damit seine dominierende Stellung im globalen Markt für… Weiterlesen
-
Es ist ein kaum vernehmbares Aufatmen, das durch die deutsche Wirtschaft geht – und der Grund zur Sorge bleibt bestehen. Zwar meldet das ifo Institut am heutigen Mittwoch einen leichten Rückgang beim Auftragsmangel, doch die strukturellen Warnsignale sind unübersehbar. Im… Weiterlesen
-
Im Zeitraum von Januar bis September 2025 hat die Volksrepublik China die USA wieder als wichtigsten Handelspartner Deutschlands abgelöst. Zuvor hatten die USA im Jahr 2024 kurzzeitig den ersten Platz belegt. Die wichtigsten Zahlen im Überblick: Wichtige Warenbereiche & Branchen:… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung Quanta Services meldet eine erneute Anhebung der vierteljährlichen Ausschüttung. Der Vorstand beschließt eine Dividende von 0,11 $ je Aktie, zahlbar am 12. Januar 2026. Maßgeblich für den Erhalt ist der 2. Januar 2026 als Record Date, zugleich Ex-Dividende-Tag.… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung Am 18. November 2025 gab NACCO Industries bekannt, dass der Verwaltungsrat eine unveränderte Quartalsdividende in Höhe von 0,2525 $ je Aktie beschlossen hat. Die Auszahlung erfolgt am 15. Dezember 2025 an Aktionäre, die am 1. Dezember 2025 im Aktienregister… Weiterlesen
-
1. Wesentliche Entwicklungen im September 2025 2. Entwicklung Januar–September 2025 (kumuliert) Neubauten in Wohngebäuden (142.600 Einheiten; +14,2 %) Neubauten in Nichtwohngebäuden Umbauten (bestehende Gebäude): 3. Methodische Hinweise Kritische Bewertung Quelle: Baugenehmigungen für Wohnungen im September 2025 (Statistisches Bundesamt) Weiterlesen
-
Es gibt Momente in der Politik, die wirken wie eine kalte Dusche, und genau so fühlt sich dieser Auftritt im Weißen Haus an, weil Donald Trump sich ohne jede Zurückhaltung vor Mohammed bin Salman stellt und so tut, als ob… Weiterlesen
-
1. Gesamtentwicklung der ErwerbstätigkeitIm 3. Quartal 2025 waren rund 46,0 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig. Saisonbereinigt ging die Zahl gegenüber dem Vorquartal um 41.000 Personen zurück (-0,1 %), nach einem bereits leichten Minus im 2. Quartal. Ohne Saisonbereinigung gab es… Weiterlesen
-
Wenn man sich anschaut, wie viel Geld im kommenden Bundeshaushalt in die Rente fließen soll, dann bleibt einem erst einmal die Luft weg. Ein Drittel aller eingenommenen Steuern landet direkt im Rententopf. Das sind Summen, von denen jede andere Ausgabe… Weiterlesen
-
1. Gesamtanzahl der Asylanträge 2. Herkunftsländer der Antragsteller (Erstanträge) 3. Aufnahmeländer (Erstanträge) Die vier EU-Länder mit den meisten Erstanträgen: → Diese vier Länder nahmen 68 % aller Erstantragsteller auf. 4. Anträge im Verhältnis zur Bevölkerung 5. Unbegleitete Minderjährige 6. Methodische… Weiterlesen
-
Die europäischen Währungshüter senden ein paradoxes Signal an die Finanzmärkte: Während die Bilanzen der Großbanken so robust erscheinen wie seit Jahren nicht, warnt die EZB-Aufsicht mit ungewöhnlicher Schärfe vor einem „beispiellosen“ Bedrohungsszenario. Die Botschaft aus dem Eurotower ist unmissverständlich: Die… Weiterlesen
-
Der vollständige Ausstieg des Technologieinvestors Peter Thiel aus Nvidia fällt in eine Phase erhöhter Nervosität an den Kapitalmärkten. Obwohl sein Anteil am Konzern gering war, löste der Verkauf erhebliches Echo aus – nicht wegen seiner Größe, sondern wegen der Symbolik.… Weiterlesen
-
Der jüngste Einbruch am Kryptomarkt markiert eine tiefe Verunsicherung unter Anlegern – und reiht sich nahtlos in die globale Risikoaversion ein, die seit Wochen Aktien-, Devisen- und Rohstoffmärkte durchzieht. Bitcoin hat inzwischen sämtliche Jahresgewinne abgegeben und rutschte zeitweise unter die… Weiterlesen
-
1. Überblick Der Beitrag stellt 15 neue ETFs und ETCs vor, die seit dem 18. November 2025 an Xetra und der Börse Frankfurt handelbar sind. Die Neuzugänge decken ein breites Spektrum ab – von globalen Aktienstrategien über Small Caps, Verteidigungs-… Weiterlesen
-
Die Börse hatte im Vorfeld wenig Optimismus für Home Depot, doch selbst diese gedämpften Erwartungen wurden nicht erfüllt. Nachdem der Baumarktriese für das dritte Quartal ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von 3,74 Dollar ausweist – rund zehn Cent unter dem… Weiterlesen
-
Dieser neue Handelsdeal wirkt auf den ersten Blick wie ein Schritt in eine glänzende Zukunft, doch sobald man genauer hinschaut, zeigt sich ein sehr einseitiges Bild, das man nicht einfach wegwischen kann. Die Schweiz soll ihre Märkte weit öffnen und… Weiterlesen
-
Kommentar zu: Google kündigt Milliarden-Investition in Deutschland an Es fühlt sich an wie ein seltsames Schauspiel. Auf der einen Seite erzählt uns die Politik seit Jahren, dass wir auf unseren Energieverbrauch achten sollen und dass Strom immer wertvoller wird, und… Weiterlesen
-
Ein Blick auf die neuesten Entscheidungen aus Washington zeigt einmal mehr wie sehr große Worte und harte Realität auseinanderfallen können. Die Regierung erklärt stolz sie verteidige amerikanische Produzenten und sichere die wirtschaftliche Stärke des Landes durch neue Zölle und harte… Weiterlesen
