Blog

Entdecken Sie in unserem Blog-Artikel zu einem breiten Spektrum an Finanzthemen, darunter Einzelaktien, ETFs, Dividendenstrategien, allgemeine Finanzbildung und Analysen zur Wirtschaftspolitik in Deutschland und den USA.

    • Dividenden: Ein fundierter Blick auf einen wichtigen Renditebestandteil Während viele Aktienanleger primär auf Kurssteigerungen setzen, bietet ein differenzierter Blick auf Dividenden ein umfassenderes Verständnis der langfristigen Renditegenerierung. Dividenden stellen, insbesondere über einen längeren Anlagehorizont, einen signifikanten Anteil der Gesamtrendite dar… Weiterlesen

    • ETFs gelten als einfach, günstig und sicher. Sie ermöglichen auch Einsteigern den Zugang zu den Kapitalmärkten, ohne komplizierte Einzeltitel auswählen zu müssen. Doch genau diese Einfachheit verführt viele Anleger zu Nachlässigkeiten. Wer typische Fehler vermeidet, steigert die Chancen auf langfristigen… Weiterlesen

    • Ein gut diversifiziertes Depot zum Vermögensaufbau sollte aus internationalen Champions bestehen, die regelmäßig Dividenden ausschütten. Dabei unterliegen Gewinnausschüttungen von Unternehmen außerhalb des Heimatlandes der jeweiligen ausländischen Quellensteuer. Denn anders als z.B. Kursgewinne werden Dividenden direkt an der „Quelle“, d.h. am… Weiterlesen

    • Fehler bei der Auswahl von Dividendenaktien: Ein strategischer Leitfaden zur Optimierung des Portfolios Dividendenaktien gelten als zuverlässige Quelle für passives Einkommen und langfristigen Vermögensaufbau. Allerdings können falsche Entscheidungen bei der Auswahl die erhofften Vorteile erheblich schmälern. Dieser Beitrag analysiert die… Weiterlesen

    • Anfängerfehler bei Aktien: Häufige Stolperfallen und wie Sie diese vermeiden Viele Anfänger machen beim Investieren in Aktien Fehler, die langfristig negative Folgen für Rendite und Vermögensaufbau haben können. Gerade beim langfristigen Buy-and-Hold-Investing, das darauf abzielt, über Jahre hinweg von Marktgewinnen… Weiterlesen

    • Der unerwartete Erhalt eines signifikanten Vermögens, sei es durch Erbschaft, Lotteriegewinn oder überraschenden geschäftlichen Erfolg, stellt für viele einen wahr gewordenen Traum dar. Doch die Realität zeigt, dass plötzlicher Reichtum neben vielfältigen Chancen auch erhebliche Herausforderungen mit sich bringt. Ein… Weiterlesen

    • Die Verlockung ist groß: Mit ein paar Klicks auf dem Smartphone schnell Geld verdienen, von Kursschwankungen profitieren und vielleicht sogar reich werden. Social Media ist voller selbsternannter Trading-Gurus, die genau das versprechen. Doch was steckt wirklich hinter dem Daytrading-Hype? Was… Weiterlesen

    • Die erste Wertpapierbörse der Welt entstand im frühen 17. Jahrhundert in Amsterdam – und sie war eng verknüpft mit der Gründung der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC) im Jahr 1602. Bereits zuvor hatte Amsterdam im Zuge des niederländischen Unabhängigkeitskampfes gegen Spanien zahlreiche wohlhabende,… Weiterlesen

    Kategorien