Wirtschaft & Politik – Blog
- Unabhängig und überparteilich
-
Neueste Dividendenbekanntmachung Eli Lilly and Company (NYSE: LLY) kündigt eine Quartalsdividende von 1,50 USD je Aktie für das dritte Quartal 2025 an. Diese bleibt im Vergleich zum Vorquartal unverändert. Die Ausschüttung erfolgt am 10. September 2025 an Aktionäre, die am… Weiterlesen
-
Die Frage nach den scheinbar doppelten Maßstäben berührt drei Ebenen: das positive Völkerrecht, die Plausibilität der Gefahreneinschätzung und die politische Wirklichkeit von Bündnissen und Wahrnehmungen. Eine saubere Unterscheidung dieser Ebenen hilft, die Diskrepanz zwischen der begrüßten israelischen Präventivoperation gegen iranische… Weiterlesen
-
Friedrich Merz erklärte auf dem „Tag der Industrie“ des BDI, er sehe „keinen Grund, das zu kritisieren, was Israel vor einer Woche begonnen hat, und auch keinen Grund, das zu kritisieren, was Amerika am letzten Wochenende getan hat“. Er räumte… Weiterlesen
-
Die aktuelle Bürgergeld-Studie, beauftragt vom Verein Sanktionsfrei und durchgeführt vom Meinungsforschungsinstitut Verian, liefert ein detailliertes Stimmungsbild unter den Bürgergeldbeziehenden in Deutschland. Die Ergebnisse wurden am 23. Juni 2025 vorgestellt und basieren auf einer Befragung von 1.014 Personen zwischen 18 und… Weiterlesen
-
Die Pressemitteilung Nr. 222 des Statistischen Bundesamts vom 23. Juni 2025 liefert aktuelle Daten zur Familiensituation von Kindern in Deutschland im Jahr 2024 – mit einem besonderen Fokus auf sogenannte kinderreiche Familien. Im Zentrum steht die Feststellung, dass rund 26 %… Weiterlesen
-
Die weitverbreitete Vorstellung, dass eine schrumpfende Bevölkerung grundsätzlich negativ zu bewerten sei, entspringt einem ökonomischen Paradigma, das auf quantitativem Wachstum basiert. Doch diese Perspektive ist weder alternativlos noch zwangsläufig sinnvoll im Kontext endlicher Ressourcen, ökologischer Kipppunkte und gesellschaftlicher Resilienz. 1.… Weiterlesen
-
Das Statistische Bundesamt meldet für das Jahr 2024 ein nur noch geringes Bevölkerungsplus von 0,1 %. Ende Dezember lebten knapp 83,6 Millionen Menschen in Deutschland – 121 000 mehr als ein Jahr zuvor und deutlich weniger als der Zuwachs von… Weiterlesen
-
Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni veröffentlichte Eurostat aktuelle Zahlen zu Asylanträgen und temporären Schutzgewährungen in der Europäischen Union. Die Daten zeichnen ein deutliches Bild: Die Zahl der Asylerstanträge ist im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 13,1 % gesunken, ebenso die… Weiterlesen
-
Die Studie „Welthandel am Abgrund“ des ifo Instituts analysiert die radikale Wende der US-Handelspolitik unter Präsident Trump 2.0 und beleuchtet deren Folgen für Deutschland. Schon wenige Monate nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus trieb Trump die US-Einfuhrzölle in eine Höhe,… Weiterlesen
-
Kurz vor dem NATO-Gipfel in Den Haag haben sich die Mitgliedsstaaten auf eine massive Erhöhung ihrer Verteidigungsausgaben geeinigt. Künftig soll jedes Mitgliedsland mindestens fünf Prozent seines Bruttoinlandsprodukts (BIP) für verteidigungsrelevante Ausgaben bereitstellen. Davon entfallen mindestens 3,5 Prozent auf klassische militärische… Weiterlesen
-
Die Zehn-Jahres-US-Staatsanleihe – im angelsächsischen Sprachraum schlicht „10-year Treasury note“ – ist eine von der US-Regierung ausgegebene Schuldverschreibung mit fester Verzinsung und zehn Jahren Laufzeit. Der Kupon wird halbjährlich ausgezahlt, der Nennwert am Ende der Laufzeit zurückerstattet. Da Bund und… Weiterlesen
-
Die Kobaltpreise haben in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen – ausgelöst durch politische Entscheidungen im Herzen Afrikas. Die Demokratische Republik Kongo (DRK), mit rund 70 % Weltmarktanteil dominierender Kobaltproduzent, hat ihr bereits im Februar 2025 verhängtes Exportverbot für Kobalt… Weiterlesen
-
Der überraschende US-Luftangriff auf drei iranische Atomanlagen am 21. Juni 2025 hat nicht nur die geopolitische Lage im Nahen Osten dramatisch verschärft, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die potenziellen Auswirkungen für die globalen Finanzmärkte. Präsident Donald Trump verkündete in… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung Am 20. Juni 2025 gab Darden Restaurants (NYSE: DRI) eine Anhebung der Quartalsdividende um 7,1 % auf 1,50 $ je Aktie bekannt. Die Auszahlung erfolgt am 1. August 2025, Stichtag für dividendenberechtigte Aktionäre ist der 10. Juli. Mit dieser Erhöhung… Weiterlesen
-
Neueste DividendenbekanntmachungDie Guaranty Bancshares, Inc. (NYSE: GNTY) hat am 20. Juni 2025 ihre turnusmäßige Quartalsdividende in Höhe von 0,25 $ je Aktie bekannt gegeben. Die Auszahlung erfolgt am 9. Juli 2025. Anspruchsberechtigt sind Aktionäre, die zum Geschäftsschluss am 30. Juni 2025… Weiterlesen
-
Der makroökonomische Ausblick für Deutschland im Juni 2025, wie ihn die Deutsche Bundesbank im aktuellen Monatsbericht zeichnet, ist geprägt von einer komplexen Gemengelage aus internationalen Belastungsfaktoren und binnenwirtschaftlichen Stabilisierungsbemühungen. Eine differenzierte Betrachtung offenbart eine Übergangsphase zwischen anhaltender Schwäche und allmählicher… Weiterlesen
-
Zusammenfassung der aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage in Deutschland (Juni 2025) Datum: 20. Juni 2025 Quelle: Auszüge aus „Monatsbericht – Juni 2025.pdf“ 1. Makroökonomischer Ausblick für Deutschland Der Monatsbericht Juni 2025 der Deutschen Bundesbank bietet eine umfassende Analyse der aktuellen und… Weiterlesen
-
Neueste DividendenbekanntmachungDer Pharmahersteller AbbVie hat am 20. Juni 2025 abermals eine Quartalsdividende von 1,64 US-Dollar je Aktie angekündigt. Anspruchsberechtigt sind Anteilseigner, die am 15. Juli im Aktienregister stehen; die Auszahlung erfolgt am 15. August 2025. Bei einem Kurs von rund… Weiterlesen