Wirtschaft & Politik – Blog
- Unabhängig und überparteilich
-
Im Mai verzeichneten die USA einen deutlichen Rückgang der Einzelhandelsumsätze um 0,9 % im Vergleich zum Vormonat, wie das Handelsministerium berichtete. Dies markiert den stärksten monatlichen Rückgang seit Januar und übertraf die Prognosen von Ökonomen, die mit einem Minus von… Weiterlesen
-
Die Trump Organization hat kürzlich ihr neues Mobilfunkangebot „Trump Mobile“ vorgestellt, das mit dem T1 Smartphone auf den Markt kommen soll. Laut Donald Trump Jr. und Eric Trump wird dieses Gerät „stolz in den USA entworfen und gebaut“. Doch Experten… Weiterlesen
-
Wirtschaftliche Einbrüche, geopolitische Schocks oder abrupt steigende Zinsen – Krisenzeiten sind für Anlegerinnen und Anleger stets Stresstests. Während viele Marktteilnehmer dann in Liquidität flüchten, suchen langfristig orientierte Investoren nach stabilen Einkommensquellen, die Kursverluste abfedern und planbare Ausschüttungen liefern. Dividendentitel und dividendenorientierte… Weiterlesen
-
Neueste DividendenbekanntmachungDer Verwaltungsrat der WD-40 Company hat am 17. Juni 2025 erneut eine Quartalsdividende von 0,94 $ je Aktie beschlossen. Die Auszahlung erfolgt am 31. Juli 2025; Stichtag und Ex-Dividend-Date fallen beide auf den 18. Juli 2025. Details zur DividendenausschüttungDie… Weiterlesen
-
Der Absturz des US-Dollars – rund zehn Prozent seit Jahresbeginn – trifft Portfolios europäischer Anleger vor allem deshalb hart, weil ein Großteil gängiger Welt- und Themenindizes von US-Titeln dominiert wird. Wer etwa den MSCI World, S&P 500 oder NASDAQ-100 im… Weiterlesen
-
Der jetzt veröffentlichte Entwurf des republikanisch dominierten Finanzausschusses im US-Senat markiert den politisch heikelsten Abschnitt von Donald Trumps „großem, schönem Gesetzentwurf“: Er verknüpft die Anhebung der Schuldenobergrenze, Grenz- und Militärfinanzierung sowie ein umfassendes Steuer- und Sozialpaket zu einem einzigen, mehrere… Weiterlesen
-
Deutschland gilt als ein Hort des Rechtsstaats, der Humanität, des Schutzes für politisch Verfolgte. Doch genau diese Errungenschaften wurden in den letzten Jahren mehrfach pervertiert – von Menschen, die nicht vor Gewalt flohen, sondern sie ausübten. Dass mutmaßliche Kriegsverbrecher, Folterer… Weiterlesen
-
Am 16. Juni 2025 unterzeichnete Präsident Donald J. Trump einen wegweisenden Executive Order, der die Umsetzung der allgemeinen Bedingungen des Wirtschaftsprosperitätsabkommens zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und dem Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland in die Wege leitet. Dieses… Weiterlesen
-
Während die Reiselust vieler Amerikaner ungebrochen scheint, zeichnet sich im Sommer 2025 ein bemerkenswerter Trend ab: Statt exotischer Fernreisen setzen immer mehr Menschen auf den Urlaub vor der eigenen Haustür – die sogenannte „Staycation“. Wie eine aktuelle Umfrage des Finanzportals… Weiterlesen
-
Seit dem Jahr 2025 hat Deutschland einen offiziellen Nationalen Veteranentag: Jährlich am 15. Juni – oder, falls dieser auf einen Werktag fällt, am vorangegangenen oder darauffolgenden Wochenende – ehrt die Bundesrepublik den Dienst und Einsatz ihrer aktiven und ehemaligen Soldatinnen… Weiterlesen
-
In den vergangenen Tagen hat US-Präsident Donald Trump einen Vorschlag Israels zur gezielten Ermordung des iranischen Obersten Führers Ajatollah Ali Khamenei entschieden zurückgewiesen. Laut zwei anonymen Mitgliedern der Trump-Regierung, die gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters sprachen, machte Trump klar, dass die… Weiterlesen
-
Mit dem erfolgreichen Börsengang am 5. Juni 2025 hat sich die Circle Internet Group (NYSE: CRCL) als einer der prominentesten Akteure im globalen Krypto- und Fintechsektor etabliert. Das Unternehmen, das sich über Jahre hinweg von einem Peer-to-Peer-Zahlungsdienst zu einem Infrastruktur-Anbieter… Weiterlesen
-
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf ist ein wirtschaftlicher Kennwert, der angibt, wie viel wirtschaftliche Leistung – also der Gesamtwert aller im Inland produzierten Güter und Dienstleistungen innerhalb eines Jahres – rechnerisch auf jede einzelne Person eines Landes entfällt. Es wird… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung TJX Companies, Inc. (NYSE: TJX) gibt eine Quartalsdividende von 0,425 US$ pro Aktie bekannt. Diese bleibt auf dem Niveau der vorherigen Ausschüttung. Die Auszahlung erfolgt am 4. September 2025 an Aktionäre, die am 14. August 2025 eingetragen sind.… Weiterlesen
-
Am 13. Juni 2025 empfing Bundeskanzler Friedrich Merz in Berlin NVIDIA-CEO Jensen Huang zu einem Gespräch über die künftige strategische Zusammenarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Deutschland wolle, so die Botschaft, aus seiner Kombination aus Spitzenforschung, industrieller Stärke und klarer… Weiterlesen
-
Die globale Geburtenrate sinkt. Während konservative Debatten sich oft auf „Werteverfall“ oder individuelle Lebensstile konzentrieren, liefert eine neue Umfrage des UN-Bevölkerungsfonds, analysiert von Katharina Buchholz (Statista), deutlich rationalere Erklärungen: Der Hauptgrund, warum Menschen weltweit weniger Kinder bekommen, als sie sich… Weiterlesen
-
Präsident Donald Trump hat seine starke und weitgehend negative Haltung gegenüber der Windenergie wiederholt bekräftigt und sie als „Bullshit“ sowie als eine „Landschafts-Katastrophe“ (scenic disaster) bezeichnet. Seine jüngsten Äußerungen, kombiniert mit früheren politischen Signalen, deuten auf einen verstärkten Widerstand gegen… Weiterlesen
-
In einer Zeit, in der Gesundheit immer mehr in den Mittelpunkt rückt, gilt es auch, auf spezifische Herausforderungen einzugehen – besonders bei der Männergesundheit. Anlässlich der National Men’s Health Week 2025 ruft die US-Regierung dazu auf, verstärkt auf die Bedürfnisse… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung Philip Morris International Inc. (NYSE: PM) gibt eine quartalsweise Dividende von 1,35 $ pro Aktie bekannt. Diese Ausschüttung bleibt auf dem Niveau der vorherigen Dividende. Der Auszahlungstermin ist der 15. Juli 2025, für Aktionäre, die am 27. Juni… Weiterlesen
-
Zusammenfassung der letzten Regierungspressekonferenz 1. Kanzlertermine und MPKBundeskanzler Olaf Scholz wird vom 15. bis 17. Juni am G7-Gipfel in Kanada teilnehmen. Dort stehen globale Themen und bilaterale Gespräche auf dem Programm. Am 18. Juni tagt das Kabinett unter Leitung von… Weiterlesen