Wirtschaft & Politik – Blog
- Unabhängig und überparteilich
-
Ein leiser, aber tiefgreifender Machtwechsel hat sich im Schatten geopolitischer Spannungen und monetärer Umbrüche vollzogen: Gold hat den Euro als zweitgrößte globale Reserveanlage überholt. Was auf den ersten Blick wie eine Randnotiz im globalen Finanzsystem erscheinen mag, entpuppt sich bei… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung National Fuel Gas Company (NFG) erhöht ihre Quartalsdividende um 3,9 % auf 0,535 USD pro Aktie. Das entspricht einer annualisierten Dividende von 2,14 USD pro Aktie. Die Auszahlung erfolgt am 15. Juli 2025 für Aktionäre, die am 30.… Weiterlesen
-
Inmitten von Spekulationen über mögliche Nachfolger von Federal Reserve Chair Jerome H. Powell betont Scott Bessent, dass er kein Interesse daran hat, die Leitung der US-amerikanischen Zentralbank zu übernehmen. In einem exklusiven Interview erklärte Bessent, dass er seine aktuelle Rolle… Weiterlesen
-
Das US-Repräsentantenhaus hat am Donnerstag mit knapper Mehrheit ein umstrittenes Rescissions-Paket in Höhe von 9,4 Milliarden US-Dollar verabschiedet. Ziel des Pakets ist es, die durch das „Department of Government Efficiency“ (DOGE) identifizierten Einsparungen in Gesetz umzusetzen – unter anderem bei… Weiterlesen
-
Ein Flächenbrand im Nahen Osten könnte die Weltwirtschaft auf eine harte Probe stellen – insbesondere mit Blick auf die Energiepreise. Während erste Schätzungen einen Ölpreisanstieg auf 120 bis 130 US-Dollar pro Barrel als realistisch betrachten, warnen Analysten vor deutlich drastischeren… Weiterlesen
-
Jerusalem/Teheran, 13. Juni 2025 – In den frühen Morgenstunden hat Israel einen umfassenden Luftangriff auf den Iran durchgeführt, den die Regierung in Jerusalem als „Präventivmaßnahme gegen eine akute nukleare Bedrohung“ bezeichnet. Ziel der Operation waren nach Angaben des israelischen Militärs… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung HEICO Corporation (NYSE:HEI) gibt eine Erhöhung der halbjährlichen Dividende um 9,1 % auf 0,12 USD je Aktie bekannt. Der Vorstand beschloss diese Anpassung am 11. Juni 2025. Die Auszahlung erfolgt am 15. Juli 2025 an Aktionäre, die am… Weiterlesen
-
Habeck ist weg und es geht langsam wieder aufwärts! Die vier maßgeblichen Wirtschaftsinstitute – IfW Kiel, Ifo-Institut, RWI Essen und IWH Halle – haben ihre Konjunkturprognosen für Deutschland leicht angehoben, wobei ein verhaltener Aufschwung erkennbar wird. Trotz internationaler Risiken, insbesondere… Weiterlesen
-
Zusammenfassung des UNHCR-Berichts „Global Trends in Forced Displacement in 2024“ Der Bericht zeichnet ein düsteres Bild der globalen Flüchtlings- und Vertreibungssituation und hebt hervor, dass die Zahl der Menschen, die aufgrund von Verfolgung, Konflikten, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen aus ihrer Heimat… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung Caterpillar Inc. (NYSE: CAT) erhöht die Quartalsdividende um 7,1 % auf 1,51 $ pro Aktie. Die Ankündigung erfolgte am 11. Juni 2025. Diese Erhöhung unterstreicht die finanzielle Stärke des Unternehmens und seine Verpflichtung, Aktionäre zu belohnen. Details zur… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung Die W. R. Berkley Corporation (NYSE: WRB) hat am 11. Juni 2025 eine deutliche Erhöhung ihrer regulären Quartalsdividende angekündigt. Der Vorstand beschloss eine Anhebung um 12,5 % auf 0,09 $ je Aktie. Die erste Zahlung zum neuen Satz erfolgt am… Weiterlesen
-
Das sogenannte „Manifest“ der SPD-Friedenskreise ist ein grundlegendes Positionspapier zur Neuausrichtung der deutschen und europäischen Außen- und Sicherheitspolitik. Es wurde von einer Vielzahl prominenter Erstunterzeichner:innen aus Partei, Wissenschaft und Zivilgesellschaft getragen und stellt eine klare Kritik an der gegenwärtigen Rüstungs-… Weiterlesen
-
Robert Habeck, der ehemalige Bundeswirtschaftsminister und einstige Hoffnungsträger der Grünen, sondiert derzeit neue akademische Horizonte. Ein Gastdozentenposten an der University of California, Berkeley steht zur Debatte – gemeinsam mit der renommierten Ökonomin und Wirtschaftsweisen Ulrike Malmendier soll er eine Vorlesungsreihe… Weiterlesen
-
Es ist ein Schauspiel, das sich mit beunruhigender Regelmäßigkeit wiederholt: Kaum verlassen Spitzenpolitiker die Bühne der Macht, gleiten sie sanft in neue, gut bezahlte Ämter – sei es in internationalen Organisationen, an Universitäten oder in privaten Sphären, deren Nähe zur… Weiterlesen
-
Im Mai dieses Jahres erzielte die US-Regierung einen historischen Höchstwert bei den Zolleinnahmen: 22,2 Milliarden US-Dollar flossen in die Kassen des Finanzministeriums – ein Rekord. Doch dieser vermeintliche Erfolg erweist sich bei näherer Betrachtung als marginaler Lichtblick in einem strukturell… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung Am 11. Juni 2025 hat Oracle Corporation (NYSE: ORCL) die Auszahlung einer Quartalsdividende in Höhe von 0,50 $ je Aktie bestätigt. Damit bleibt der US-Softwarekonzern seiner seit Jahren verfolgten Ausschüttungspolitik treu. Die Dividende entspricht einer unveränderten Ausschüttung im Vergleich… Weiterlesen
-
Ökonomen führen die steigende Arbeitslosigkeit unter anderem auf US-Zölle zurück Die Arbeitslosenquote in Kanada ist im Mai auf 7 Prozent gestiegen – der höchste Stand seit über acht Jahren, abgesehen von den Ausnahmewerten während der Corona-Pandemie. Lediglich 8.800 neue Arbeitsplätze… Weiterlesen
-
Die Bundespressekonferenz vom Mittwoch behandelte ein breites Themenspektrum, das sowohl innen- als auch außenpolitische Aspekte umfasste. 1. Personalien und KabinettsberichteJohannes Blankenheim stellte sich als neuer Sprecher des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr vor. Anschließend informierte Regierungssprecher Wolfgang Büchner über den… Weiterlesen
-
Der Verfassungsschutz gilt als Bollwerk der Demokratie – ein Frühwarnsystem gegen Extremismus, ein Wächter über die freiheitlich-demokratische Grundordnung. Doch was geschieht, wenn ausgerechnet jene politische Kraft, die selbst unter Beobachtung steht, künftig die Kontrolle über diesen Wächter gewinnt? Die Aussicht,… Weiterlesen
-
1. Der neue Corporate-Run auf digitales Gold Seit Anfang 2024 hat sich ein klarer Trend verfestigt: Börsennotierte Unternehmen beschaffen zunehmend Eigen- oder Fremdkapital, um es direkt in Bitcoin (BTC) anzulegen. Insgesamt halten die weltweit 763 479 BTC in den Bilanzen… Weiterlesen