Wirtschaft & Politik – Blog
- Unabhängig und überparteilich
-
Neueste DividendenbekanntmachungAm 5. Juni 2025 erklärte der Verwaltungsrat von Trane Technologies plc eine Quartalsdividende von 0,94 US-Dollar je Aktie. Diese Zahlung entspricht einer annualisierten Dividende von 3,76 US-Dollar je Aktie. Die Ausschüttung erfolgt am 30. September 2025 an Aktionäre, die… Weiterlesen
-
Was als enge Zusammenarbeit zwischen zwei der einflussreichsten Persönlichkeiten der USA begann, hat sich zu einem öffentlichen Schlagabtausch entwickelt, der die politische und wirtschaftliche Landschaft erschüttert. Elon Musk, Tech-Milliardär und ehemaliger Sonderbeauftragter in der Trump-Administration, und Präsident Donald Trump liefern… Weiterlesen
-
Washington, D.C., 5. Juni 2025 – Die Trump-Administration hat detaillierte Pläne vorgestellt, um die Staatsausgaben deutlich zu reduzieren. Kernstück ist der sogenannte „One Big Beautiful Bill“, der verbindliche Einsparungen von 1,7 Billionen Dollar vorsieht. Dies wäre die größte Kürzung der… Weiterlesen
-
1. Einordnung: Wilders’ Israel-Standpunkt als Teil seiner ideologischen Strategie Geert Wilders’ vehementes Eintreten für Israel ist kein isoliertes Phänomen, sondern steht im Zentrum seiner politischen Identität. Experten sehen darin eine strategische Verbindung von drei Kernelementen: 2. Politische Implikationen: Von der… Weiterlesen
-
Neueste DividendenbekanntmachungBroadcom Inc. (NASDAQ: AVGO) erklärte am 5. Juni 2025 eine Quartalsdividende in Höhe von 0,59 US-Dollar je Aktie. Die Dividende bleibt damit unverändert zum Vorquartal. Das Ex-Dividend-Datum ist der 20. Juni 2025, entscheidend ist der 20. Juni 2025 als… Weiterlesen
-
Hier folgt eine ausführliche Zusammenfassung der Aussagen des Gesprächs, das in erster Linie eine Pressekonferenz zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem deutschen Bundeskanzler thematisiert. Die Inhalte wirken stellenweise ungeordnet, spontan und in ihrer Tonalität stark persönlich gefärbt. Dennoch lassen… Weiterlesen
-
Die Wirtschaftsnachrichten zeichnen ein gemischtes Bild. Während die Europäische Zentralbank (EZB) aufgrund nachlassender Inflation die Zinsen senkt und sich dem Ende des Zinssenkungszyklus nähert, zeigt die deutsche Wirtschaft widersprüchliche Signale: Der Industrieumsatz sinkt, doch die Auftragseingänge steigen unerwartet. Der deutsche… Weiterlesen
-
Cum-Ex-Geschäfte bewegten sich über Jahre hinweg in einer rechtlichen Grauzone – einem juristisch schwer fassbaren Zwischenbereich zwischen erlaubter Steuergestaltung und strafbarer Steuerhinterziehung. Lange herrschte unter Juristen, Finanzbeamten und Beteiligten Uneinigkeit darüber, ob die mehrfachen Erstattungen der Kapitalertragsteuer auf Gesetzeslücken beruhten… Weiterlesen
-
Warum die Zweistaatenlösung keine Alternative mehr istEin Abgesang auf ein diplomatisches Dogma Seit Jahrzehnten gilt sie als die vermeintlich einzig denkbare Lösung für den israelisch-palästinensischen Konflikt: die Zweistaatenlösung. Zwei Völker, zwei Staaten – so simpel und zugleich so verführerisch. UN-Resolutionen,… Weiterlesen
-
Von außen betrachtet wirkt es oft wie ein verlockendes Versprechen: Unternehmer als Politiker. Sie gelten als Macher, als Pragmatiker, als Vertreter der Effizienz. Die Wirtschaft brummt – so lautet das Versprechen – wenn Manager das Ruder in der Politik übernehmen.… Weiterlesen
-
Hintergrund und Kontext Mary Mika hat mit ihrem aktuellen Bericht eine umfassende Analyse zu den wichtigsten KI-Trends 2025 vorgelegt. Es handelt sich um den ersten „State of the Nation“-Trendbericht seit 2019. Der Bericht ist mit fast 340 Seiten sehr umfangreich… Weiterlesen
-
Der Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz bei US-Präsident Donald Trump am 5. Juni 2025 in Washington wirft Fragen auf: Ist dies ein ernsthafter Versuch, die angespannten deutsch-amerikanischen Beziehungen zu kitten, oder lediglich ein diplomatisches Schauspiel, das die tiefen Gräben zwischen… Weiterlesen
-
Die USA haben Großbritannien und Frankreich davor gewarnt, einen palästinensischen Staat auf einer UN-Konferenz später in diesem Monat anzuerkennen, wie Middle East Eye enthüllen konnte. Frankreich und Saudi-Arabien werden am 17. Juni eine große UN-Konferenz zur Zwei-Staaten-Lösung in New York… Weiterlesen
-
Elon Musk, der milliardenschwere Tech-Unternehmer und CEO von Unternehmen wie Tesla und SpaceX, hat sich in einer Reihe von Posts auf X (ehemals Twitter) wütend über das neue Steuer- und Ausgabenpaket der Republikanischen Partei (GOP) geäußert. Das als „Big Beautiful… Weiterlesen
-
Die Stadt Los Angeles hat ein umstrittenes Gesetz beschlossen, das den Mindestlohn für Beschäftigte in großen Hotels und am internationalen Flughafen LAX bis zum Jahr 2028 auf 30 US-Dollar pro Stunde anhebt. Hinzu kommen vorgeschriebene Sozialleistungen in Höhe von 8,35… Weiterlesen
-
Am 4. Juni 2025 unterzeichnete Präsident Donald J. Trump ein Memorandum, das eine Untersuchung über die Nutzung von autopen (mechanischen Unterschriftsgeräten) während der Amtszeit von Ex-Präsident Joe Biden anordnet. Ziel ist es herauszufinden, ob die kognitive Leistungsfähigkeit Bidens im letzten… Weiterlesen
-
Die „Presidential Proclamation“ vom 4. Juni 2025 – erläutern die erneute Einführung und Erweiterung des sogenannten „Travel Bans“ durch den US-Präsidenten Donald J. Trump. Ziel sei der Schutz der USA vor „ausländischen Terroristen sowie Bedrohungen für die nationale Sicherheit und… Weiterlesen
-
Oil-Dri Corporation of America (NYSE: ODC) gab am 4. Juni 2025 eine Erhöhung der Quartalsdividende von 0,15 $ auf 0,18 $ pro Stammaktie bekannt. Die Änderung entspricht einer Steigerung um 16,1 % und markiert das 22. aufeinanderfolgende Jahr mit Dividendenerhöhungen.… Weiterlesen
-
Die Regierungspressekonferenz stand im Zeichen wirtschafts- und migrationspolitischer Entscheidungen sowie außenpolitischer Entwicklungen. Im Zentrum standen zwei Kabinettsbeschlüsse: das steuerliche Investitionsförderprogramm zur Ankurbelung der Wirtschaft und Maßnahmen zur Migrationssteuerung. 1. Steuerliches Investitionsförderprogramm („Wachstumsbooster“) Das Kabinett beschloss ein Programm zur Förderung von… Weiterlesen
-
Im Rahmen der Verhandlungen in Istanbul hat die Russische Föderation der Ukraine einen umfassenden Friedensvorschlag unterbreitet, der strenge Bedingungen für einen Waffenstillstand sowie eine endgültige Lösung vorsieht. Der von dem russischen Delegationsleiter Wladimir Medinski präsentierte Plan sieht den Rückzug der… Weiterlesen