Wirtschaft & Politik – Blog
- Unabhängig und überparteilich
-
Ein fundamentaler Umbruch rollt auf die Finanzmärkte zu: Die US-Börsenaufsicht SEC hat kürzlich den Weg freigemacht für eine regelrechte Flut neuer börsengehandelter Fonds (ETFs). Eine bislang einzigartige regulatorische Entscheidung erlaubt es traditionellen Investmentfonds, eine ETF-Anteilsklasse ihrer bestehenden Produkte aufzulegen. Experten… Weiterlesen
-
Am 23. Mai 2025 unterzeichnete Präsident Donald J. Trump eine Reihe von wegweisenden Executive Orders, die die Vereinigten Staaten wieder an die Spitze der globalen Nuklearenergie bringen sollen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Entwicklung, den Einsatz und die Regulierung… Weiterlesen
-
Die jüngsten Enthüllungen rund um Donald Trumps Aktivitäten im Kryptowährungssektor werfen ein kritisches Licht auf die zunehmend verschwommene Grenze zwischen politischem Amt, persönlicher Popularität und spekulativen Finanzgeschäften. Die Verstrickung des ehemaligen US-Präsidenten und seiner Familie in fragwürdige Krypto-Projekte offenbart ein… Weiterlesen
-
Die Messerkriminalität in Deutschland hat sich in den letzten Jahren zu einer der drängendsten Herausforderungen der inneren Sicherheit entwickelt. Mit einem Anstieg der Messerangriffe um 10,8 % im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr, wie in der Aktuellen Stunde des… Weiterlesen
-
Philip Morris International (PM): Langfristige Wachstumsanalyse 1 | Unternehmensübersicht und aktuelle KennzahlenPhilip Morris International (PMI) ist mit Marken wie Marlboro, IQOS und Zyn der globale Branchenführer unter den Tabakmultis. 2024 steigerte das Unternehmen den Umsatz auf 37,9 Mrd. USD (+7,7… Weiterlesen
-
Dividendenentwicklung – Historie mit Substanz Old Republic International Corporation (ORI) bleibt ein Paradebeispiel für langfristige Dividendendisziplin im US-Versicherungssektor. Die am 23. Mai 2025 verkündete Quartalsausschüttung von 0,29 USD je Aktie liegt auf dem Niveau der Vorquartale und bestätigt einen beeindruckenden… Weiterlesen
-
Inmitten wachsender Spannungen zwischen dem Weißen Haus und unabhängigen Behörden hat der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten jüngst in einem vielbeachteten Eilbeschluss Präsident Donald Trump weitreichende Entlassungsbefugnisse über Mitglieder exekutiver Bundesbehörden eingeräumt. Doch eine Institution blieb von dieser Entwicklung explizit… Weiterlesen
-
Die Regierungspressekonferenz behandelt mehrere Themen: Weiterlesen
-
Die Regierungspressekonferenz behandelte eine Vielzahl von Themen, darunter: Die Pressekonferenz unterstrich die Vielfalt der Themen und die Bemühungen der Bundesregierung, transparent und zielgerichtet zu handeln, wobei einige Fragen auf laufende Abstimmungen oder vertrauliche Verhandlungen verwiesen. Weiterlesen
-
Aktuelle Lage der Bauwirtschaft in Deutschland (Stand Mai 2025) 1. Wohnungsbau: Deutlicher Einbruch bei Fertigstellungen im Jahr 2024Im Jahr 2024 wurden bundesweit 251 900 Wohnungen fertiggestellt – ein Rückgang von –14,4 % gegenüber dem Vorjahr. Damit sank die Zahl erstmals deutlich unter… Weiterlesen
-
Bruttoinlandsprodukt im 1. Quartal 2025 – Ausführliche Ergebnisse des Statistischen Bundesamts Im ersten Quartal 2025 stieg das preis-, saison- und kalenderbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) Deutschlands gegenüber dem Vorquartal um +0,4 %. Im Vergleich zum Vorjahresquartal verzeichnete das BIP jedoch einen preisbereinigten Rückgang… Weiterlesen
-
23. Mai 2025 Am Donnerstag hat die Unum Group (NYSE: UNM) die nächste Stufe ihrer verlässlichen Dividendenpolitik gezündet: Der Vorstand beschloss eine Anhebung der Quartalsdividende um rund 10 %. Künftig erhalten Aktionäre 0,46 USD pro Aktie, was die jährliche Dividende auf 1,84 USD… Weiterlesen
-
Dramatischer Produktionsrückgang:Hollywood erlebt einen massiven Rückgang von Film- und Fernsehproduktionen. Laut FilmLA sank die Anzahl der Drehs vor Ort in Los Angeles im ersten Quartal 2025 um über 22 % gegenüber dem Vorjahr. Dieser Rückgang betrifft sämtliche Produktionskategorien. Beispielhaftes Schicksal –… Weiterlesen
-
Abschaffung des Pennys:Die US-Regierung hat im Mai 2025 beschlossen, keine neuen Pennys mehr in Umlauf zu bringen. Die letzte Bestellung von Rohlingen für Pennys wurde bereits abgeschlossen, und die Prägung wird eingestellt, sobald diese Vorräte aufgebraucht sind. Bereits existierende Pennys… Weiterlesen
-
Der „EY Global Wealth Research Report 2025“ analysiert das Verhalten, die Bedürfnisse und Erwartungen vermögender Privatkunden weltweit. Die Studie basiert auf einer Befragung von rund 3 600 HNW-, VHNW- und UHNW-Kunden in 30 Märkten. Im Folgenden eine ausführliche Zusammenfassung der zentralen… Weiterlesen
-
Zusammenfassung des ifo Geschäftsklimas für Deutschland – Mai 2025 Im Mai 2025 hat sich die wirtschaftliche Stimmung unter deutschen Unternehmen weiter verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg von 86,9 Punkten im April auf 87,5 Punkte, was vor allem auf optimistischere Geschäftserwartungen… Weiterlesen
-
Die Bundesbank beschreibt in ihrem Monatsbericht Mai 2025 die konjunkturelle Lage Deutschlands zu Jahresbeginn differenziert und kritisch. Nachfolgend eine ausführliche Zusammenfassung der zentralen Aussagen: 1. Wirtschaftliche Entwicklung im ersten Quartal 2025 Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs saisonbereinigt um 0,2 %, nachdem… Weiterlesen
-
Die Regierungspressekonferenz vom 21. Mai 2025 behandelte ein breites Themenspektrum. Nachfolgend eine strukturierte Zusammenfassung der zentralen Inhalte: 1. Auslandseinsätze der BundeswehrDie Bundesregierung beschloss die Verlängerung der Mandate für UNIFIL (Libanon), KFOR (Kosovo) und EUFOR ALTHEA (Bosnien-Herzegowina) bis Juni 2026. Die… Weiterlesen
-
Am 22. Mai 2025 hat das US-Repräsentantenhaus das „One, Big, Beautiful Bill“ verabschiedet, ohne dass ein einziger Demokrat dafür gestimmt hat. Das Gesetz umfasst folgende Maßnahmen, die von den Demokraten abgelehnt wurden: Die Demokraten haben alle diese Maßnahmen einstimmig abgelehnt. Weiterlesen
-
07. Sitzung des Deutschen Bundestages Thema: Reform der Einbürgerungspolitik. Beratung des Antrags der Fraktion der AfD Reform der Einbürgerungspolitik als Voraussetzung einer wirklichen Migrationswende Vergleich von Gottfried Curios (AfD) Forderungen mit dem aktuellen Stand des deutschen Staatsangehörigkeitsrechts (Stand: Mai 2025,… Weiterlesen