Wirtschaft & Politik – Blog
- Unabhängig und überparteilich
-
Am heutigen 7. Mai 2025 traf der neue deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz bei seinem Antrittsbesuch in Warschau auf den polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk. Das Treffen drehte sich maßgeblich um das kontroverse Thema der illegalen Migration an der deutsch-polnischen Grenze. Doch… Weiterlesen
-
Innenminister Dobrindt (CSU) zu Grenzkontrollen | 07.05.25 Der neue Bundesinnenminister hat sich in einer Pressekonferenz zu seiner künftigen Migrationspolitik geäußert. Dabei kündigte er an, die Kontrollen an den deutschen Grenzen zu verstärken, um die Zahl illegaler Einreisen und damit einhergehend… Weiterlesen
-
Am 7. Mai 2025 übernahm Katherina Reiche (die neue Partnerin von Karl-Theodor zu Guttenberg, dem früheren geschassten Verteidigungs- und Wirtschaftsminister) das Amt der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie von Robert Habeck. In ihrer Antrittsrede bei der Amtsübergabe lobte sie ihren… Weiterlesen
-
„Wer das verhindern will, der darf den Kapitalismus nicht stützen, er muss ihn stürzen.“ Mit diesem Satz hat Heidi Reichinnek, Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, eine Welle der Empörung ausgelöst – nicht nur bei politischen Gegnern, sondern auch in Teilen… Weiterlesen
-
Friedrich Merz, der neue Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, steht seit seiner knappen Wahl im zweiten Wahlgang im Fokus intensiver Debatten. Seine Charakterisierung in politischen Analysen und Medienberichten ist ambivalent: Für die einen ist er ein erfahrener Politiker mit klaren konservativen… Weiterlesen
-
Noch im Wahlkampf donnerte Friedrich Merz mit markigen Worten gegen die angeblich verfehlte Migrationspolitik der Ampelkoalition. Kaum ein Wahlkampfauftritt, in dem nicht von „massivem Kontrollverlust“, „Pull-Faktoren“ und der Notwendigkeit, „am ersten Tag die Grenzen zu schließen“, die Rede war. Migration… Weiterlesen
-
Anlässlich des National Nurses Day dankt das Weiße Haus den außergewöhnlichen Männern und Frauen, die ihr Leben dem unverzichtbaren und noblen Beruf der Pflege gewidmet haben. Mit ihrer Hingabe bieten sie qualitativ hochwertige, mitfühlende und essenzielle Versorgung für alle Patienten.… Weiterlesen
-
Friedrich Merz wird erst im zweiten Anlauf zum Bundeskanzler gewählt CDU-Chef Friedrich Merz ist im zweiten Wahlgang im Bundestag zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt worden. In der geheimen Abstimmung erhielt er 325 Stimmen – neun mehr als die… Weiterlesen
-
Wenn andere Branchen unter der Unberechenbarkeit der Märkte leiden, reiben sich Börsenbetreiber die Hände. Ihre Gewinne steigen, wenn die Kurse schwanken. Ein genauer Blick auf die Branche zeigt, warum ihre Aktien in turbulenten Zeiten besonders attraktiv sind. Marktvolatilität – Albtraum… Weiterlesen
-
Das US-amerikanische Ministerium für Heimatsicherheit (DHS) hat am 5. Mai 2025 ein bahnbrechendes Programm zur Unterstützung der freiwilligen Selbstabschiebung von illegalen Einwanderern angekündigt. Mit der neuen Initiative können Personen ohne legalen Aufenthaltsstatus über die CBP Home App finanzielle und logistische… Weiterlesen
-
„Eine Investition, die sich auszahlt“ – das ist nicht nur der Titel einer israelischen Studie, sondern eine klare Handlungsaufforderung. Wer in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) investiert, investiert in wirtschaftliches Wachstum, soziale Gerechtigkeit und nationale Resilienz. Die Zahlen sind… Weiterlesen
-
Am 5. Mai 2025 unterzeichnete Präsident Donald J. Trump einen wegweisenden Präsidialerlass, der darauf abzielt, die nationale Produktion kritischer Arzneimittel in den Vereinigten Staaten zu stärken. Dieser Erlass, der auf früheren Initiativen seiner ersten Amtszeit aufbaut, adressiert die dringende Notwendigkeit,… Weiterlesen
-
In einer Welt, in der Anleger häufig kurzfristige Gewinne suchen und sich von Tagesnachrichten zu hektischen Umschichtungen hinreißen lassen, wirkt das konsequente Value-Investing beinahe altmodisch. Doch wer auf die Renditehistorie von Warren Buffett blickt, erkennt, dass langfristiges Denken – gepaart… Weiterlesen
-
Am 5. Mai 2024, dem 577. Tag seit den Angriffen vom 7. Oktober, hat die israelische Regierung in einem Presse-Briefing ihre aktuellen militärischen und humanitären Maßnahmen in Gaza erläutert. Sprecher David Menser betonte die strategischen Ziele, die humanitären Bemühungen und… Weiterlesen
-
Die jüngsten Zölle auf chinesische Importe, die unter der Führung von Präsident Donald J. Trump eingeführt wurden, haben spürbare Auswirkungen auf Teile der US-amerikanischen Industrie. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die heimische Produktion zu stärken und amerikanische Unternehmen wettbewerbsfähiger zu… Weiterlesen
-
Die SPD hat sich am 5. Mai 2025 auf ihre Mitglieder im neuen Bundeskabinett verständigt. In der Koalition mit CDU und CSU setzt die Partei auf eine Kombination aus Erfahrung und personeller Erneuerung. Das Führungstrio – Lars Klingbeil, Saskia Esken… Weiterlesen
-
Die Managerhaftpflichtversicherung, auch bekannt als D&O-Versicherung (Directors and Officers Liability Insurance), ist eine spezielle Form der Haftpflichtversicherung. Sie schützt Führungskräfte – also Manager, Vorstände, Aufsichtsräte und Geschäftsführer – vor den finanziellen Folgen persönlicher Haftung für Pflichtverletzungen im Rahmen ihrer beruflichen… Weiterlesen
-
Die US-Wirtschaft schwächelt – aber sind wir wirklich in einer Rezession? Diese Frage stellt sich nicht nur die Bevölkerung, sondern auch Politiker, Investoren und Medien. Doch wer gibt eigentlich die finale Antwort? In den USA ist es kein Ministerium und… Weiterlesen
-
OMAHA – Die Bühne gehörte wieder einmal dem „Orakel von Omaha“ – doch diesmal mit einem Knall. Warren Buffett, der legendäre CEO von Berkshire Hathaway, nutzte das diesjährige Aktionärstreffen nicht nur für kluge Analysen und Investitionskommentare, sondern für einen Paukenschlag:… Weiterlesen
-
Wichtigsten Punkte aus der Jahreshauptversammlung: Einführung: Danksagung an Tim Cook: Handel und Importzertifikate: Investitionen in Japan: Cash-Position von Berkshire: Immobilien vs. Aktien: Künstliche Intelligenz (KI) und Versicherungen: Amerikanischer Optimismus: Portillos Hot Dogs: Geduld und schnelles Handeln beim Investieren: Geicos Turnaround:… Weiterlesen