Blog
Entdecken Sie in unserem Blog-Artikel zu einem breiten Spektrum an Finanzthemen, darunter Einzelaktien, ETFs, Dividendenstrategien, allgemeine Finanzbildung und Analysen zur Wirtschaftspolitik in Deutschland und den USA.
-
Wochenrückblick für den US-Markt: Shutdown-Sorgen und KI-Korrektur belasten die Börsen Die US-Aktienmärkte haben eine turbulente Woche hinter sich, die von erheblichen Verlusten geprägt war. Hauptgründe waren die anhaltende Sorge über die hohen Bewertungen von Technologie- und KI-Aktien sowie die negativen… Weiterlesen
-
Neueste DividendenbekanntmachungDer Verwaltungsrat der KLA Corporation hat am 6. November 2025 eine Quartalsdividende von 1,90 US-$ je Aktie beschlossen. Die Ausschüttung erfolgt am 2. Dezember 2025 an Aktionäre, die am 17. November 2025 im Aktienregister eingetragen sind. Damit bestätigt KLA… Weiterlesen
-
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben Siemens Mobility einen Großauftrag über neue Doppelstock-S-Bahn-Züge erteilt. Das Investitionsvolumen liegt bei rund zwei Milliarden Franken (≈ 2,15 Mrd. Euro). Damit handelt es sich um einen der bedeutendsten Beschaffungsprozesse der SBB in den vergangenen Jahren.… Weiterlesen
-
Die Regierung spricht gern von einer starken Zukunft für die deutsche Stahlindustrie, doch wer sich die Lage ehrlich anschaut, merkt schnell, dass hier viel gesagt wird und wenig davon sicher trägt, und während im Kanzleramt große Worte fallen, stehen die… Weiterlesen
-
IW-Reports „Keine Aufschwung – Konjunkturumfrage Herbst 2025“ 1 Ausgangslage 2025Die deutsche Wirtschaft befindet sich weiterhin in einer hartnäckigen Schwächephase. Nach einem kurzen Anstieg Anfang 2025 hat sich die Dynamik wieder verlangsamt. Die Bauwirtschaft steckt trotz sinkender Zinsen weiter in einer… Weiterlesen
-
Stabilisierung auf hohem Niveau bei gleichzeitig zunehmenden strukturellen Risiken 1. Gesamtentwicklung der ArbeitslosigkeitDie registrierte Arbeitslosigkeit steigt im Oktober 2025 gegenüber dem Vormonat leicht an (+1,5 % auf 135’212 Personen). Saisonbereinigt zeigt sich ein noch moderaterer Anstieg (+0,5 %). Im Jahresvergleich… Weiterlesen
-
Die Tesla-Aktionäre haben mit rund 75 % Zustimmung ein beispielloses Vergütungspaket für Elon Musk genehmigt, das ihm – bei Erreichen aller Zielmarken – bis zu einer Billion US-Dollar (ca. 870 Mrd. Euro) einbringen kann. Dieses Paket basiert vollständig auf ambitionierten… Weiterlesen
-
Neueste DividendenbekanntmachungLam Research Corporation hat am 6. November 2025 eine Quartalsdividende von 0,26 US-Dollar je Aktie beschlossen. Die Ausschüttung erfolgt am 7. Januar 2026 an Aktionäre, die am 3. Dezember 2025 im Aktienregister verzeichnet sind. Der Ex-Dividendentag fällt ebenfalls auf… Weiterlesen
-
Das makrofinanzielle Umfeld habe sich spürbar eingetrübt, die Risiken für Banken und Finanzmärkte seien gewachsen. Der neue Finanzstabilitätsbericht zeigt, dass die lange Phase relativer Ruhe an den Märkten eher trügerisch war. Hinter soliden Bilanzen und rekordnahen Börsenständen verbergen sich strukturelle… Weiterlesen
-
Die Auseinandersetzung um Donald Trumps Zollpolitik erreicht eine neue Schärfe. Der Supreme Court signalisiert erstmals deutliche Zweifel daran, ob ein Präsident weitreichende Einfuhrzölle ohne Zustimmung des Kongresses verhängen darf. Für die Finanzmärkte ist das eine potenziell folgenschwere Wegmarke – und… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung Somnigroup International Inc. (NYSE: SGI) hat am 6. November 2025 eine Quartalsdividende von 0,15 US-$ je Aktie angekündigt. Die Zahlung erfolgt am 4. Dezember 2025 an alle Aktionäre, die am 20. November 2025 im Aktienregister eingetragen sind. Der… Weiterlesen
-
Die Börse Frankfurt informiert über sechs neu gelistete ETFs auf Xetra und an der Börse Frankfurt. Die Produkte decken unterschiedliche Anlageklassen und Themen ab: globale Aktien mit ESG-Filter, Raumfahrt/Verteidigung, Euro-Geldmarkt, US-Nebenwerte, globale Anleiheportfolios sowie Scharia-konforme Sukuk-Anlagen. Übergreifende MarktinformationDas ETF- und… Weiterlesen
-
1. Ausgangslage:Der Bitcoin hat innerhalb eines Monats über 20 % seines Wertes verloren und liegt mit unter 99.000 US-Dollar deutlich unter dem Rekordhoch von 126.000 US-Dollar. Damit befindet sich der Markt in einem Bärenmarkt. Auch andere Kryptowährungen wie Ether verzeichnen… Weiterlesen
-
BMW musste in den ersten neun Monaten 2025 einen Rückgang von Gewinn und Umsatz hinnehmen. Der Nettogewinn sank um 6,8 % auf 5,7 Mrd. €, die operative Marge fiel von 6,6 % auf 5,9 %. Hauptursachen waren das schwache China-Geschäft,… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung Cardinal Health, Inc. (NYSE: CAH) hat am 4. November 2025 eine Quartalsdividende von 0,5107 USD je Aktie beschlossen. Die Ausschüttung bleibt damit unverändert gegenüber der vorherigen Zahlung. Die Dividende wird am 15. Januar 2026 an Aktionäre ausgezahlt, die… Weiterlesen
-
In der Unionsfraktion sorgte Bundeskanzler Friedrich Merz mit einer sogenannten „Schock-Grafik“ für Aufsehen. Drei Linien – Staatskonsum, private Investitionen, Bruttoinlandsprodukt – sollen die Schieflage der deutschen Wirtschaft illustrieren. Nur der Staatskonsum zeigt nach oben, die übrigen Kurven stagnieren oder fallen.… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung BWX Technologies, Inc. (NYSE: BWXT) hat am 4. November 2025 eine Quartalsdividende von 0,25 USD je Aktie angekündigt. Die Ausschüttung bleibt damit unverändert gegenüber der letzten Zahlung im August 2025. Die Dividende wird am 10. Dezember 2025 ausgezahlt,… Weiterlesen
-
US-Unternehmen bevorzugen seit Jahren Aktienrückkäufe gegenüber Dividendenzahlungen – eine Entwicklung, die in Europa weiterhin kritisch beäugt wird. Während deutsche Anleger traditionell Dividendenaktien favorisieren, setzen Konzerne jenseits des Atlantiks zunehmend auf den Rückkauf eigener Papiere. Nach Daten von Morningstar griffen im… Weiterlesen
-
Nach Jahren vorsichtiger Zuversicht kehrt an den internationalen Finanzmärkten Ernüchterung ein. Investoren blicken zunehmend skeptisch auf Europa – und insbesondere auf Deutschland. Während die USA dank des KI-Booms und hoher Innovationsdynamik Kapital anziehen, verliert der alte Kontinent an Strahlkraft. Noch… Weiterlesen
-
Der norwegische Staatsfonds, mit einem Vermögen von über zwei Billionen Dollar der größte der Welt und zugleich einer der größten Tesla-Aktionäre, hat angekündigt, auf der bevorstehenden Hauptversammlung gegen das geplante Vergütungspaket für Elon Musk zu stimmen. Der Schritt kommt kurz… Weiterlesen
