Wirtschaft & Politik – Blog
- Unabhängig und überparteilich
-
Tagesrückblick US-Märkte – 15. August 2025 1. Marktüberblick und Ausgangslage Verhaltener Wochenausklang trotz robuster MarktbreiteDie US-Börsen zeigten sich am Freitag uneinheitlich: Während der Dow Jones Industrial Average mit einem leichten Plus von +0,08 % auf 44.946 Punkte schloss, verzeichneten der S&P… Weiterlesen
-
Die vorliegende Kurzinformation der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages bietet einen detaillierten Überblick über die Regelungen zur Kindergeldzahlung in Deutschland. Sie richtet sich an Abgeordnete und unterstützt sie bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Die Ausführungen geben den Stand vom 17. Juli… Weiterlesen
-
Die Geschichte der alten Eidgenossenschaft ist in der Frühen Neuzeit (ca. 1500–1800) nicht allein von innenpolitischer Fragmentierung und konfessioneller Spaltung geprägt, sondern in auffälliger Weise auch durch eine ausgeprägte Migrationsdynamik. Zwischen dem 16. und späten 18. Jahrhundert verließen Hunderttausende von… Weiterlesen
-
Tageszusammenfassung Schweizer Finanzmarkt – Freitag, 15. August 2025 1. MarktüberblickDer Schweizer Aktienmarkt beendete den letzten Handelstag der Woche freundlich und konnte die psychologisch wichtige Marke von 12’000 Punkten im SMI klar verteidigen. Getragen wurde der Aufschwung vor allem von den… Weiterlesen
-
Pakistan, neben Iran, setzt seit Herbst 2023 im Rahmen des „Illegal Foreigners Repatriation Plan“ (IFRP) eine beispiellose Kampagne zur Rückführung afghanischer Staatsangehöriger um. Offiziell richtet sich der Plan gegen alle Ausländer ohne gültige Papiere, tatsächlich sind nahezu ausschließlich Afghanen betroffen.… Weiterlesen
-
In der vorliegenden Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage geht es um die Finanzierung muslimischer Wohlfahrtsorganisationen durch die Bundesministerien. Zusammenfassung der Kleinen Anfrage und der Antwort Die Anfrage richtet sich an die Bundesregierung mit dem Ziel, Transparenz über die… Weiterlesen
-
Die Drucksache 21/1206 enthält die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion zu den Hintergründen einer im Koalitionsvertrag angekündigten Fachkräftesicherung durch die Erhöhung der Erwerbsbeteiligung von Frauen. Im Zentrum steht die Frage, ob und wie durch eine stärkere… Weiterlesen
-
Im Juni 2025 lagen die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte in Deutschland insgesamt um 1,1 % niedriger als im Juni 2024. Im Vergleich zum Vormonat Mai 2025 sanken sie um 1,7 %. Die Entwicklung verläuft dabei weiterhin zweigeteilt: 1. Pflanzliche Erzeugnisse:Die Preise fielen im… Weiterlesen
-
Die Pressemitteilung Nr. 300 des Statistischen Bundesamts vom 15. August 2025 informiert über die Entwicklung der Unternehmensgründungen und -aufgaben im ersten Halbjahr 2025. Zentrale Ergebnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen: Im Zeitraum Januar bis Juni 2025 wurden in Deutschland rund… Weiterlesen
-
Pressemitteilung Nr. 301 vom 15. August 2025 Im 2. Quartal 2025 zeigte sich die Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Deutschland als weitgehend stagnierend. Die Zahl der Aus anderen aktuellen Berichten (z. B. Mikrozensus 2023 oder IAB-Berichte) ist bekannt: Der Anteil ausländischer Staatsangehöriger… Weiterlesen
-
Buffett geht antizyklisch auf Einkaufstour Die Offenlegung neuer Beteiligungen von Berkshire Hathaway hat in den vergangenen Tagen an der Wall Street für erhebliches Aufsehen gesorgt. Im Zentrum steht der Einstieg in die UnitedHealth Group, den größten US-Gesundheitsversicherer, der sich derzeit… Weiterlesen
-
1. Marktüberblick und AusgangslageDie US-Börsen zeigten sich nach einem deutlich über den Erwartungen liegenden Produzentenpreisindex (PPI) uneinheitlich. Der Dow Jones Industrial Average schloss nahezu unverändert bei 44.911 Punkten (−0,02 %), der S&P 500 legte leicht um 0,03 % auf 6.468… Weiterlesen
-
Neueste DividendenbekanntmachungCboe Global Markets, Inc. (BATS: CBOE) hat die Quartalsdividende für das dritte Quartal 2025 auf 0,72 US-$ je Aktie angehoben. Dies entspricht einer Erhöhung um 14 % gegenüber der vorherigen Ausschüttung von 0,63 US-$. Die Dividende wird am 15.… Weiterlesen
-
Zunächst die harten Fakten. Deutschland verzeichnet weiterhin eine positive Gesamtmigration: 2024 standen rund 1,694 Mio. Zuzügen etwa 1,264 Mio. Fortzüge gegenüber; der Wanderungssaldo lag bei +420–430 Tsd. Personen (vorläufige Ergebnisse). 2023 waren es 1,933 Mio. Zuzüge und 1,270 Mio. Fortzüge.… Weiterlesen
-
1. Sprachenlandschaft Die Schweiz ist ein offiziell mehrsprachiges Land. Zwei Drittel der Bevölkerung ab 15 Jahren sprechen regelmässig mehr als eine Sprache. Am häufigsten ist Deutsch/Schweizerdeutsch (61 %), gefolgt von Französisch (23 %), Italienisch (8 %) und Rätoromanisch (0,5 %).… Weiterlesen
-
Thema: Entwicklung des Produzenten- und Importpreisindex 1. Gesamtüberblick: Preisentwicklung im Juli 2025 Der Produzenten- und Importpreisindex (Gesamtangebot), der die Preisentwicklung von inländischen Erzeugnissen und importierten Waren in der Schweiz misst, sank im Juli 2025 gegenüber dem Vormonat (Juni 2025) um… Weiterlesen
-
Neueste DividendenbekanntmachungStantec Inc. (NYSE: STN, TSX: STN) hat eine Quartalsdividende von 0,225 CAD je Aktie bekanntgegeben. Die Ausschüttung erfolgt am 15. Oktober 2025 an Aktionäre, die am 29. September 2025 im Aktienregister eingetragen sind. Der Ex-Dividenden-Tag ist ebenfalls der 29.… Weiterlesen
-
Tagesrückblick Schweizer Finanzmarkt – Donnerstag, 14. August 2025Der Schweizer Aktienmarkt beendete den Donnerstag uneinheitlich. Der SMI überschritt am Vormittag erstmals seit drei Wochen wieder die Marke von 12’000 Punkten, gab jedoch am Nachmittag nach Veröffentlichung höher als erwarteter US-Produzentenpreise einen… Weiterlesen
-
Zusammenfassung der Bundestagsdrucksache 21/1171 vom 06.08.2025: Die Bundesregierung legt in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion umfassend Zahlen zu politisch motivierten Straftaten gegen Parteien und ihre Vertreter im ersten Halbjahr 2025 vor. Grundlage sind die Erhebungen des Kriminalpolizeilichen… Weiterlesen
-
Die am 14. August 2025 veröffentlichte Pressemitteilung von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, präsentiert die vorläufigen Schätzungen zur Entwicklung der Industrieproduktion im Euroraum (ER20) und in der Europäischen Union (EU27) für den Monat Juni 2025. Die nächsten Daten… Weiterlesen