Blog
Entdecken Sie in unserem Blog-Artikel zu einem breiten Spektrum an Finanzthemen, darunter Einzelaktien, ETFs, Dividendenstrategien, allgemeine Finanzbildung und Analysen zur Wirtschaftspolitik in Deutschland und den USA.
-
Die Europäische Zentralbank (EZB) hält an ihrem geldpolitischen Kurs fest und lässt die Leitzinsen unverändert. Der Einlagenzins, der für Banken und Sparer maßgeblich ist, bleibt bei 2,0 Prozent, ebenso verharren der Hauptrefinanzierungssatz (2,15 %) und der Spitzenrefinanzierungssatz (2,40 %) auf… Weiterlesen
-
1. Überblick und zentrale ErgebnisseDas Medianentgelt 2024 betrug 4.013 Euro, ein Anstieg von 5,7 % gegenüber 2023 (3.796 €). Damit überstieg der Entgeltzuwachs die Inflationsrate (2,2 %), was real zu Einkommensgewinnen führte. Der langfristige Anstieg seit 2011 beträgt 43 %… Weiterlesen
-
1. Gesamtwirtschaftliche EntwicklungDer zu Jahresbeginn 2025 eingesetzte wirtschaftliche Aufschwung ist ins Stocken geraten. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging im zweiten Quartal preis-, saison- und kalenderbereinigt zurück. Eine moderate Erholung zeigt sich lediglich im Bauwesen, während die Industrieproduktion weiterhin schwach bleibt.… Weiterlesen
-
1. Gesamtwirtschaftliche LageDer erwartete Aufschwung zu Jahresbeginn 2025 ist ins Stocken geraten. Das reale Bruttoinlandsprodukt sank im zweiten Quartal um 0,3 %. Ursachen waren schwache Exporte infolge internationaler Handelskonflikte, eine stagnierende Industrieproduktion und verhaltene Konsumnachfrage. Lediglich der Bausektor zeigte leichte… Weiterlesen
-
Das Angebot an börsengehandelten Fonds (ETFs) auf Xetra und an der Börse Frankfurt wurde um vier neue Produkte erweitert. Die neuen ETFs bieten Anlegern Zugang zu globalen Aktienmärkten, einer Puffer-Strategie für US-Aktien, kanadischen Dividendenwerten und US-Dollar-Geldmarktanlagen. Die Neuzugänge im Detail:… Weiterlesen
-
Trotz globaler Börsenrekorde agieren ETF-Anleger zunehmend vorsichtiger. Die einstigen Favoriten USA und Welt werden kritischer gesehen, während europäische Aktien und Schwellenländer-Titel eine deutliche Renaissance erleben. Gewinnmitnahmen bei Rohstoffen und die Nachfrage nach absichernden Produkten unterstreichen den Paradigmenwechsel. An den Finanzmärkten… Weiterlesen
-
Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel. Zum Weltmännertag wird wieder über Statistiken gesprochen, über Zahlen und Prozente, über Lebenserwartung und Todesursachen. Männer sterben früher als Frauen, im Durchschnitt fast fünf Jahre früher. Man liest es, man nickt und man… Weiterlesen
-
Nach einer kurzen Schwächephase tritt die deutsche Wirtschaft erneut auf der Stelle. Die Stagnation im dritten Quartal zeigt: Eine Rezession wurde knapp vermieden, doch die strukturellen Probleme bleiben ungelöst. Die deutsche Wirtschaft verharrt in der Warteschleife. Nach dem leichten Rückgang… Weiterlesen
-
Wolfsburg – Erstmals seit der Corona-Pandemie schreibt Europas größter Autobauer rote Quartalszahlen. Ein Verlust von über einer Milliarde Euro im dritten Quartal 2025 markiert für den Volkswagen-Konzern einen Wendepunkt, der über das übliche Auf und Ab der Automobilwirtschaft hinausweist. Hinter… Weiterlesen
-
Neueste DividendenbekanntmachungDer US-Industriekonzern Enpro Inc. (NYSE: NPO) hat am 29. Oktober 2025 erneut eine quartalsweise Dividende von 0,31 US-$ je Aktie beschlossen. Die Ausschüttung entspricht dem bisherigen Niveau und wird am 17. Dezember 2025 ausgezahlt. Stichtag für die Anspruchsberechtigung ist… Weiterlesen
-
Donald Trump hat die Bombe schon gezündet, aber erst mal nur politisch. Er sagt öffentlich, die USA würden wieder Atomwaffen testen. Sofort. Ohne Pause. Ohne große Erklärung. Er hat das nicht irgendwann beiläufig gesagt, sondern direkt im Umfeld seines Treffens… Weiterlesen
-
Die US-Notenbank Federal Reserve hat Ende Oktober 2025 ihren Leitzins zum zweiten Mal in diesem Jahr um 0,25 Prozentpunkte gesenkt. Der Zinssatz liegt nun in der Spanne von 3,75 bis 4,0 Prozent – ein Schritt, der zwar erwartet worden war,… Weiterlesen
-
Neueste DividendenbekanntmachungDer kanadische Bekleidungshersteller Gildan Activewear Inc. (NYSE: GIL) hat am 29. Oktober 2025 eine Quartalsdividende von 0,226 US-$ je Aktie angekündigt. Damit bleibt die Ausschüttung auf dem Niveau der Vorperiode. Die Zahlung erfolgt am 15. Dezember 2025, Stichtag für… Weiterlesen
-
Der Stuttgarter Premiumhersteller Mercedes-Benz steht unter Druck. Die jüngsten Quartalszahlen belegen, dass die seit Monaten absehbare Abkühlung nun mit voller Wucht in der Bilanz angekommen ist. Der Konzerngewinn ist im dritten Quartal um rund 31 Prozent auf 1,19 Milliarden Euro… Weiterlesen
-
Es klingt auf den ersten Blick gerecht. Die Grünen fordern, dass Menschen, die von Zinsen oder Aktien leben, stärker zur Kasse gebeten werden sollen. Sie sprechen von leistungslosen Einkommen und wollen, dass Kapital genauso besteuert wird wie Arbeit. Doch hinter… Weiterlesen
-
Manchmal wirkt die Zukunft wie ein Science-Fiction-Film, und Nvidia spielt darin die Hauptrolle. Der Chef Jensen Huang malt ein Bild, das gleichzeitig beeindruckt und beunruhigt. Seine Vision ist riesig: Alles, was sich bewegt, denkt oder funkt, soll bald durch Nvidias… Weiterlesen
-
Amazon entlässt zehntausende Menschen und verkauft das als Fortschritt. Das klingt modern, digital, nach Zukunft. In Wahrheit ist es ein alter Reflex: Wenn Unsicherheit droht, streicht man Köpfe. Die offizielle Begründung klingt fast heldenhaft. Man wolle „schlanker“ werden und „wie… Weiterlesen
-
Neueste DividendenbekanntmachungVisa Inc. hat am 28. Oktober 2025 eine Erhöhung der Quartalsdividende um 13,6 % auf 0,67 US-Dollar je Aktie bekannt gegeben. Die Dividende wird am 1. Dezember 2025 ausgeschüttet. Anspruchsberechtigt sind Aktionäre, die am 12. November 2025 im Aktienregister… Weiterlesen
-
Basel. – Der Basler Pharmakonzern Novartis hat im dritten Quartal 2025 erneut bewiesen, dass sich strategische Fokussierung und Investitionen in Forschung auszahlen. Trotz wachsender Belastung durch Generikakonkurrenz, vor allem in den USA, legte der Konzern bei Umsatz, Gewinn und Cashflow… Weiterlesen
