Wirtschaft & Politik – Blog
- Unabhängig und überparteilich
-
Es ist ein fundamentaler Gegensatz – und doch ein gemeinsames Problem: Während die Vereinigten Staaten hemmungslos Schulden anhäufen, lähmt sich Deutschland durch Reformträgheit. Zwei Modelle, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber gleichermaßen in die Sackgasse führen. In Washington herrscht die… Weiterlesen
-
In den Vereinigten Staaten spitzt sich ein Thema zu, das in der öffentlichen Wahrnehmung oft unmittelbarer wirkt als jede abstrakte Wirtschaftszahl: der Preis an der Ladenkasse. Präsident Donald Trump hatte im Wahlkampf 2024 vollmundig versprochen, die Lebenshaltungskosten zu senken, insbesondere… Weiterlesen
-
1. Marktüberblick und AusgangslageDie US-Börsen beendeten den Freitag mit deutlichen Gewinnen. Der S&P 500 stieg um 0,78 % auf 6.389 Punkte, der Dow Jones um 0,47 % auf 44.175 Punkte und der Nasdaq Composite um 0,98 % auf 21.450 Punkte.… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung Victory Capital Holdings, Inc. (NASDAQ: VCTR) hat am 8. August 2025 die Ausschüttung einer unveränderten Quartalsdividende in Höhe von 0,49 USD je Aktie bekannt gegeben. Die Auszahlung erfolgt am 25. September 2025 an alle Aktionäre, die am 10. September… Weiterlesen
-
Tageszusammenfassung Schweizer Finanzmarkt – Freitag, 8. August 2025 1. Marktüberblick Am Freitag schloss der Schweizer Aktienmarkt nach einem richtungslosen Verlauf mit einem knappen Plus. Der Leitindex SMI zeigte sich trotz der massiven US-Zölle in Höhe von 39 Prozent auf Schweizer… Weiterlesen
-
Die Hightech Agenda Deutschland, beschrieben in der Drucksache 21/1100 des Deutschen Bundestags (21. Wahlperiode), ist eine strategische Initiative der Bundesregierung, um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit, Wertschöpfung und technologische Souveränität durch Forschung und Innovation zu stärken. Sie fokussiert auf sechs prioritäre Schlüsseltechnologien und… Weiterlesen
-
Maßstab sind das Unions-Wahlprogramm 2025 und zentrale Aussagen des damaligen Kanzlerkandidaten. Den Ist-Stand liefern Kabinettsbeschlüsse und die amtliche 100-Tage-Bilanz „Der Anfang ist gemacht“. 1 | Steuern, Investitionen, Wachstum Versprechen 2 | Finanzierung & Schuldenbremse Versprechen 3 | Energiepreise und Kernenergie… Weiterlesen
-
Tagesrückblick US-Märkte – 07.08.2025 1. Marktüberblick und Ausgangslage Uneinheitliche US-Märkte trotz Tech-Stärke Der Handelstag verlief volatil und endete mit gemischten Ergebnissen: Infokasten: Marktbewegungen im Überblick Index/Future Schlussstand Veränderung % Dow Jones 43.968 -224 -0,51 % S&P 500 6.340 -5,1 -0,08 % Nasdaq… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung Die KLA Corporation (NASDAQ: KLAC) hat am 7. August 2025 eine vierteljährliche Bardividende von 1,90 USD je Aktie angekündigt. Die Auszahlung erfolgt am 3. September 2025 an alle Aktionäre, die zum Handelsschluss am 18. August 2025 im Aktienregister eingetragen… Weiterlesen
-
Tageszusammenfassung Schweizer Finanzmarkt – Donnerstag, 7. August 2025 1. Einleitung / Marktüberblick Der Schweizer Aktienmarkt hat sich am Donnerstag deutlich erholt und trotz der in Kraft getretenen US-Zölle klar im Plus geschlossen. Getragen wurde die positive Entwicklung von wieder aufkommenden… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung Die Somnigroup International Inc. (NYSE: SGI), ein weltweit führender Anbieter im Bereich Schlafsysteme, hat am 7. August 2025 bekannt gegeben, dass der Vorstand eine unveränderte Quartalsdividende von 0,15 USD je Stammaktie beschlossen hat. Die Auszahlung erfolgt am 5. September… Weiterlesen
-
Der jüngste Eurostat-Bericht zur Dienstleistungsproduktion im Mai 2025 zeigt eine moderate, aber differenzierte Entwicklung innerhalb der Europäischen Union und des Euroraums. Während im gesamten Euroraum ein saisonbereinigter Anstieg von +0,2 % und in der EU von +0,3 % gegenüber dem Vormonat verzeichnet… Weiterlesen
-
Das am 6. August 2025 vom Bundeskabinett verabschiedete Rentenpaket 2025 gilt als bedeutender Schritt zur Sicherung des Rentenniveaus und zur gesellschaftlichen Anerkennung elterlicher Erziehungsarbeit. Doch während Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas das Gesetz als „Signal der Gerechtigkeit“ feiert, mehren sich in Wissenschaft,… Weiterlesen
-
Am 6. August 2025 hat das Bundeskabinett das sogenannte „Rentenpaket 2025“ beschlossen. Es handelt sich dabei um ein umfassendes gesetzliches Reformvorhaben mit dem Ziel, das Rentenniveau langfristig zu stabilisieren, Erziehungsleistungen gerechter zu honorieren und ältere Menschen flexibler weiterarbeiten zu lassen.… Weiterlesen
-
Die reale (preisbereinigte) Produktion im produzierenden Gewerbe in Deutschland ist im Juni 2025 im Vergleich zum Vormonat um 1,9 % gesunken. Dieser Rückgang ist saison- und kalenderbereinigt, wie aus den vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervorgeht. Damit erreichte die… Weiterlesen
-
Die Pressemitteilung Nr. 288 vom 7. August 2025 des Statistischen Bundesamts (Destatis) gibt eine detaillierte Übersicht über die Entwicklung von Exporten und Importen im deutschen Außenhandel für den Monat Juni 2025. Die zentralen Daten basieren auf kalender- und saisonbereinigten Werten,… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung Die Stifel Financial Corp. (NYSE: SF) hat am 6. August 2025 bekannt gegeben, dass der Verwaltungsrat eine vierteljährliche Bardividende in Höhe von 0,46 USD pro Stammaktie beschlossen hat. Die Auszahlung erfolgt am 16. September 2025 an Aktionäre, die zum… Weiterlesen
-
Die Debatte um das Honorar von Jan Böhmermann beim ZDF wirft ein grelles Schlaglicht auf ein altes, aber keineswegs gelöstes Problem: den Umgang öffentlich-rechtlicher Sender mit Transparenz, Verantwortlichkeit und legitimen gesellschaftlichen Erwartungen. Laut Recherchen der Welt am Sonntag, die von… Weiterlesen
-
In einem Interview mit Breitbart News skizzierte US-Präsident Donald Trump eine markante Kehrtwende in der Einwanderungs- und Wirtschaftspolitik: Er sprach sich für ein Modell aus, das auf niedriger Migration, gesteigerter Produktivität und dem Einsatz von Robotik und Künstlicher Intelligenz (KI)… Weiterlesen
-
Mit der Ankündigung von 100-Prozent-Zöllen auf importierte Halbleiter schlägt US-Präsident Donald Trump ein weiteres Kapitel seiner »America First«-Agenda auf. Der Schritt ist ein scharfer Angriff auf die globalisierte Elektronikindustrie und markiert den Versuch, die strategische Schlüsseltechnologie der Zukunft – den… Weiterlesen