Präsident Donald Trump spricht in seiner zweiten Amtszeit zum ersten Mal vor der gemeinsamen Sitzung des Kongresses.
Präsident Trump spricht über die nächste Phase seines Plans, die beste Wirtschaft der Geschichte zu schaffen, und fordert den Kongress auf, Steuersenkungen für alle zu verabschieden. Die wichtigsten Punkte sind:
- Steuersenkungen: Trump drängt auf umfassende und dauerhafte Einkommenssteuersenkungen, einschließlich keiner Steuern auf Trinkgelder, Überstunden und Sozialversicherungsleistungen für Senioren. Zudem sollen Zinszahlungen für Autokredite steuerlich absetzbar sein, aber nur für in den USA gebaute Autos. Diese Maßnahmen sollen die von Inflation betroffenen Amerikaner entlasten und die Autoindustrie ankurbeln.
- Wirtschaftswachstum und Autoindustrie: Trump betont, dass seit seinem Wahlsieg am 5. November 2024 zahlreiche Autofirmen, wie Honda mit einem riesigen Werk in Indiana, Investitionen in den USA angekündigt haben. Dies sei eine Folge seiner Wahlsiege und der Zollpolitik, die das Wachstum der Industrie fördern werde.
- Zölle und Handel: Ab dem 2. April 2025 sollen „gegenseitige Zölle“ eingeführt werden – Länder, die hohe Zölle auf US-Produkte erheben (z. B. Indien über 100 %, China doppelt so hoch wie die USA, Südkorea viermal höher), werden mit gleichen Zöllen belegt. Trump kritisiert, dass die USA jahrzehntelang von anderen Ländern ausgenutzt wurden, und will dies beenden, um Billionen Dollar und Jobs zu schaffen.
- Investitionen: Trump nennt Beispiele wie 200 Milliarden Dollar von SoftBank, 500 Milliarden von Open AI/Oracle und Apple sowie 165 Milliarden von Taiwan Semiconductor für Chip-Produktion in den USA. Er lehnt Subventionen wie den „Chips Act“ ab und sagt, Unternehmen investieren wegen der Zollvermeidung freiwillig.
- Mexico und Kanada: Trump kritisiert beide Länder für Handelsdefizite und den Zustrom von Fentanyl, das Hunderttausende Amerikaner tötet. Er will keine „Subventionen“ in Milliardenhöhe mehr zahlen und die Drogenkrise stoppen.
- America First: Seine Politik habe in wenigen Wochen 1,7 Billionen Dollar an Investitionen nach Amerika gebracht. Er will heimische Produktion (z. B. Öl) fördern und Steuervergünstigungen rückwirkend zum 20. Januar 2025 einführen, wie in seiner ersten Amtszeit, die die erfolgreichste Wirtschaft der US-Geschichte gebracht habe.
Zusammengefasst will Trump durch Steuersenkungen, Zölle und eine „America First“-Politik die Wirtschaft ankurbeln, Arbeitsplätze schaffen und die USA im globalen Handel stärken, während er Investitionen ohne Subventionen anzieht und den Drogenfluss aus Ländern wie Mexiko und Kanada bekämpft.