Raymond James Financial bestätigt Quartalsdividende von 0,50 USD

Neueste Dividendenbekanntmachung

Raymond James Financial, Inc. (NYSE: RJF) hat am 20. August 2025 eine Quartalsdividende von 0,50 USD je Aktie beschlossen. Die Auszahlung erfolgt am 15. Oktober 2025 an Aktionäre, die zum Stichtag 1. Oktober 2025 im Register stehen. Der Ex-Dividenden-Tag ist ebenfalls der 1. Oktober 2025. Damit setzt das Unternehmen seine Politik stabiler Ausschüttungen fort, nachdem bereits in den vorangegangenen Quartalen eine identische Dividende gezahlt wurde.

Zusätzlich erklärte der Verwaltungsrat eine Dividende von 0,3984 USD je Depositary Share der 6,375 %-Serie-B-Vorzugsaktien, zahlbar am 1. Oktober 2025.

Details zur Dividendenausschüttung

Die konstante Dividende von 0,50 USD pro Quartal entspricht einer annualisierten Ausschüttung von 2,00 USD. Auf Basis des aktuellen Aktienkurses von 161,98 USD ergibt sich eine Dividendenrendite von 1,23 %. Der Payout-Ratio liegt mit rund 19 % auf einem moderaten Niveau, was dem Unternehmen weiterhin finanziellen Spielraum für Investitionen und Aktienrückkäufe lässt.

Im Vergleich zum Vorjahr wurde die Dividende um 0,05 USD je Quartal angehoben (von 0,45 USD im Geschäftsjahr 2024). Dies markiert das 13. Jahr in Folge mit einer Dividendenerhöhung, womit Raymond James den Status eines „Dividend Contender“ untermauert.

Relevante Bewertungskennzahlen

Die Marktkapitalisierung beträgt rund 32,3 Mrd. USD. Mit einem erwarteten Gewinn je Aktie (Forward EPS) von 11,14 USD liegt das Forward-KGV bei 14,5. Das aktuelle Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 2,66, basierend auf einem Buchwert von 60,91 USD je Aktie.

Das Unternehmen verfügt über liquide Mittel von rund 15,3 Mrd. USD bei einer Gesamtverschuldung von 4,53 Mrd. USD. Das solide Kapitalpolster spiegelt sich in einer Tier-1-Leverage Ratio von 13,1 % wider (Stand 30. Juni 2025). Zudem erzielte Raymond James im letzten Quartal einen Gewinn von 435 Mio. USD und verwies auf eine starke Eigenkapitalbasis von 12,3 Mrd. USD.

Dividendenhistorie und Nachhaltigkeit

Seit 1986 schüttet Raymond James regelmäßig Dividenden aus. Die Erhöhungen erfolgten anfangs in kleinen Schritten, haben sich jedoch in den letzten zehn Jahren dynamisch entwickelt. Die durchschnittlichen Wachstumsraten (Compound Annual Growth Rate, CAGR) verdeutlichen dies:

  • 1 Jahr: +43,9 %
  • 3 Jahre: +14,1 %
  • 5 Jahre: +14,5 %
  • 10 Jahre: +15,1 %

Diese Zuwachsraten unterstreichen das starke Dividendenwachstum der letzten Dekade. Selbst unter Berücksichtigung temporärer Ergebnisbelastungen – etwa durch niedrigere Zinsen oder erhöhte Rechtskosten – gilt die Ausschüttung aufgrund der niedrigen Ausschüttungsquote als nachhaltig.

Ausblick für langfristige Investoren

Langfristige Investoren profitieren bei Raymond James von einer Kombination aus stetigem Gewinnwachstum und einer aktionärsfreundlichen Kapitalpolitik. Das moderate Ausschüttungsniveau eröffnet Raum für weitere Dividendenerhöhungen sowie ergänzende Aktienrückkäufe. Im dritten Quartal 2025 wurden bereits 3,3 Mio. Aktien für 451 Mio. USD zurückgekauft.

Mit einem erwarteten Gewinn von über 11 USD pro Aktie, einem stabilen Ertragsprofil und einem verwalteten Kundenvermögen von 1,65 Bio. USD besitzt Raymond James eine starke Basis für künftige Ausschüttungen. Analysten taxieren das mittlere Kursziel derzeit auf 174 USD, was im Vergleich zum aktuellen Kurs ein begrenztes Kurspotenzial signalisiert. Für Einkommensinvestoren bleibt jedoch die verlässliche Dividendenpolitik der wesentliche Attraktivitätsfaktor.

Unternehmensprofil

Raymond James Financial, Inc., gegründet 1962 und seit 1983 börsennotiert, ist ein diversifiziertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in St. Petersburg, Florida. Das Unternehmen agiert in den Segmenten Private Client Group, Capital Markets, Asset Management und Banking. Weltweit betreut RJF Privatkunden, Unternehmen und Institutionen und verwaltet ein Kundenvermögen von rund 1,65 Bio. USD. Mit seiner konservativen Bilanzstruktur und dem Fokus auf nachhaltiges Wachstum hat sich Raymond James als verlässlicher Dividendenzahler im Finanzsektor etabliert.

Letzter Quartalsbericht

Hier eine Zusammenfassung des Quartalsberichts von Raymond James Financial (RJF) für Q3 GJ 2025 (per 30. Juni 2025):

  • Ergebnisse:
    • Nettoumsatz stieg um 5 % auf 3,40 Mrd. USD (Vorjahr: 3,23 Mrd. USD).
    • Vorsteuergewinn sank um 13 % auf 563 Mio. USD.
    • Nettogewinn für Aktionäre: 435 Mio. USD (-11 % ggü. Vorjahr).
    • Verwässertes EPS: 2,12 USD (Vorjahr: 2,31 USD).
    • Return on Common Equity (ROCE): 14,3 % (Vorjahr: 17,8 %).
  • Belastungen:
    • Einmalige Belastung von 58 Mio. USD durch die Beilegung eines Rechtsstreits im Anleihegeschäft drückte das Ergebnis.
    • Zusätzlich stiegen die Rückstellungen für Kreditverluste (15 Mio. USD) sowie Rechts- und Regulierungskosten.
  • Segmente:
    • Private Client Group (PCG): Stärkster Umsatztreiber mit höheren Gebühren aus Vermögensverwaltung.
    • Capital Markets: 16 % Anstieg im Investment Banking dank M&A und höherer Underwriting-Erlöse.
    • Bank: Stabil, aber belastet durch geringere Net Interest Income aufgrund niedrigerer Zinsen.
  • Bilanz:
    • Gesamtvermögen: 84,8 Mrd. USD (Sept. 2024: 83,0 Mrd. USD).
    • Bankdarlehen stiegen auf 49,8 Mrd. USD (+8 %).
    • Einlagen: 57,2 Mrd. USD, leicht höher als 56,0 Mrd. USD Ende 2024.
    • Eigenkapital: 12,3 Mrd. USD.
    • Tier-1-Leverage Ratio: 13,1 % (deutlich über Mindestanforderung).
  • Dividende und Aktienrückkäufe:
    • Quartalsdividende je Aktie: 0,50 USD (Vorjahr: 0,45 USD).
    • Ausschüttungsquote: 23,6 %.
    • Rückkauf: 3,3 Mio. Aktien für 451 Mio. USD im Q3; 749 Mio. USD verbleiben im Programm.
  • Ausblick:
    • Management betont solide Kapitalbasis und Liquidität (2,35 Mrd. USD Konzernliquidität).
    • Belastungen durch niedrige Zinsen auf Bankeinlagen und Rechtskosten werden das Ergebnis kurzfristig begrenzen.
    • Langfristig sieht RJF Wachstumspotenzial durch steigende verwaltete Kundenvermögen und gestärkte Investmentbanking-Aktivitäten.

Insgesamt zeigt das Quartal stabile Umsätze, aber deutliche Ergebnisrückgänge durch Sonderkosten und niedrigere Zinseinnahmen.

  • Dividende
  • Chart
finviz dynamic chart for RJF


Die Selektion dieser Aktie erfolgte zufällig aus einem breiten Spektrum an tagesaktuellen Börsenmitteilungen bezüglich angekündigter Dividendenzahlungen. Der vorliegende Beitrag zielt nicht auf eine qualitative Bewertung dieser dividendenstarken Aktie ab, sondern verfolgt einen rein deskriptiven Ansatz.

Was sind Dividend Champions, Contenders, Challengers?

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater