Republic Services erhöht Dividende zum 22. Mal in Folge

Neueste Dividendenbekanntmachung

Republic Services, Inc. (NYSE: RSG), ein führender Anbieter von Umwelt- und Recyclingdienstleistungen in den USA, hat eine Erhöhung der quartalsweisen Dividende von 0,580 USD auf 0,625 USD je Aktie angekündigt. Die Auszahlung erfolgt am 15. Oktober 2025 an Aktionäre, die am 2. Oktober 2025 im Aktienregister geführt werden. Dies entspricht einer Steigerung von rund 7,8 % gegenüber dem Vorquartal und unterstreicht die langfristige Ausschüttungspolitik des Unternehmens.

Details zur Dividendenausschüttung

Mit der Erhöhung steigt die annualisierte Dividende auf 2,50 USD pro Aktie. Auf Basis des aktuellen Kurses von 243,05 USD ergibt sich eine Forward-Dividendenrendite von 1,03 %. Die Ausschüttungshöhe spiegelt die solide Ertragslage des Unternehmens wider. Die Ausschüttungsquote (Payout-Ratio) beträgt moderate 34,3 %, was auf eine nachhaltige Dividendenpolitik hindeutet.

Relevante Bewertungskennzahlen

Republic Services weist eine Marktkapitalisierung von 75,952 Mrd. USD auf. Das Unternehmen erzielte im letzten Geschäftsjahr einen Umsatz von 16,179 Mrd. USD bei einem EBITDA von 5,038 Mrd. USD, was einer überdurchschnittlichen EBITDA-Marge von 31,1 % entspricht. Der Free Cashflow beläuft sich auf 1,919 Mrd. USD – ein solider Wert zur Deckung von Dividenden, Investitionen und Schuldenservice.

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (forward P/E) liegt bei 35,7, was eine hohe Bewertung signalisiert. Mit einem Beta von 0,62 weist Republic Services eine geringe Volatilität im Vergleich zum Gesamtmarkt auf – ein zusätzlicher Pluspunkt für defensive Langfristanleger. Die Verschuldung ist mit 13,530 Mrd. USD bei gleichzeitig 83 Mio. USD an liquiden Mitteln gut tragbar. Das Verhältnis Enterprise Value zu EBITDA beträgt 17,9 – im Rahmen vergleichbarer Infrastrukturunternehmen.

Dividendenhistorie und Nachhaltigkeit

Seit 2003 hat Republic Services seine Dividende kontinuierlich erhöht. Ausgehend von 0,04 USD pro Quartal wurde die Ausschüttung Jahr für Jahr gesteigert. Mit der aktuellen Erhöhung auf 0,625 USD markiert das Unternehmen seine 22. jährliche Dividendenerhöhung in Folge – ein klares Indiz für verlässliches Dividendenwachstum. Die durchschnittliche jährliche Erhöhungsrate seit 2015 liegt bei rund 8 %. Republic Services erfüllt damit die Kriterien eines „Dividend Contender“, also eines Unternehmens mit mindestens 10 aufeinanderfolgenden Jahren steigender Dividenden.

Die kontinuierlichen Ausschüttungen basieren auf soliden Fundamentaldaten. Eine konservative Payout-Ratio, stabile Cashflows und wachsender Umsatz schaffen den nötigen finanziellen Spielraum für weitere Dividendenerhöhungen.

Ausblick für langfristige Investoren

Republic Services überzeugt durch Stabilität, Wachstum und Kapitaldisziplin. Die Ertragsdynamik – mit einem prognostizierten EPS-Wachstum von knapp 10 % – unterstützt weiteres Dividendenwachstum. Die Dividendenrendite liegt zwar mit rund 1 % unter dem Branchendurchschnitt, doch kontinuierliche Steigerungen und eine hohe Visibilität der Cashflows machen das Unternehmen besonders für einkommensorientierte Langfristinvestoren attraktiv.

Zudem stärkt die defensive Geschäftsstruktur – Entsorgung, Recycling, Umweltlösungen – in konjunkturunabhängigen Sektoren die Stabilität des operativen Geschäfts. Die geplanten Investitionen in Kreislaufwirtschaft und erneuerbare Energien können langfristig die Margen verbessern und neue Wachstumsfelder erschließen.

Unternehmensprofil

Republic Services, Inc. mit Sitz in Phoenix, Arizona, ist einer der führenden Anbieter von Entsorgungs- und Umweltlösungen in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen betreibt mehr als 360 Sammelstellen, über 200 Deponien und Recyclinganlagen sowie spezialisierte Einrichtungen für Industrie- und Sonderabfälle. Mit rund 40.000 Mitarbeitenden bedient Republic Services kommunale, gewerbliche und industrielle Kunden. Ein starker Fokus liegt auf nachhaltigen Lösungen wie Kreislaufwirtschaft, Emissionsvermeidung und Dekarbonisierung. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, durch Innovationen einen messbaren Beitrag zur Umwelttransformation zu leisten.

Hinweis: Alle Zahlenangaben beziehen sich auf den Stand Juli 2025.

Letzter Quartalsbericht

Zusammenfassung des Quartalsberichts von Republic Services, Inc. für das erste Quartal zum 31. März 2025:

Finanzergebnisse Q1 2025 (im Vergleich zu Q1 2024)

  • Umsatz: 4,009 Mrd. USD (+3,8 % ggü. Vorjahr)
  • Nettoergebnis: 495 Mio. USD (Vorjahr: 454 Mio. USD)
  • Gewinn je Aktie (verwässert): 1,58 USD (Vorjahr: 1,44 USD)
  • Cashflow aus operativer Tätigkeit: 1,025 Mrd. USD (Vorjahr: 811 Mio. USD)
  • Dividende: 0,58 USD je Aktie (Vorjahr: 0,535 USD)

Segmententwicklung

  • Gruppe 1 (Westen USA): EBITDA +10,7 % auf 601 Mio. USD
  • Gruppe 2 (Südost/Mittelost/Canada): EBITDA +7,9 % auf 577 Mio. USD
  • Gruppe 3 (Environmental Solutions): EBITDA +3,4 % auf 90 Mio. USD

Wichtige Entwicklungen

  • Akquisitionen: 826 Mio. USD investiert; größte Übernahme war COP Shamrock Parent, Inc., ein Anbieter für industrielle Abfall- und Abwasserbehandlung.
  • Goodwill: Anstieg um 603 Mio. USD auf 16,585 Mrd. USD
  • Investitionen: 459 Mio. USD an CapEx
  • Aktienrückkäufe: 55 Mio. USD im Q1 2025
  • Cashdividende: 181 Mio. USD ausgeschüttet
  • Neuemission von Anleihen: 1,2 Mrd. USD zur Refinanzierung genutzt

Herausforderungen & Risiken

  • Volumenrückgang: -1,2 %, v.a. im Container- und Residential-Bereich (z. B. Wetter, Bauaktivitäten)
  • Anstieg der Rückstellungen:
    • Umweltverbindlichkeiten: +8 Mio. USD
    • Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten: 13 Mio. USD
  • West Lake Superfund Site: Erhöhung der Sanierungskosten durch EPA von 229 Mio. USD auf 392 Mio. USD

Bilanzkennzahlen (Stand 31. März 2025)

  • Gesamtvermögen: 33,1 Mrd. USD
  • Langfristige Schulden: 12,9 Mrd. USD
  • Eigenkapital: 11,7 Mrd. USD
  • Verfügbare Kreditlinie: 2,4 Mrd. USD
  • Free Cashflow (implizit): hoch, da Nettoergebnis und operativer Cashflow stark

Fazit

Republic Services verzeichnete ein solides erstes Quartal 2025 mit moderatem Umsatzwachstum, stabilen Margen und erhöhten Investitionen in Akquisitionen. Trotz leicht rückläufiger Volumina in einigen Geschäftsbereichen blieb die Profitabilität stabil. Die Finanzlage ist gesund, auch angesichts steigender Umweltverpflichtungen. Die Dividende wurde erhöht und unterstreicht die Ausschüttungspolitik des Unternehmens.


  • Dividende
  • Chart
finviz dynamic chart for RSG
RSG vs, S&P 500

Die Selektion dieser Aktie erfolgte zufällig aus einem breiten Spektrum an tagesaktuellen Börsenmitteilungen bezüglich angekündigter Dividendenzahlungen. Der vorliegende Beitrag zielt nicht auf eine qualitative Bewertung dieser dividendenstarken Aktie ab, sondern verfolgt einen rein deskriptiven Ansatz.

Was sind Dividend Champions, Contenders, Challengers?

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater