
Tageszusammenfassung Schweizer Finanzmarkt – Dienstag, 19. August 2025
1. Marktüberblick
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag deutlich fester geschlossen. Getragen von den Schwergewichten sowie den Luxusgüterwerten erreichte der SMI den höchsten Stand seit gut zwei Monaten. Hoffnungen auf Fortschritte bei Friedensgesprächen im Ukraine-Krieg sorgten für eine freundliche Grundstimmung, verstärkt durch positive Impulse aus Europa. Im Fokus steht zudem das am Mittwoch anstehende Fed-Protokoll sowie das am Donnerstag beginnende Notenbanker-Treffen in Jackson Hole.
2. Indizes im Detail
- SMI: Schluss bei 12’212.19 Punkten (+1.16%), nach Vortag 12’071.88. Eröffnung bei 12’081.03, Tageshoch 12’216.92, Tagestief 12’071.67.
- SLI: 2’022.04 Punkte (+1.15%), Vortag 1’998.99. Spanne 1’999.57–2’022.58.
- SPI (SXGE): 16’957.70 Punkte (+1.11%), Vortag 16’770.93. Spanne 16’778.18–16’962.83.
- SPI20: 11’936.66 Punkte (+1.16%), Vortag 11’799.51. Spanne 11’799.31–11’941.28.
Damit legten alle wichtigen Schweizer Benchmarks klar zu, begleitet von einem Rückgang der Volatilität: Der VSMI fiel um 5,17% auf 13.61 Punkte.
3. Einflussfaktoren / Marktumfeld
Die geopolitische Lage stand im Mittelpunkt. Gespräche über einen möglichen umfassenden Friedensprozess im Ukraine-Krieg nährten Optimismus. Parallel richtet sich die Aufmerksamkeit auf die US-Notenbank: Das Protokoll der letzten Fed-Sitzung am Mittwoch und die Rede von Fed-Chef Powell am Freitag in Jackson Hole könnten Hinweise auf die künftige Zinspolitik liefern. Sinkende Marktzinsen führten dazu, dass Finanzwerte etwas hinter dem Gesamtmarkt zurückblieben.
4. Unternehmensnachrichten / Einzelwerte im Fokus
- Luxusgüter: Swatch (+4,9%) und Richemont (+3,0%) führten den Markt an. Branchentrends in Europa stützten zusätzlich, auch im Hinblick auf die Schweizer Uhrenexporte vom Donnerstag.
- Blue Chips: Nestlé (+1,8%), Roche GS (+1,6%) und Novartis (+0,7%) stützten den SMI. UBS (+0,1%) und Zurich Insurance (+0,1%) waren die Schlusslichter.
- Industrie & Zykliker: Kühne+Nagel (+2,7%), Straumann (+2,5%), Julius Bär (+2,2%), Sika (+2,1%), Adecco (+3,6%) zeigten deutliche Stärke. Logitech, Partners Group, Sonova legten ebenfalls rund 1,5–1,8% zu.
- Zweite Reihe (SMIM/SPI):
- Gewinner: Medartis (+9,1%) dank starker Halbjahreszahlen, Stadler Rail (+8,7%) nach optimistischen Aussagen von Peter Spuhler, Huber+Suhner (+2,0%) nach Zahlen über den Erwartungen.
- Verlierer: DocMorris (-11,6%) nach enttäuschender Umsatzentwicklung und schwacher Dynamik, Basilea (-7,6%) nach gesenkter Gewinnprognose, PSP Swiss Property (-3,4%) nach Zahlen leicht unter Markterwartungen.
5. Devisen, Zinsen und weitere Märkte
- Währungen: EUR/CHF 0.9410, USD/CHF 0.8060, GBP/CHF 1.0896, JPY/CHF (100) 0.5458. Der Franken blieb stabil stark, insbesondere gegenüber dem Euro.
- Zinsen: Die Rendite 10-jähriger Eidgenossen lag bei 0,341%. Die tiefen Zinsen begrenzten die Aufwärtsdynamik der Finanzwerte.
6. Zusammenfassung / Fazit
Der Schweizer Aktienmarkt präsentierte sich am Dienstag klar im Aufwind. Alle 21 SMI-Werte schlossen im Plus, getragen vor allem von Luxusgüteraktien und defensiven Schwergewichten. Die Marktstimmung hellte sich durch geopolitische Hoffnung und einen soliden Zahlenfluss deutlich auf. Während DocMorris und Basilea für negative Ausreißer in der zweiten Reihe sorgten, standen Medartis und Stadler Rail auf der Gewinnerliste. Mit Blick nach vorn dürften die nächsten Impulse von den Schweizer Uhrenexportzahlen sowie von den geldpolitischen Signalen aus Jackson Hole kommen.
Swiss Blue Chip Aktien(Börsenplatz Zürich)
Name | Close | Differenz (Absolut) | Differenz (%) | TotalVolume |
SWATCH GROUP I | 141,05 | 6,55 | 4,87 | 190696 |
ADECCO N | 26,72 | 0,92 | 3,57 | 566970 |
RICHEMONT N | 135,75 | 3,95 | 3 | 896948 |
KUEHNE+NAGEL INT N | 171,05 | 4,5 | 2,7 | 140442 |
STRAUMANN N | 97,26 | 2,4 | 2,53 | 363145 |
JULIUS BAER N | 58,8 | 1,26 | 2,19 | 406659 |
SIKA N | 192,1 | 4 | 2,13 | 392640 |
NESTLE N | 73,52 | 1,31 | 1,81 | 1858403 |
LOGITECH N | 80,8 | 1,42 | 1,79 | 473984 |
SONOVA N | 231,3 | 4 | 1,76 | 104939 |
ROCHE GS | 260,2 | 4,2 | 1,64 | 917475 |
PARTNERS GROUP N | 1124,5 | 18 | 1,63 | 24684 |
LINDT PS | 11650 | 180 | 1,57 | 1822 |
VAT GROUP N | 274,4 | 4,2 | 1,55 | 115460 |
SIG GROUP N | 13,27 | 0,19 | 1,45 | 1705604 |
SGS N | 82,8 | 1,16 | 1,42 | 261662 |
SANDOZ GROUP N | 48,91 | 0,62 | 1,28 | 738024 |
SCHINDLER PS | 304,6 | 3,6 | 1,2 | 32092 |
ALCON N | 72,36 | 0,84 | 1,17 | 1030988 |
ABB LTD N | 54,28 | 0,54 | 1 | 1410006 |
GIVAUDAN N | 3375 | 30 | 0,9 | 12415 |
SWISS RE N | 147,05 | 1,3 | 0,89 | 468569 |
GEBERIT N | 632,4 | 5 | 0,8 | 99566 |
LONZA N | 560,2 | 4,4 | 0,79 | 79802 |
SWISSCOM N | 586 | 4 | 0,69 | 41633 |
NOVARTIS N | 100,9 | 0,68 | 0,68 | 3014228 |
HOLCIM N | 67,72 | 0,38 | 0,56 | 844763 |
SWISS LIFE HOLDING AG N | 907 | 4,6 | 0,51 | 31237 |
AMRIZE N | 41,06 | 0,15 | 0,37 | 1406284 |
ZURICH INSURANCE N | 588,6 | 0,6 | 0,1 | 157269 |
UBS GROUP N | 32,13 | 0,03 | 0,09 | 2720604 |
Marktaktivität (Stand 17:45:53 / 19.08.2025)
- SIX Swiss Exchange – Listed: 263 Titel, 152’450 Abschlüsse, Umsatz 2’462.598 Mio. CHF
- Admitted to trading, but not listed: 0
Handelsinformationen
- Shares traded: 216, 152’450 Abschlüsse, Umsatz 2’462.598 Mio. CHF
- Gainers: 138 Titel, 129’901 Abschlüsse, Umsatz 2’309.424 Mio. CHF
- Losers: 61 Titel, 21’421 Abschlüsse, Umsatz 149.656 Mio. CHF
- Unchanged: 7 Titel, 1’128 Abschlüsse, Umsatz 3.518 Mio. CHF
- Not traded: 47 Titel
