Tagesrückblick Schweizer Finanzmarkt – Dienstag, 26. August 2025

1. Einleitung / Marktüberblick
Die Schweizer Aktienmärkte haben den Handel am Dienstag schwächer beendet. Der SMI verlor 0,37 % auf 12’160,89 Punkte, der SLI gab 0,45 % auf 2’009,30 Zähler nach und der breite SPI sank um 0,41 % auf 16’896,19 Punkte. Belastet wurde der Markt durch geopolitische Spannungen und die anhaltenden politischen Unsicherheiten in Frankreich, während US-Präsident Trump mit neuen Strafzoll-Drohungen für Nervosität sorgte. Kurzfristige Erholungsversuche verpufften, nachdem insbesondere die Schwergewichte ihre Gewinne nicht halten konnten.
2. Indizes im Detail
- SMI: Schluss 12’160,89 (−0,37 %); Vortag 12’206,36; Eröffnung 12’123,37; Tageshoch 12’237,39; Tagestief 12’118,64
- SLI: Schluss 2’009,30 (−0,45 %); Vortag 2’018,44; Eröffnung 2’005,45; Hoch 2’019,17; Tief 2’004,09
- SPI: Schluss 16’896,19 (−0,41 %); Vortag 16’966,59; Eröffnung 16’858,39; Hoch 16’987,79; Tief 16’858,39
- SPI20: Schluss 11’886,52 (−0,37 %); Vortag 11’930,96; Eröffnung 11’849,84; Hoch 11’961,29; Tief 11’845,21
3. Einflussfaktoren / Marktumfeld
Die politischen Spannungen dominierten das Geschehen: Trumps Drohungen gegenüber China und der EU im Zollkonflikt sowie Angriffe auf die US-Notenbank sorgten für erhöhte Unsicherheit. In Frankreich droht die Regierung von Premier Bayrou bei der Vertrauensabstimmung am 8. September zu scheitern, was die Märkte in Europa zusätzlich belastete. Der VSMI als Volatilitätsindikator stieg leicht um 1,06 % auf 13,47 Punkte, blieb aber auf moderatem Niveau.
4. Unternehmensnachrichten / Einzelwerte im Fokus
Unter den schwächsten Titeln im SLI und SMI rangierten Swatch (−3,2 %) wegen Sorgen über eine Eskalation des US-China-Handelskonflikts sowie Adecco (−3,1 %), belastet durch die politische Krise in Frankreich, einem Schlüsselmarkt. Auch Versicherungswerte wie Swiss Life (−2,0 %), Partners Group (−1,9 %), Zurich (−1,7 %) und Swiss Re (−0,9 %) wurden verkauft – teils Gewinnmitnahmen nach guter Performance. Bei den defensiven Werten schlossen Novartis knapp im Plus (+0,04 %), während Nestlé (−0,6 %) und Roche (−0,3 %) ihre Stützungskraft verloren. Gewinner des Tages waren Amrize (+1,0 %), Lonza (+0,9 %) und Lindt & Sprüngli PS (+0,8 %). Am breiten Markt fielen die Verluste bei TX Group (−9,6 %), Vetropack (−9,3 %) und Kudelski (−4,5 %) auf. Positiv überraschte hingegen der Flughafen Zürich (+2,3 %) mit dem besten Halbjahresergebnis seiner Geschichte, ebenso Arbonia (+1,9 %).
5. Devisen, Zinsen und weitere Märkte
- Rendite 10-jährige Bundesobligationen: 0,329 %
- Devisenkurse: EUR/CHF 0,9371; USD/CHF 0,8067; JPY/CHF 0,5467; GBP/CHF 1,0861
6. Zusammenfassung / Fazit
Der Schweizer Markt zeigte sich am Dienstag schwach und folgte den internationalen Vorgaben. Politische Unsicherheiten und geopolitische Spannungen setzten die Aktienmärkte unter Druck, während die defensiven Schwergewichte ihre Rolle als Stabilitätsanker nicht erfüllten. Positiv stach nur der Flughafen Zürich mit starken Zahlen hervor. Für die kommenden Tage dürften die Märkte stark auf politische Entwicklungen in Frankreich sowie mögliche neue US-Handelsinitiativen reagieren. Anleger bleiben vorerst vorsichtig, die Volatilität könnte anziehen.
Swiss Blue Chip Aktien(Börsenplatz Zürich)
Name | Close | Differenz (Absolut) | Differenz (%) | TotalVolume |
AMRIZE N | 41,64 | 0,42 | 1,02 | 3306904 |
LONZA N | 578,2 | 5,4 | 0,94 | 249143 |
LINDT PS | 12010 | 90 | 0,76 | 3713 |
VAT GROUP N | 273,6 | 1,2 | 0,44 | 114936 |
ABB LTD N | 54,08 | 0,2 | 0,37 | 3017034 |
LOGITECH N | 82,34 | 0,22 | 0,27 | 650461 |
SWISSCOM N | 592 | 0,5 | 0,08 | 95289 |
NOVARTIS N | 101,28 | 0,04 | 0,04 | 2813258 |
GIVAUDAN N | 3405 | 1 | 0,03 | 19899 |
KUEHNE+NAGEL INT N | 167,1 | -0,05 | -0,03 | 353030 |
HOLCIM N | 66,58 | -0,06 | -0,09 | 1517953 |
GEBERIT N | 600,2 | -1,6 | -0,27 | 127722 |
ROCHE GS | 259,2 | -0,7 | -0,27 | 1146775 |
UBS GROUP N | 32,28 | -0,1 | -0,31 | 10029324 |
ALCON N | 65,26 | -0,22 | -0,34 | 1961278 |
SCHINDLER PS | 304,6 | -1,2 | -0,39 | 105246 |
NESTLE N | 74,47 | -0,41 | -0,55 | 6091688 |
RICHEMONT N | 134,3 | -0,85 | -0,63 | 895590 |
SIG GROUP N | 13,26 | -0,11 | -0,82 | 954822 |
SWISS RE N | 144,9 | -1,25 | -0,86 | 1010125 |
SIKA N | 187,85 | -1,85 | -0,98 | 398865 |
STRAUMANN N | 93,94 | -0,96 | -1,01 | 415993 |
SANDOZ GROUP N | 49,92 | -0,62 | -1,23 | 869454 |
SONOVA N | 228,2 | -3,1 | -1,34 | 188457 |
SGS N | 81,72 | -1,16 | -1,4 | 553903 |
JULIUS BAER N | 58,8 | -0,96 | -1,61 | 768130 |
ZURICH INSURANCE N | 579,8 | -10,2 | -1,73 | 354297 |
PARTNERS GROUP N | 1107 | -21 | -1,86 | 40159 |
SWISS LIFE HOLDING AG N | 878,2 | -17,8 | -1,99 | 85916 |
ADECCO N | 25,82 | -0,82 | -3,08 | 677197 |
SWATCH GROUP I | 141,4 | -4,7 | -3,22 | 289047 |
Hier die gewünschte Infobox zur Marktbreite basierend auf den Handelsdaten vom 26. August 2025, ergänzt mit einer kurzen Auswertung:
Infobox Marktbreite – SIX Swiss Exchange (26.08.2025, 18:04 Uhr)
Kategorie | Anzahl | Abschlüsse | Umsatz (Mio. CHF) |
---|---|---|---|
Aktien gelistet | 261 | – | – |
Gehandelt | 218 | 167’235 | 4’954,0 |
Gewinner | 67 | 47’098 | 1’653,0 |
Verlierer | 139 | 117’038 | 3’188,8 |
Unverändert | 12 | 3’099 | 112,3 |
Nicht gehandelt | 43 | – | – |
Auswertung
Die Marktbreite fiel klar negativ aus: Rund zwei Drittel der gehandelten Titel (139 von 218) verzeichneten Verluste, während nur 67 Aktien im Plus schlossen. Das Umsatzverhältnis verdeutlicht die Schieflage – über 3,1 Mrd. CHF Umsatz entfielen auf Verlierer gegenüber 1,65 Mrd. CHF bei Gewinnern. Der kleine Anteil unveränderter Werte (12 Titel) bestätigt die breite Abgabestimmung.
Damit lag der TRIN (Arms Index) deutlich über 1 (Verhältnis Volumen Verlierer/Gewinner > 1,9), was eine überwiegende Abgabebereitschaft der Marktteilnehmer signalisiert. Insgesamt zeigt die Marktbreite, dass die Schwäche an den Indizes nicht nur auf einzelne Schwergewichte beschränkt war, sondern von einem breiten Verkaufsdruck getragen wurde.
