Tageszusammenfassung des Schweizer Finanzmarkts – Dienstag, 29. Juli 2025
1. Einleitung / Marktüberblick
Am Dienstag zeigte sich der Schweizer Aktienmarkt freundlich. Der SMI verzeichnete leichte Gewinne, konnte aber die psychologisch wichtige Marke von 12’000 Punkten nicht dauerhaft überschreiten. Im Fokus standen das neue Zollabkommen zwischen den USA und der EU sowie die bevorstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed. Während das Handelsabkommen eher enttäuschte, sorgte es gleichzeitig für eine gewisse Entspannung an den Märkten. Die Anleger zeigten sich vorsichtig optimistisch, wobei die Berichtssaison für zahlreiche Impulse sorgte.
2. Indizes im Detail
- SMI: Schlussstand 11’958.91 Punkte (+0.37%), Eröffnung bei 11’923.17, Tageshoch 12’012.56, Tagestief 11’896.89
- SLI: Schlussstand 1’992.15 Punkte (+0.28%), Tageshoch 2’000.51, Tagestief 1’984.09
- SPI (SXGE): Schlussstand 16’687.60 Punkte (+0.23%), Tageshoch 16’760.48, Tagestief 16’636.27
- SPI20: Schlussstand 11’689.09 Punkte (+0.37%), Tageshoch 11’741.53, Tagestief 11’628.47
3. Einflussfaktoren / Marktumfeld
Im Zentrum der Marktbeobachtung stand das neue US-EU-Zollabkommen. Trotz der teils enttäuschenden Inhalte wirkte es stabilisierend auf die Märkte. Der Blick der Investoren richtet sich nun auf die Fed-Sitzung vom Mittwoch. Es wird zwar kein Zinsschritt erwartet, jedoch könnten Aussagen von Fed-Präsident Jerome Powell die Zinserwartungen für den Herbst beeinflussen. Die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September wird derzeit bei rund 70 % gesehen. Der Volatilitätsindex VSMI fiel um 3.32 % auf 14.06 Punkte und signalisiert ein moderat ruhigeres Marktumfeld.
4. Unternehmensnachrichten / Einzelwerte im Fokus
Die Berichtssaison bewegte zahlreiche Titel:
- SIG Group (-5.0 %): Trotz leichtem Umsatzwachstum wurde die Jahresprognose leicht gesenkt – deutliches Minus.
- Sika (-3.7 %): Halbjahreszahlen unter den Erwartungen, gesenkte Umsatzprognose, hoher Erwartungsdruck belastete zusätzlich.
- Logitech (-1.2 %): Schwächer vor der Zahlenvorlage am Abend.
- Swatch (-2.1 %) und Adecco (-2.0 %): Schwächere Tendenzen nach zuvor starker Jahresperformance.
Positiv fielen folgende Titel auf:
- Lonza (+2.7 %): Nach positiven Analystenreaktionen auf den Halbjahresbericht.
- Amrize (+2.0 %): Frisch abgespaltener Titel von Holcim mit starkem Debüt.
- Lindt&Sprüngli (+1.9 %) und Alcon (+1.2 %) ebenfalls unter den Tagesgewinnern.
- UBS (+0.9 %): Vor den erwarteten starken Quartalszahlen.
- Novartis (+1.5 %): Trug als Schwergewicht maßgeblich zur SMI-Stabilisierung bei.
- Nestlé (+0.2 %) stabilisierte sich auf dem tiefsten Niveau seit zehn Jahren.
In der zweiten Reihe:
- Relief Therapeutics (+11 %): Nach Partnerschaft im KI-Bereich.
- Cicor (+3.3 %): Nach Kurszielanhebung.
- R&S (+3.0 %): Nach positiven Zahlen.
- Forbo (-13 %) und Lem (-17 %): Massive Verluste nach enttäuschenden Halbjahreszahlen.
- Perrot Duval (-7.3 %): Nach Rückzug eines Großaktionärs.
5. Devisen, Zinsen und weitere Märkte
- EUR/CHF: 0.9315
- USD/CHF: 0.8052
- JPY/CHF (100): 0.5421
- GBP/CHF: 1.0744
- Zehnjährige Bundesobligationen: Rendite bei 0.398 % – stabil im Vergleich zu Vortagen.
6. Zusammenfassung / Fazit
Der Schweizer Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag mit solider Tendenz, konnte jedoch keine Ausbruchsdynamik entfalten. Die Marktteilnehmer agierten vor dem Fed-Zinsentscheid und inmitten einer intensiven Berichtssaison eher vorsichtig. Belastend wirkten enttäuschende Zahlen einzelner Blue Chips, während positive Analystenkommentare selektiv für Auftrieb sorgten. Der Volatilitätsrückgang und stabile Anleihenmärkte deuten auf eine vorläufige Beruhigung hin. Am Mittwoch dürfte die Fed-Sitzung den weiteren Kursverlauf bestimmen – insbesondere mit Blick auf die Zinsperspektive für den Herbst. Auch Unternehmenszahlen, allen voran von UBS, bleiben im Fokus.
Swiss Blue Chip Aktien(Börsenplatz Zürich)
Name | Close | Differenz (Absolut) | Differenz (%) | TotalVolume |
LONZA N | 580,2 | 15 | 2,65 | 147842 |
AMRIZE N | 41,63 | 0,8 | 1,96 | 1479885 |
LINDT PS | 12080 | 220 | 1,85 | 2800 |
NOVARTIS N | 94,72 | 1,38 | 1,48 | 2404138 |
ALCON N | 73,62 | 0,9 | 1,24 | 816323 |
SCHINDLER PS | 298 | 3,6 | 1,22 | 42410 |
SWISS LIFE HOLDING AG N | 846,6 | 7,4 | 0,88 | 37099 |
UBS GROUP N | 30,62 | 0,26 | 0,86 | 9005875 |
SWISS RE N | 147,45 | 1,25 | 0,85 | 376715 |
ZURICH INSURANCE N | 556,6 | 3,8 | 0,69 | 149850 |
HOLCIM N | 64,86 | 0,38 | 0,59 | 896751 |
ABB LTD N | 53 | 0,1 | 0,19 | 1689174 |
SWISSCOM N | 565,5 | 1 | 0,18 | 36329 |
NESTLE N | 72,42 | 0,11 | 0,15 | 4332510 |
VAT GROUP N | 294 | 0,4 | 0,14 | 130889 |
SANDOZ GROUP N | 47,57 | 0,01 | 0,02 | 954113 |
RICHEMONT N | 137,7 | 0 | 0 | 795051 |
JULIUS BAER N | 55,26 | -0,02 | -0,04 | 445319 |
SONOVA N | 232,6 | -0,1 | -0,04 | 92808 |
GEBERIT N | 622,8 | -2 | -0,32 | 31766 |
STRAUMANN N | 108,3 | -0,4 | -0,37 | 205134 |
ROCHE GS | 259,5 | -1,1 | -0,42 | 914779 |
GIVAUDAN N | 3499 | -21 | -0,6 | 31966 |
SGS N | 83,2 | -0,6 | -0,72 | 323753 |
PARTNERS GROUP N | 1111 | -9,5 | -0,85 | 47257 |
KUEHNE+NAGEL INT N | 169,65 | -1,6 | -0,93 | 135294 |
LOGITECH N | 75,66 | -0,94 | -1,23 | 458137 |
ADECCO N | 26,02 | -0,54 | -2,03 | 451063 |
SWATCH GROUP I | 146,85 | -3,1 | -2,07 | 243459 |
SIKA N | 198,95 | -7,55 | -3,66 | 726047 |
SIG GROUP N | 13,72 | -0,72 | -4,99 | 3564969 |
