Tageszusammenfassung Schweizer Finanzmarkt – Freitag, 22. August 2025

1. Einleitung / Marktüberblick
Der Schweizer Aktienmarkt hat die Woche mit leichten Gewinnen abgeschlossen. Der SMI konnte nach einem volatilen Handelstag ein knappes Plus verbuchen und damit seine Aufwärtsbewegung der vergangenen Wochen fortsetzen. Im Fokus stand die mit Spannung erwartete Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell am Jackson-Hole-Treffen. Er signalisierte die Möglichkeit einer Zinssenkung im September, was zinssensitive Aktien stützte, während der US-Dollar deutlich unter Druck geriet.
2. Indizes im Detail
Der SMI schloss 0,19 % höher bei 12’264,85 Punkten (Vortag: 12’241,67). Er eröffnete bei 12’225,56, markierte im Tagesverlauf ein Hoch bei 12’323,96 und ein Tief bei 12’221,57. Auf Wochensicht ergibt sich ein Plus von 1,6 %.
Der SLI legte 0,56 % auf 2’025,88 Punkte zu (Vortag: 2’014,60) bei einer Handelsspanne von 2’033,18 bis 2’011,39.
Der SPI20 stieg um 0,19 % auf 11’988,13 Punkte, der breite SPI gewann 0,33 % auf 17’048,04 Punkte.
3. Einflussfaktoren / Marktumfeld
Powells Aussagen zur Geldpolitik sorgten für vorsichtigen Optimismus. Während er die Inflationsrisiken nicht ausblendete, öffnete er die Tür für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im September. Dies unterstützte konjunkturabhängige Titel, während defensive Schwergewichte nachgaben. Die Volatilität blieb niedrig – der VSMI sank um 1,36 % auf 13,59 Punkte. Am Devisenmarkt wertete der US-Dollar deutlich ab, der EUR/CHF kletterte auf 0,9387, USD/CHF fiel auf 0,8095. Die Rendite zehnjähriger Eidgenossen verharrte bei 0,36 %.
4. Unternehmensnachrichten / Einzelwerte im Fokus
Unter den SMI/SLI-Titeln gehörten zinssensitive und zyklische Werte zu den Tagesgewinnern. Amrize (+3,2 %) profitierte von der Aussicht auf tiefere US-Zinsen. Alcon (+3,0 %) erholte sich nach den starken Kursverlusten infolge enttäuschender Halbjahreszahlen. Logitech (+2,6 %), Partners Group (+2,5 %), Adecco (+2,8 %) und SIG (+2,4 %) gehörten ebenfalls zu den stärkeren Werten.
Geberit (+0,8 %) zeigte nach den Abgaben der Vortage eine leichte Erholung.
Auf der Gegenseite belasteten die drei Schwergewichte den Markt: Novartis (-0,9 %), Roche (-0,4 %) und Nestlé (-0,7 %) schlossen allesamt tiefer. Auch Versicherungswerte wie Swiss Re (-0,6 %), Swiss Life (-0,6 %) und Zurich (-0,5 %) standen unter Druck.
Im breiten Markt stachen Implenia (+5,7 %) nach einem positiven UBS-Kommentar und Sensirion (+4,7 %) nach starker Vortageskorrektur hervor. Sunrise (+3,7 %) setzte ihren Aufwärtstrend fort, während Allreal (-1,6 %) nach Zahlen nachgab.
5. Devisen, Zinsen und weitere Märkte
- EUR/CHF: 0,9387
- USD/CHF: 0,8095
- GBP/CHF: 1,0858
- 100 JPY/CHF: 0,5446
Die Eidgenossen-Rendite zehnjähriger Bundesobligationen lag stabil bei 0,359 %. Der deutlich schwächere US-Dollar war die auffälligste Bewegung im Devisenhandel.
6. Zusammenfassung / Fazit
Die Schweizer Börse ging mit Zuversicht ins Wochenende. Während konjunkturabhängige Titel und Zinssenkungsfantasie die Gewinnerseite dominierten, belasteten defensive Schwergewichte den Leitindex. Der SMI konnte die Woche dennoch mit einem soliden Plus von 1,6 % abschliessen. Der Ausblick bleibt von den nächsten geldpolitischen Entscheidungen der Fed geprägt. Im September könnte es zu einer ersten Zinssenkung kommen, die die Risikobereitschaft an den Märkten weiter anheizen würde.
Swiss Blue Chip Aktien(Börsenplatz Zürich)
Name | Close | Differenz (Absolut) | Differenz (%) | TotalVolume |
AMRIZE N | 40,9 | 1,26 | 3,18 | 1156644 |
ALCON N | 65,8 | 1,92 | 3,01 | 1736215 |
ADECCO N | 26,9 | 0,72 | 2,75 | 439392 |
SWATCH GROUP I | 144,3 | 3,65 | 2,6 | 110566 |
LOGITECH N | 82,6 | 2,08 | 2,58 | 491034 |
PARTNERS GROUP N | 1132,5 | 27,5 | 2,49 | 44909 |
SIG GROUP N | 13,41 | 0,32 | 2,44 | 781526 |
VAT GROUP N | 275,5 | 5,5 | 2,04 | 62307 |
SANDOZ GROUP N | 50,22 | 1 | 2,03 | 999803 |
STRAUMANN N | 96,02 | 1,74 | 1,85 | 293792 |
JULIUS BAER N | 59,64 | 1,08 | 1,84 | 370384 |
RICHEMONT N | 136,15 | 2,3 | 1,72 | 700972 |
ABB LTD N | 54,18 | 0,76 | 1,42 | 1038666 |
UBS GROUP N | 32,32 | 0,44 | 1,38 | 5064311 |
SONOVA N | 233,2 | 2,5 | 1,08 | 98414 |
SIKA N | 190,45 | 1,8 | 0,95 | 302441 |
KUEHNE+NAGEL INT N | 169,1 | 1,45 | 0,86 | 107758 |
GEBERIT N | 606,8 | 4,6 | 0,76 | 59625 |
GIVAUDAN N | 3430 | 18 | 0,53 | 11854 |
LINDT PS | 11980 | 30 | 0,25 | 1753 |
SGS N | 83,42 | 0,1 | 0,12 | 183432 |
SCHINDLER PS | 305,4 | 0,2 | 0,07 | 35206 |
HOLCIM N | 67,06 | 0,04 | 0,06 | 753149 |
LONZA N | 566,6 | -0,4 | -0,07 | 82378 |
SWISSCOM N | 591,5 | -2 | -0,34 | 30544 |
ROCHE GS | 261,5 | -1 | -0,38 | 547619 |
ZURICH INSURANCE N | 593 | -3,2 | -0,54 | 165285 |
SWISS LIFE HOLDING AG N | 900,4 | -5,8 | -0,64 | 38991 |
SWISS RE N | 147,05 | -0,95 | -0,64 | 611710 |
NESTLE N | 75,36 | -0,51 | -0,67 | 2514291 |
NOVARTIS N | 101,96 | -0,9 | -0,87 | 2493168 |
.
Marktbreite & Internals (22.08.2025, 17:38 Uhr)
- Kotierte Titel: 262 (SIX Swiss Exchange)
- Gehandelte Titel: 221
- Nicht gehandelt: 41
- Gewinner: 126
- Verlierer: 71
- Unverändert: 24
- Abschlüsse (Trades gesamt): 151’731
- Umsatz (Gesamt): 2’359.599 Mio. CHF
Umsätze nach Gruppen:
- Gewinner: 1’244.543 Mio. CHF
- Verlierer: 1’103.323 Mio. CHF
- Unverändert: 11.733 Mio. CHF
Infobox: Marktbreite Schweiz (SIX)
Kennzahl | Wert |
---|---|
Advance/Decline (Gewinner/Verlierer) | 126 / 71 |
A/D-Ratio | 1.77 |
% Gewinner | 57,0 % |
% Verlierer | 32,1 % |
% Unverändert | 10,9 % |
Highs (Gewinner-Umsatz) | 1’244.543 Mio. CHF |
Lows (Verlierer-Umsatz) | 1’103.323 Mio. CHF |
TRIN (Arms Index) | 0,76 (bullisch) |
Nicht gehandelt | 41 Titel (15,6 %) |
Einordnung:
Die Marktbreite zeigt eine deutliche Überlegenheit der Gewinner (126 vs. 71), was in Verbindung mit einem Arms Index (TRIN) von 0,76 auf ein bullisches Kräfteverhältnis hinweist. Das bedeutet, dass sowohl mehr Aktien im Plus schlossen als auch überdurchschnittlich viel Volumen in steigende Titel floss. Mit knapp 16 % nicht gehandelten Titeln bleibt ein gewisses Passivitätsmoment bestehen, das aber das positive Bild nicht entscheidend trübt.
Detailübersicht der umsatzstärksten Aktien
Top-10 nach Umsatz, 22.08.2025):
Unternehmen | Diff. | Kurs (CHF) | Umsatz (MCHF) | Volumen |
---|---|---|---|---|
Novartis N | -0.87% | 101.96 | 255.372 | 2’493’168 |
Nestlé N | -0.67% | 75.36 | 190.053 | 2’514’291 |
UBS Group N | +1.38% | 32.32 | 163.031 | 5’064’311 |
Roche GS | -0.38% | 261.50 | 143.449 | 547’619 |
Alcon N | +3.01% | 65.80 | 113.769 | 1’736’215 |
Zurich Insurance N | -0.54% | 593.00 | 98.130 | 165’285 |
Richemont N | +1.72% | 136.15 | 94.970 | 700’972 |
Swiss Re N | -0.64% | 147.05 | 90.439 | 611’710 |
Sika N | +0.95% | 190.45 | 57.440 | 302’441 |
ABB Ltd N | +1.42% | 54.18 | 55.929 | 1’038’666 |
Infobox: Marktbreite der Schwergewichte
Kennzahl | Wert |
---|---|
Umsatz Top-10 gesamt | 1’362 MCHF (≈ 58 % des gesamten SIX-Umsatzes von 2’360 MCHF) |
Positive Titel (Steigend) | 5 (UBS, Alcon, Richemont, Sika, ABB) |
Negative Titel (Fallend) | 5 (Novartis, Nestlé, Roche, Zurich, Swiss Re) |
Advance/Decline (nur Top-10) | 5 / 5 → neutral |
Stärkster Gewinner | Alcon +3.01 % |
Stärkster Verlierer | Novartis -0.87 % |
Volumen-Spitze | UBS mit 5,06 Mio. Stück |
Markteinfluss | Schwergewichte wie Novartis (-0.87 %), Nestlé (-0.67 %) und Roche (-0.38 %) belasten den SMI, obwohl Mid-Caps wie Alcon und ABB positiv stützen. |
Einordnung:
Die Marktbreite der umsatzstärksten Titel ist gespalten: exakt 5 Gewinner und 5 Verlierer. Dennoch fällt auf, dass die drei dominanten Index-Schwergewichte (Novartis, Nestlé, Roche) allesamt im Minus schließen – das drückt den Gesamtmarkt trotz einzelner Gewinner wie Alcon (+3 %) oder UBS (+1,38 %). Mit 58 % Umsatzanteil bestimmen diese Top-10 nahezu im Alleingang die Richtung des Schweizer Leitindex.
