Schweizer Finanzmarkt vom Freitag, 25. Juli 2025

Tageszusammenfassung Schweizer Finanzmarkt – Freitag, 25. Juli 2025

1. Einleitung / Marktüberblick
Der Schweizer Aktienmarkt hat die Woche mit deutlichen Verlusten abgeschlossen. Der Swiss Market Index (SMI) fiel am Freitag um 0,75 % auf 11’955,73 Punkte. Belastet wurde der Markt insbesondere durch Abgaben bei den Schwergewichten Nestlé und Roche. Trotz einer leichten Erholung zum Handelsschluss blieb der Tagesverlauf klar negativ. Internationale Hoffnungen auf eine Einigung im US-EU-Zollkonflikt und bevorstehende Entscheidungen der US-Notenbank Fed sorgten für ein nervöses Marktumfeld.

2. Indizes im Detail

  • SMI: Schlussstand bei 11’955,73 Punkten (–0,75 %), nach Eröffnung bei 11’999,51 und Tagestief bei 11’918,01. Das Wochenminus beläuft sich auf rund 0,2 %.
  • SLI: Der Swiss Leader Index verlor 0,59 % auf 1’994,12 Punkte. Im Verlauf erreichte er ein Tief bei 1’988,91.
  • SPI: Der breite Swiss Performance Index sank um 0,58 % auf 16’728,31 Punkte.
  • SPI20: Der SPI20 gab 0,75 % auf 11’685,99 Punkte nach.

3. Einflussfaktoren / Marktumfeld
Die Zurückhaltung der Anleger wurde durch mehrere Faktoren beeinflusst. Neben der Unsicherheit bezüglich des möglichen Zollabkommens zwischen den USA und der EU (Frist: 1. August) rückte auch der kommende Fed-Zinsentscheid in den Fokus. Präsident Trump sprach von einer 50:50-Chance auf ein Abkommen. Gewinnmitnahmen vor dem Wochenende verstärkten die Abgabebereitschaft. Die Volatilität (VSMI) blieb mit einem leichten Rückgang auf 14,30 stabil (–0,06 %).

4. Unternehmensnachrichten / Einzelwerte im Fokus

  • Nestlé verlor 1,1 % und markierte mit 72,32 CHF ein neues Mehrjahrestief. Die Aktie geriet erneut nach enttäuschenden Quartalszahlen und Analystenherabstufungen unter Druck.
  • Roche GS rutschte um 2,2 % ab. Ein negativer EU-Bescheid zur Gentherapie Elevidys belastete zusätzlich nach bereits vorhandenen Rückschlägen.
  • Novartis sank um 0,7 %.
  • Lindt & Sprüngli war mit –2,6 % grösster SMI-Verlierer, offenbar wegen Gewinnmitnahmen nach starkem Jahresverlauf.
  • Givaudan verlor 2,0 % und litt weiter unter dem schwachen Zahlenwerk vom Dienstag.
  • Adecco stieg hingegen um 2,9 % und setzte damit den positiven Trend fort – unterstützt durch gute Branchenvergleiche vor den eigenen Zahlen am 5. August.
  • Sika legte im Vorfeld der Zahlenpräsentation am Dienstag um 1,1 % zu.
  • SGS (+0,4 %) überzeugte mit Halbjahreszahlen: Gewinn +17,6 % auf 314 Mio. CHF, Umsatzwachstum von 5,3 %, Jahresziele bestätigt.
  • Zehnder (+2,6 %) und Orell Füssli (+6,7 %) überzeugten im breiten Markt mit ihren Ergebnissen.
  • Coltene (–9,3 %) und Schweiter (–5,2 %) wurden nach enttäuschenden Zahlen deutlich abgestraft.
  • Kuehne + Nagel legten leicht um 0,27 % zu – trotz Kurszielsenkung durch AlphaValue/Baader Europe.

5. Devisen, Zinsen und weitere Märkte

  • EUR/CHF: 0,9347
  • USD/CHF: 0,7960
  • JPY/CHF (100 JPY): 0,5387
  • GBP/CHF: 1,0717
  • 10-jährige Bundesobligationen rentieren mit 0,439 %.

6. Zusammenfassung / Fazit
Der Schweizer Aktienmarkt zeigte sich zum Wochenschluss klar schwächer. Belastet wurde er insbesondere durch Verluste bei den Indexschwergewichten Nestlé und Roche. Die allgemeine Marktstimmung war zwar nicht desaströs, jedoch von Vorsicht und Zurückhaltung geprägt. Hoffnung besteht weiterhin auf eine Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und der EU. Der Ausblick bleibt vorsichtig – nächste Woche stehen insbesondere der Zinsentscheid der US-Notenbank sowie die Fortsetzung der Berichtssaison (u. a. Adecco, Sika) im Fokus.

Swiss Blue Chip Aktien(Börsenplatz Zürich)

NameCloseDifferenz (Absolut)Differenz (%)TotalVolume
ADECCO N26,680,742,85502098
SIKA N208,62,21,07290192
AMRIZE N40,90,20,49962952
SGS N840,340,41622047
KUEHNE+NAGEL INT N170,20,450,27216752
LOGITECH N76,720,20,26393786
HOLCIM N65,140,160,251011131
SWATCH GROUP I158,70,350,22168674
LONZA N5670,60,11102740
SWISSCOM N5700,50,0947887
SWISS LIFE HOLDING AG N845-0,6-0,0738721
SCHINDLER PS295,4-0,6-0,239335
ZURICH INSURANCE N557,2-1,2-0,21115419
STRAUMANN N109,35-0,25-0,23151473
RICHEMONT N139,25-0,35-0,25717418
PARTNERS GROUP N1121-3-0,2732063
SIG GROUP N14,86-0,04-0,27930523
SWISS RE N146,85-0,45-0,31363810
ABB LTD N53,16-0,22-0,411626824
SONOVA N233,5-1-0,43111377
UBS GROUP N30,39-0,14-0,467014609
GEBERIT N626,8-3-0,4827031
VAT GROUP N289,2-1,5-0,52130046
NOVARTIS N92,85-0,68-0,732274768
JULIUS BAER N56,3-0,46-0,81417462
ALCON N72,72-0,7-0,95554768
NESTLE N73,32-0,82-1,115384053
SANDOZ GROUP N47,1-0,91-1,91109467
GIVAUDAN N3541-73-2,0218499
ROCHE GS259,2-5,9-2,23694015
LINDT PS12100-320-2,584096


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater