Schweizer Finanzmarkt vom Mittwoch, 06. August 2025

SMI

Tagesrückblick Schweizer Finanzmarkt – Mittwoch, 6. August 2025

1. Marktüberblick
Der Schweizer Aktienmarkt schloss am Mittwoch deutlich schwächer. Hauptbelastungsfaktor waren erneut die anhaltenden Zollstreitigkeiten mit den USA, insbesondere die Drohung von US-Präsident Donald Trump, Importzölle auf pharmazeutische Produkte aus der Schweiz mittelfristig auf bis zu 250 % zu erhöhen. Zusätzlich verunsicherten Aussagen des US-Gesundheitsministers zu möglichen Kürzungen bei mRNA-Fördergeldern. Insgesamt fehlten ausserhalb des Pharmasektors klare Impulse.

2. Indizes im Detail
Der SMI fiel um 0,87 % bzw. 103,01 Punkte auf 11’755,32 Zähler. Er eröffnete bei 11’862,52 Punkten, erreichte im Tageshoch 11’879,92 Punkte und rutschte im Tief bis auf 11’719,31 Punkte ab. Der SLI gab um 0,44 % auf 1’958,92 Punkte nach (Eröffnung: 1’971,33 / Hoch: 1’974,99 / Tief: 1’952,82). Der breite SPI verlor 0,75 % auf 16’407,75 Punkte, der SPI20 sank parallel zum SMI um 0,87 % auf 11’490,10 Punkte. Der VSMI als Mass für die Volatilität notierte nahezu unverändert bei 15,76 Punkten (+0,10 %).

3. Einflussfaktoren / Marktumfeld
Die Hauptbelastung kam aus der Politik: Die USA setzen morgen einen 39 %-Zoll auf Schweizer Produkte in Kraft, ein Rückgang auf etwa 15 % wird verhandelt, aber eine Einigung steht noch aus. Trumps Drohung mit massiven Pharmazöllen löste starke Verkäufe bei Schwergewichten aus. Anleger reagierten zudem sensibel auf die Möglichkeit, dass staatliche US-Subventionen für mRNA-Impfstoffe gestrichen werden könnten. International legten US-Indizes (Dow Jones +0,33 %, Nasdaq 100 +1,03 %) zu, was zeigt, dass die Belastung vor allem lokalpolitischer Natur war.

4. Unternehmensnachrichten / Einzelwerte
Am SMI-Ende standen Alcon (-3,51 %), Novartis (-3,25 %) und Roche (-2,66 %). Lonza (-2,19 %) litt ebenfalls unter Branchensorgen und möglichen Förderkürzungen. Nestlé (-0,86 %) konnte sich dem schwachen Gesamttrend nicht entziehen. VAT (-1,7 %) gerieten nach schwachen US-Halbleiterzahlen (AMD, Super Micro Computer) unter Druck. Holcim (+3,11 % auf 66,82 Fr.) profitierten von einer Kurszielerhöhung durch Jefferies (neu: 79,30 Fr.) und erreichten damit das Tageshoch im SMI. Finanzwerte legten zu: Swiss Life (+1,95 %), Swiss Re (+2,41 %), Zurich Insurance (+1,83 %) und UBS (+1,72 %) profitierten von leicht steigenden Marktzinsen. Adecco (+3,1 %) machte die Vortagsverluste nach guten Quartalszahlen wett. Im breiten Markt stiegen Ascom (+6,9 %) nach starken Halbjahreszahlen, während U-Blox (-5,4 %) nach einem vorsichtigen Ausblick trotz erfüllter Guidance deutlich verlor. Clariant (-3,0 %) litten unter einer Abstufung durch Goldman Sachs, während Kardex (+1,4 %) und Valiant (+2,3 %) von Analystenaufwertungen profitierten.

5. Devisen, Zinsen und weitere Märkte
Am Devisenmarkt notierte der Euro bei 0,9363 CHF, der US-Dollar bei 0,8088 CHF, 100 Yen bei 0,5472 CHF und das Pfund bei 1,0746 CHF. Die Rendite zehnjähriger Bundesobligationen lag bei 0,304 %.

6. Zusammenfassung / Fazit
Die Schweizer Börse geriet zur Wochenmitte vor allem durch politische Unsicherheiten im Pharmasektor stark unter Druck. Das Fehlen positiver Unternehmensimpulse liess den SMI auf das Tagestief zurückfallen. Gewinner waren vor allem Bau- und Finanzwerte, während Pharma- und Technologietitel deutlich nachgaben. Kurzfristig bleibt die Entwicklung abhängig vom Ausgang der Zollverhandlungen mit den USA. Ein Scheitern könnte den Druck auf den Schweizer Markt weiter erhöhen, eine Entspannung dagegen kurzfristig für Erholung sorgen.

Swiss Blue Chip Aktien(Börsenplatz Zürich)

NameCloseDifferenz (Absolut)Differenz (%)TotalVolume
ADECCO N25,020,763,13640529
HOLCIM N67,022,023,111543724
SWISS RE N153,253,62,41747700
SWISS LIFE HOLDING AG N877,816,81,9559085
ZURICH INSURANCE N578,410,41,83266264
UBS GROUP N30,690,521,726012341
PARTNERS GROUP N1110161,4631366
SWATCH GROUP I142,11,10,78131260
JULIUS BAER N55,320,30,55301257
SCHINDLER PS295,21,60,5476645
SIG GROUP N13,340,020,15925444
SIKA N189,70,20,11316329
SWISSCOM N5800087114
STRAUMANN N102,35-0,05-0,05263969
KUEHNE+NAGEL INT N165,65-0,3-0,18143040
GIVAUDAN N3412-16-0,4721349
GEBERIT N625,8-3,2-0,5144040
SONOVA N220,6-1,2-0,5492994
LOGITECH N76,48-0,46-0,6524689
SGS N82-0,66-0,8240986
NESTLE N71,36-0,62-0,862869559
RICHEMONT N130,4-1,25-0,95710833
LINDT PS11760-120-1,011905
ABB LTD N52,48-0,54-1,022898354
SANDOZ GROUP N45,24-0,49-1,071062647
AMRIZE N39,89-0,63-1,552271578
VAT GROUP N278,1-4,9-1,73115283
LONZA N545,4-12,2-2,19144749
ROCHE GS248,6-6,8-2,661202727
NOVARTIS N92,37-3,1-3,254246682
ALCON N68,12-2,48-3,511314491
SMI

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater