
Tagesrückblick Schweizer Finanzmarkt – Mittwoch, 30. Juli 2025
1. Marktüberblick
Am Mittwoch, dem 30. Juli 2025, präsentierte sich der Schweizer Aktienmarkt schwächer. Der SMI fiel leicht zurück, nachdem er zeitweise die Marke von 12’000 Punkten überschritten hatte. Der Handelstag war geprägt von der abwartenden Haltung der Investoren vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed. Erwartet wurde keine weitere Zinssenkung – im Fokus stand vielmehr der geldpolitische Ausblick der Notenbank. Positive US-Konjunkturdaten unterstützten die globale Risikostimmung, während politische Spannungen rund um neue US-Zölle auf indische Produkte leicht belasteten.
2. Indizes im Detail
- SMI: Schlussstand bei 11’931.98 Punkten (−0.23%), Vortag: 11’958.91. Eröffnung bei 11’950.46, Tagestief 11’929.02, Tageshoch 12’009.05.
- SLI: Schluss bei 1’987.72 Punkten (−0.22%), Vortag: 1’992.15. Tagesspanne: 2’000.89 / 1’987.70.
- SPI: Schluss bei 16’657.70 Punkten (−0.18%), Vortag: 16’687.60. Tiefststand bei 16’657.70.
- SPI20: Rückgang auf 11’662.77 Punkte (−0.23%).
3. Einflussfaktoren / Marktumfeld
Der Fokus lag auf dem Fed-Zinsentscheid am Abend. Die Marktteilnehmer erwarteten keine Änderung des Leitzinses, jedoch Hinweise auf die künftige geldpolitische Ausrichtung. In den USA überzeugten sowohl das BIP-Wachstum im zweiten Quartal (annualisiert +3,0%) als auch ein robuster Arbeitsmarktbericht aus der Privatwirtschaft. Die geopolitische Lage wurde durch neue US-Zölle auf Indien beeinflusst. Die Volatilität blieb trotz der Unsicherheit moderat – der VSMI sank um 1,94% auf 13.78 Punkte.
4. Unternehmensnachrichten / Einzelwerte im Fokus
- UBS (+1,1%) überraschte positiv: Der Quartalsgewinn stieg auf 2,4 Mrd. USD und übertraf die Erwartungen. Die Integration der Credit Suisse verlaufe planmässig.
- Julius Bär (+0,9%) und Partners Group (+1,3%) konnten ebenfalls zulegen.
- Nestlé (−1,4%) fiel auf ein 8½-Jahres-Tief (71.83 CHF). Schwache Zahlen der Vorwoche und der Vergleich mit starken Danone-Zahlen belasteten.
- Sonova (−3,6%) war Schlusslicht im SMI – ausgelöst durch enttäuschende Zahlen des Konkurrenten Amplifon.
- Weitere deutliche Verlierer: SIG (−1,4%), Givaudan (−1,5%), Straumann (−1,4%), Logitech (−1,0%) trotz übertroffener Erwartungen.
- Novartis (+0,3%) und Roche GS (+0,04%) hielten sich knapp im Plus.
- Neu notierte Amrize (+1,3%) profitierte von Umschichtungen nach der Holcim-Abspaltung.
- Im breiten Markt: Idorsia (+23%) überzeugte mit einer Rückkehr in die Gewinnzone. Huber+Suhner (+18%) stieg nach Grossaufträgen über die 100-Franken-Marke. Deutlich unter Druck standen Inficon (−6,3%), Autoneum (−5,2%) und Bucher (−4,1%) nach Zahlen.
5. Devisen, Zinsen und weitere Märkte
- Rendite 10-jähriger Bundesobligationen: 0,398%
- EUR/CHF: 0.9315
- USD/CHF: 0.8052
- JPY/CHF (100): 0.5421
- GBP/CHF: 1.0744
6. Zusammenfassung / Fazit
Der Schweizer Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch vor dem Fed-Zinsentscheid verhalten. Trotz positiver Signale aus den USA und solider Unternehmenszahlen – allen voran bei UBS – sorgten geopolitische Unsicherheiten und vereinzelte Enttäuschungen bei Grossunternehmen wie Nestlé und Sonova für Zurückhaltung. Die Marktvolatilität blieb gering. Die Aussichten bleiben vorsichtig optimistisch, insbesondere falls die Fed eine moderate geldpolitische Haltung signalisiert. Spannend bleibt der Blick auf die anstehenden Quartalszahlen weiterer Blue Chips und der US-Arbeitsmarktbericht am Freitag.
Swiss Blue Chip Aktien(Börsenplatz Zürich)
Name | Close | Differenz (Absolut) | Differenz (%) | TotalVolume |
AMRIZE N | 42,35 | 0,72 | 1,73 | 1996581 |
PARTNERS GROUP N | 1125 | 14 | 1,26 | 30768 |
UBS GROUP N | 30,96 | 0,34 | 1,11 | 13093086 |
ABB LTD N | 53,48 | 0,48 | 0,91 | 1976973 |
JULIUS BAER N | 55,76 | 0,5 | 0,9 | 368840 |
SWISSCOM N | 568,5 | 3 | 0,53 | 58017 |
SANDOZ GROUP N | 47,76 | 0,19 | 0,4 | 1452403 |
GEBERIT N | 624,8 | 2 | 0,32 | 44619 |
NOVARTIS N | 95,02 | 0,3 | 0,32 | 1821916 |
ROCHE GS | 259,6 | 0,1 | 0,04 | 563865 |
VAT GROUP N | 293,8 | -0,2 | -0,07 | 140603 |
SGS N | 83,12 | -0,08 | -0,1 | 334948 |
HOLCIM N | 64,74 | -0,12 | -0,19 | 1495444 |
ADECCO N | 25,92 | -0,1 | -0,38 | 402991 |
SWISS LIFE HOLDING AG N | 843 | -3,6 | -0,43 | 40434 |
ZURICH INSURANCE N | 554,2 | -2,4 | -0,43 | 117831 |
RICHEMONT N | 137 | -0,7 | -0,51 | 602998 |
SCHINDLER PS | 296,2 | -1,8 | -0,6 | 64887 |
SWATCH GROUP I | 145,85 | -1 | -0,68 | 156789 |
ALCON N | 72,94 | -0,68 | -0,92 | 871297 |
SIKA N | 197 | -1,95 | -0,98 | 476017 |
LOGITECH N | 74,88 | -0,78 | -1,03 | 1715097 |
LONZA N | 574,2 | -6 | -1,03 | 82784 |
KUEHNE+NAGEL INT N | 167,8 | -1,85 | -1,09 | 163684 |
SWISS RE N | 145,7 | -1,75 | -1,19 | 435056 |
LINDT PS | 11920 | -160 | -1,32 | 2677 |
NESTLE N | 71,44 | -0,98 | -1,35 | 3672164 |
SIG GROUP N | 13,53 | -0,19 | -1,38 | 2250228 |
STRAUMANN N | 106,8 | -1,5 | -1,39 | 202864 |
GIVAUDAN N | 3447 | -52 | -1,49 | 14384 |
SONOVA N | 224,2 | -8,4 | -3,61 | 289889 |
