Neueste Dividendenbekanntmachung
Sonic Automotive, Inc. (NYSE: SAH), ein führender US-Autohändler mit Sitz in Charlotte, North Carolina, hat am 24. Juli 2025 eine Erhöhung seiner Quartalsdividende auf 0,38 USD je Aktie bekannt gegeben. Dies entspricht einem Anstieg um 8,6 % gegenüber der vorherigen Dividende von 0,35 USD. Die Auszahlung erfolgt am 15. Oktober 2025 an Aktionäre, die am 15. September 2025 im Aktienregister eingetragen sind. Der Ex-Dividendentag ist ebenfalls der 15. September. Die Forward-Dividendenrendite beträgt aktuell 1,98 %.
Details zur Dividendenausschüttung
Die nun erhöhte Dividende summiert sich auf eine jährliche Ausschüttung von 1,52 USD je Aktie. Auf Basis des aktuellen Aktienkurses von 76,47 USD ergibt sich daraus eine Dividendenrendite von 1,98 %. Mit einer moderaten Payout-Ratio von 18,5 % zeigt sich, dass Sonic ausreichend Spielraum für weitere Ausschüttungserhöhungen und Investitionen besitzt. In den letzten zehn Jahren wurde die Dividende kontinuierlich gesteigert, was Sonic den Status eines „Dividend Contender“ sichert.
Relevante Bewertungskennzahlen
Sonic Automotive verfügt über eine Marktkapitalisierung von 2,597 Mrd. USD. Das Forward-KGV liegt bei 12,41, basierend auf einem erwarteten Gewinn je Aktie von 6,16 USD. Das aktuelle Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 2,38, was auf eine moderate Überbewertung hinweist. Die Eigenkapitalrendite bleibt solide und wird durch ein Beta von 1,05 ergänzt, das auf eine leicht überdurchschnittliche Volatilität im Vergleich zum Gesamtmarkt hinweist.
Das Unternehmen erzielte in den letzten zwölf Monaten einen Umsatz von 14,492 Mrd. USD und ein EBITDA von 612 Mio. USD, was einer EBITDA-Marge von 4,2 % entspricht. Die Bewertung anhand des Enterprise Value/EBITDA-Multiplikators liegt bei 10,35. Trotz eines vergleichsweise niedrigen Free Cashflow von nur 3,2 Mio. USD bleibt die Liquiditätslage durch verfügbare 429,6 Mio. USD an Barmitteln solide.
Dividendenhistorie und Nachhaltigkeit
Seit dem Start der Dividendenpolitik im Jahr 2003 hat Sonic Automotive die Ausschüttungen in mehreren Phasen sukzessive erhöht. Nach einer kurzzeitigen Aussetzung und anschließender Wiederaufnahme 2010 stiegen die Zahlungen kontinuierlich. Besonders seit 2022 war ein deutlicher Schub zu beobachten, mit Anhebungen von 0,25 auf 0,30 USD, dann 0,35 USD im Jahr 2024 und nun 0,38 USD in 2025. Diese Historie unterstreicht das stabile Ausschüttungsprofil des Unternehmens.
Die vergleichsweise niedrige Ausschüttungsquote in Verbindung mit der positiven Ergebnisentwicklung signalisiert eine nachhaltige Dividendenpolitik. Die Ertrags- und Umsatzwachstumsraten von zuletzt 0,7 % bzw. 7,9 % im Jahresvergleich stärken diese Perspektive.
Ausblick für langfristige Investoren
Langfristig orientierte Anleger profitieren bei Sonic Automotive von einer Kombination aus wachstumsorientierter Geschäftsentwicklung und dividendenfreundlicher Unternehmenspolitik. Die Margen im Kerngeschäft zeigen Aufwärtstendenzen, insbesondere im margenstarken EchoPark-Segment, das zuletzt ein rekordverdächtiges bereinigtes EBITDA von 16,4 Mio. USD erzielte. Die jüngste Übernahme von vier Jaguar-Land-Rover-Händlern in Kalifornien soll den Umsatz um rund 500 Mio. USD jährlich steigern – ein bedeutender Wachstumsimpuls für das Franchise-Portfolio.
Mit einem soliden bilanziellen Fundament, starkem operativen Cashflow in den Hauptsegmenten und einer konservativen Ausschüttungspolitik bleibt Sonic ein interessanter Titel für Dividendenstrategen. Die aktuelle Forward-Dividendenrendite von 1,98 % kombiniert mit der hohen Steigerungsdynamik der letzten Jahre bietet gutes Potenzial für langfristige Ausschüttungssteigerungen.
Unternehmensprofil
Sonic Automotive, Inc. ist einer der größten Auto- und Powersport-Händler in den USA mit Hauptsitz in Charlotte, North Carolina. Das Unternehmen betreibt mehr als 100 Franchisestandorte sowie die wachstumsstarke Gebrauchtwagenplattform EchoPark. Sonic bietet Dienstleistungen rund um den Fahrzeugverkauf, Finanzierung, Versicherung und Service an. Mit einem Fokus auf technologische Innovation und Kundenzufriedenheit strebt Sonic an, die führende Retailmarke im Automobilsektor zu werden.
Letzter Quartalsbericht
Zusammenfassung des Quartalsberichts Q2 2025 von Sonic Automotive, Inc.:
Finanzielle Highlights (Q2 2025)
- Umsatz: Rekordumsatz von 3,7 Mrd. USD, ein Anstieg von 6 % im Jahresvergleich.
- Bruttogewinn: 602,2 Mio. USD, plus 12 %.
- Nettoverlust: -45,6 Mio. USD, bedingt durch:
- 172,4 Mio. USD nicht-cash-wirksame Wertminderung auf Franchise-Vermögenswerte.
- Weitere Sondereffekte: 4,1 Mio. USD Sturmschäden, 2,4 Mio. USD Veräußerungsverlust, teilweise kompensiert durch 10 Mio. USD aus Cyber-Versicherung und 0,8 Mio. USD Immobilienverkauf.
- Bereinigter Nettogewinn: 76,2 Mio. USD, ein Anstieg von 49 % YoY.
- Bereinigtes EPS (verwässert): 2,19 USD, ebenfalls +49 %.
Segmententwicklung
Franchised Dealerships Segment
- Umsatz: 3,1 Mrd. USD (+7 %)
- Segmentgewinn (bereinigt): 88,1 Mio. USD (+31 %)
- F&I-Gewinn pro Einheit: 2.718 USD (+14 %)
- Besonderheiten:
- Neuwagenverkäufe +6 %, Gebrauchtwagen -4 %
- Fixkostenmarge: 51,3 % (+90 bp)
- Neuwagen-Bruttogewinn pro Einheit -6 % auf 3.391 USD
EchoPark Segment
- Umsatz: 508,6 Mio. USD (-2 %)
- Segmentgewinn (bereinigt): 10,9 Mio. USD (+679 %)
- Rekord-EBITDA: 16,4 Mio. USD (+128 %)
- F&I + Gebrauchtwagen-Gewinn pro Einheit: 3.747 USD (+22 %)
Powersports Segment
- Umsatz: 48,1 Mio. USD (+21 %)
- Segmentergebnis: 0 USD (Vorjahr: 0,5 Mio. USD)
- Bereinigtes EBITDA: 2,0 Mio. USD (-13 %)
Strategische Ereignisse & Ausblick
- Akquisition von vier Jaguar Land Rover-Händlern in Kalifornien (z.B. JLR Los Angeles), erwartet Umsatzplus von 500 Mio. USD jährlich.
- Sonic ist nun größter JLR-Händler der USA.
- Dividende: Erhöhung um 9 % auf 0,38 USD je Aktie, zahlbar am 15. Oktober 2025.
- Liquidität: 210 Mio. USD Cash & Einlagen, 775 Mio. USD Gesamtliquidität (ohne unbelastete Immobilien).
- Risiken: Ungewissheit durch mögliche Zölle, deren Auswirkungen auf Nachfrage, Preise und Margen.
- Dividende
- Chart

Die Selektion dieser Aktie erfolgte zufällig aus einem breiten Spektrum an tagesaktuellen Börsenmitteilungen bezüglich angekündigter Dividendenzahlungen. Der vorliegende Beitrag zielt nicht auf eine qualitative Bewertung dieser dividendenstarken Aktie ab, sondern verfolgt einen rein deskriptiven Ansatz.