Standex erhöht Quartalsdividende um 6,3 Prozent auf 0,34 US-Dollar je Aktie

Neueste Dividendenbekanntmachung

Die Standex International Corporation (NYSE: SXI) hat am 23. Oktober 2025 ihre 245. konsekutive Quartalsdividende angekündigt. Der Verwaltungsrat beschloss eine Erhöhung der Ausschüttung um 6,3 Prozent auf 0,34 US-Dollar je Aktie (zuvor 0,32 US-Dollar). Die Dividende wird am 21. November 2025 ausgezahlt; maßgeblicher Stichtag ist der 7. November 2025 (Ex-Dividenden-Datum ebenfalls 7. November).

Mit dieser Entscheidung setzt das Unternehmen seine fast 60-jährige Dividendenhistorie fort. Seit dem Börsengang im November 1964 hat Standex in jedem Quartal eine Dividende gezahlt.

Details zur Dividendenausschüttung

Die neue Quartalsdividende entspricht auf Jahresbasis einer Ausschüttung von 1,36 US-Dollar je Aktie. Bei einem Aktienkurs von rund 235,80 US-Dollar ergibt sich daraus eine Dividendenrendite von etwa 0,58 Prozent. Die Ausschüttungsquote (Payout Ratio) liegt bei moderaten 27 Prozent des erwarteten Gewinns.

Die jüngste Erhöhung unterstreicht die kontinuierliche Dividendenpolitik des Unternehmens. Im Vorjahr hatte Standex seine Quartalsdividende von 0,30 auf 0,32 US-Dollar angehoben, was einem Wachstum von 6,7 Prozent entsprach.

Relevante Bewertungskennzahlen

Für das Geschäftsjahr 2025 meldete Standex einen Umsatz von 790,1 Mio. US-Dollar (+9,6 % YoY) und einen bereinigten Gewinn je Aktie (EPS) von 7,98 US-Dollar (+5,8 %). Die bereinigte operative Marge erreichte 19,1 Prozent, der Free Cashflow lag bei 41,3 Mio. US-Dollar.

Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von etwa 24,3 und einer Eigenkapitalquote von rund 45 Prozent gilt Standex bilanziell als solide aufgestellt. Die Nettoverschuldung wurde im abgelaufenen Quartal auf 2,6-faches EBITDA reduziert. Das EBITDA belief sich auf 157,3 Mio. US-Dollar bei einer Marge von knapp 20 Prozent.

Das Unternehmen generiert stabile Cashflows und verfügt über ausreichend Liquidität, um sowohl Investitionen als auch Dividendenzahlungen zu finanzieren.

Dividendenhistorie und Nachhaltigkeit

Standex zählt zu den beständigen Dividendenzahlern im US-Industriesektor. Seit 1964 hat das Unternehmen 245 aufeinanderfolgende Quartalsdividenden ausgeschüttet – ohne Unterbrechung. Nach einer langen Phase konstanter Ausschüttungen begann ab 2010 eine Serie regelmäßiger Steigerungen. In den letzten zehn Jahren stieg die Dividende um mehr als 130 Prozent.

Diese Kontinuität signalisiert eine konservative, aber nachhaltige Ausschüttungspolitik, die auf Profitabilität und Kapitaldisziplin basiert.

Ausblick für langfristige Investoren

Für das laufende Geschäftsjahr 2026 erwartet Standex einen Umsatzanstieg von über 100 Mio. US-Dollar und eine weitere Verbesserung der Margen. Das Management plant die Einführung von mehr als 15 neuen Produkten, die etwa 3 Prozentpunkte zusätzliches Wachstum generieren sollen. Besonders stark wachsen sollen die sogenannten „Fast-Growth-Markets“, darunter erneuerbare Energien, Elektromobilität, Raumfahrt und Verteidigung.

Mit einem erwarteten Free Cashflow-Zuwachs und fortgesetztem Schuldenabbau dürfte die Dividende auch künftig gut abgesichert sein. Anleger können daher von einer stabilen, langfristig steigenden Ausschüttung ausgehen, wenngleich die Rendite weiterhin im unteren Prozentbereich liegt.

Unternehmensprofil

Standex International Corporation ist ein diversifizierter US-Industriekonzern mit Hauptsitz in Salem, New Hampshire. Das Unternehmen fertigt spezialisierte technische Komponenten und Systeme für fünf Segmente: Electronics, Engineering Technologies, Scientific, Engraving und Specialty Solutions. Standex beschäftigt weltweit Mitarbeiter in den USA, Europa, Asien und Nordamerika und bedient Branchen wie Elektronik, Energie, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und industrielle Anwendungen.

Letzter Quartalsbericht

Standex International Corporation – Geschäftsjahr 2025

Finanzentwicklung Q4 FY25:

  • Umsatz: 222 Mio. USD (+23,2 % YoY)
  • Operatives Ergebnis (GAAP): 34,7 Mio. USD (+27,9 %)
  • Bereinigtes operatives Ergebnis: 45,8 Mio. USD (+48,7 %)
  • Bereinigte operative Marge: 20,6 % (Rekordwert, +350 bps YoY)
  • Bereinigtes EPS: 2,28 USD (+20,6 %)
  • Free Cashflow: 24,9 Mio. USD (+11,9 %)
  • Schuldenabbau um 27 Mio. USD, Nettoverschuldung/EBITDA auf 2,6x gesenkt
  • Quartalsdividende: 0,32 USD je Aktie (+6,7 % YoY)

Gesamtjahr FY25:

  • Umsatz: 790 Mio. USD (+9,6 %)
  • Bereinigte EBIT-Marge: 19,1 % (+210 bps)
  • Bereinigtes EPS: 7,98 USD (+5,8 %)
  • GAAP-EPS: 4,65 USD
  • Free Cashflow: 41,3 Mio. USD

Bilanzkennzahlen:

  • Cash-Bestand: 104,5 Mio. USD
  • Langfristige Schulden: 552,5 Mio. USD
  • Eigenkapital: 711,7 Mio. USD

Segmententwicklung:

  • Electronics: Umsatz +43 %, bereinigte Marge 28,5 %; starker Beitrag aus Akquisition Amran/Narayan.
  • Engineering Technologies: Umsatz +27 %, organisches Wachstum durch neue Produkte.
  • Scientific: Umsatz +2 %, aber geringere Margen wegen schwächerer Nachfrage.
  • Engraving: Stabil, +0,6 % Umsatz, Margenanstieg durch Produktivitätsmaßnahmen.
  • Specialty Solutions: Umsatz leicht rückläufig (–1,2 %).

Ausblick FY26:

  • Umsatzanstieg um > 100 Mio. USD erwartet.
  • Über 15 neue Produkte sollen etwa 300 bps zusätzliches Wachstum bringen.
  • Umsatz in wachstumsstarken Märkten (u. a. Energie, E-Mobilität, Verteidigung) soll um ~45 % steigen.
  • Weitere Schuldenreduktion geplant.

Dividende:
Am 24. Juli 2025 erklärte Standex eine Quartalsdividende von 0,32 USD, zahlbar am 22. August 2025 an Aktionäre per 8. August 2025. Dies markiert eine jährliche Steigerung von 6,7 %. Standex erhöht seine Dividende damit das neunte Jahr in Folge.

Kommentar des CEO David Dunbar:
Das Unternehmen habe „mehrere Rekordergebnisse erzielt“ und profitiere stark von Akquisitionen, Produktinnovationen und wachsenden Märkten wie elektrischer Infrastruktur, erneuerbare Energien und Raumfahrt. Der Fokus liege weiterhin auf Schuldenabbau, organischem Wachstum und Profitabilität.


finviz dynamic chart for SXI

Die Selektion dieser Aktie erfolgte zufällig aus einem breiten Spektrum an tagesaktuellen Börsenmitteilungen bezüglich angekündigter Dividendenzahlungen. Der vorliegende Beitrag zielt nicht auf eine qualitative Bewertung dieser dividendenstarken Aktie ab, sondern verfolgt einen rein deskriptiven Ansatz.

Was sind Dividend Champions, Contenders, Challengers?


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater